Ich habe an einer Orchidee seid Jahren Wollläuse und werde sie nie ganz los. Kennt jemand ein Mittel gegen diese Biester?![]()
![]() |
Ich habe an einer Orchidee seid Jahren Wollläuse und werde sie nie ganz los. Kennt jemand ein Mittel gegen diese Biester?![]()
Als eine meiner Orchideen mal Wollläuse hatte, habe ich die Blödviecher mit einem kleinen Pinsel mit Brennspiritus betupft. Mach ich auch so mit Schildlläusen an meiner Zitrone. Ist halt eine blöde Arbeit, man muss dran bleiben, weil man immer welche übersieht. Hat aber geholfen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich nehme immer Neemöl.
Ich habe Orchideen (und andere Pflanzen auch) dadurch wolllausfrei bekommen, dass ich um die Wurzeln eine Tüte binde und die ganze Pflanze mit einer Öl-Emulsion (z.B. Fahrradöl, Wasser und ein paar Tropfen Spüli) besprüht habe, vor allem in die Gabeln. Dann gründlich abduschen. Das überlebt keine Wolllaus.
Liebe Grüße
Jassi
Ich hatte vor ein paar Jahren auch auf ein Mal ganz viele Wolläuse an meinen Orchideen. Nach zwei Behandlungen mit Ballistol im Abstand von ein paar Tagen, waren sie weg und kamen auch nicht wieder.
Ordentlich die ganze Pflanze einsprühen. Insbesondere in die Blattachseln, weil da verstecken sich die Viecher.
Abgewaschen hatte ich nichts. Bei einer Orchidee waren sogar die Wurzeln befallen: Bei der hab ich das ganze Substrat entfernt und dann die blanken Wurzeln eingesprüht. Auch die wurde wieder![]()
Hallo Ihr alle, vielen Dank für die Tipps!
Bisher habe ich auch nur mechanisch die Läuse bekämpft und das ist dann halt so, das immer wieder neue kommen, wie beim betupfen mit Spiritus.
Auf Öl bin ich nicht gekommen, aber das ist eine gute Idee. Was Milben tötet, kann auch Läuse töten und man kommt in die ganzen Ritzen und Blattachsen.
Lesezeichen