Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Brutapparat?

  1. #1
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839

    Brutapparat?

    Ich bin zu den entschluss gekommen das ich mir ne Brutmaschiene zulegen möchte.
    Nur ist die Frage welches Gerät?
    Am einfachsten wär wahrscheinlich ein motorbetriebener mit vollautomatischer Wendung, oder?
    Er würde auch reichen für maximal 20-30 Hühnereier, oder Wachteleier.
    Bekomm ich so einen um ca 150€ ??
    Kann mir jemand helfen?
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  2. #2
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Hallo!

    Ein Motorbrüter mit vollautomatischer Wendung ist mit sicherheit (für mich) die einfachste Möglichkeit zu brüten.

    Glaube aber nicht, dass Du ein Neugerät für 150 € bekommst. Schau mal nach unter www.hemel.de oder www.bruja.de oder www.heka-brutgeraete.de. Gibt bestimmt noch andere Hersteller, fallen mir aber jetzt nicht ein.

  3. #3
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Themenstarter
    http://www.bruja.de/catalog/product_...&products_id=5
    Dieser würde mir ganz gut gefallen, ist zwar kein motorbetriebener aber die sind mir einfach ein bißchen zu teuer.
    Lohnt es sich einen zu besorgen mit digitaler Anzeige?
    So wie dieser
    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=1744
    Oder sind die 27€ rausgeschmißenes Geld?
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  4. #4
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148
    Hallo,

    ich habe mir im Frühjahr den Covatutto 24 gekauft. Preis in etwa 190,-- incl. Versand aus Deutschland.

    Schaue einfach in der Baywa ob die den haben -> es würde der Versand entfallen. Bei uns haben die den kleineren von Covatutto. Den würde ich jedoch nicht kaufen da es keine automatische Eierwendung gibt.

    Der Covatutto 24 ist ein einfaches Gerät. Ich mache bereits die dritte Brut, Schlupfquote bisher über 90%.

    Gruß aus Vorarlberg
    Lias

  5. #5
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Themenstarter
    Der Covatutto 24 hört sich gut an, ich glaub den werd ich mir besorgen.
    Der ist für alle Eier und Motorbetrieben oder?
    Aber nur von wo her?
    Gibt es von dem keine Firma?
    Lias hast du ihn von ebay?
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  6. #6
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148
    Hallo,

    ja den kannst du für alle Eier nehmen. Ich habe bereits Enten und Wachteln ausgebrütet.

    Ich habe ihn von Ebay da es mir pressiert hat. Mittlerweile habe ich ihn in der Baywa (Lagerhaus) auch schon gesehen.

    Gruss Lias

  7. #7
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Themenstarter
    Habe jetzt eine Österreichische Firma gefunden in Kärnten, die ist anscheinend sehr groß und hat ne tolle Auswahl.
    Werd mir gleich den Brutautomat, Schierlampe und Infrarotlampe bestellen
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  8. #8

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Brutapparat?

    also für neueinsteiger würde ich sagen fange mit nem flächenbrüter an von bruja moddel 400 damit kann man immer gut anfangen und sich dan hochsteigern weil motorbrüter kosten so ab ca 350 € glaube ich
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  9. #9
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Themenstarter
    Ne ich hab mir diesen gesehen, der kostete ca. 180 mit vollautomatischer wendung. Ist fast gleich wie der Covatutto 24
    ( ich weiß diese Plastikkiste..... ) aber er ist günstig und man liest von den heutigen modellen fast nur gutes
    Fast Covatutto 24

    Mfg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  10. #10
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    ich hab ihn auch und kann damit leben. Drunter braucht man dann nicht anfangen, man will ja nicht jedes Jahr einen Brüter kaufen.
    LG Ines

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutapparat
    Von Blaugesperbert im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 18:57
  2. brutapparat
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 10:26
  3. Brutapparat
    Von Alex2k3 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 11:10
  4. Brutapparat war aus
    Von Alex2k3 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 15:23
  5. Brutapparat
    Von Tashi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •