Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Bei wem mausert es noch?

  1. #11
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.096
    Meine sind jetzt seit zwei Wochen auch so richtig dabei.
    Davor vereinzelte Hennen auch schon, aber jetzt der Großteil.

  2. #12

    Registriert seit
    22.05.2021
    Ort
    Illertissen
    PLZ
    89257
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    338
    Meine haben schon während der Hitzewelle Mauser-Anstalten gemacht, dann aber irgendwie unterbrochen, als es so regnerisch wurde. Im Momen legen alle drei Großen, Finny wirft aber schon wieder Federn durch die Gegend. Und die Kleine mausert grad ins Adultgefieder, die legt eh noch nicht. Wird aber etwas rötlich ums Schnäbelchen rum. Bin echt gespannt, wie sie "fertig" aussieht!
    Königsberger Berta, Italiener-Hybr. Finny, Araucana-Hybr. Emma. RIP Traudi (Sussex-Hybr.) - Siz. Hörnerkamm Heidi, Seidi weiß Sissi, Z-Seidis gelb Gerti und Käthchen
    Insta: @eisteeoma

  3. #13

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.332
    Seit 2wochen Mausern unsere 2barnevelder.
    Die anderen 3 Erwachsenen haben bisher nicht angefangen. Die jungtiere werden dieses jahr wohl nicht Mausern, da sie noch gar nicht ausgewachsene sind.
    Sondern erst in 2-3monaten.

  4. #14
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.158
    Bei uns nur eine bisher. Eine Sulmtalerin. Die anderen drei alten machen noch keine Anstalten und die 10 von Ende April auch nicht. Die jungen Damen fangen gerade an zu Legen.
    Grüße Tina


  5. #15

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.332
    Zitat Zitat von Helens, huhniversum Beitrag anzeigen
    Seit 2wochen Mausern unsere 2barnevelder.
    Die anderen 3 Erwachsenen haben bisher nicht angefangen. Die jungtiere werden dieses jahr wohl nicht Mausern, da sie noch gar nicht ausgewachsene sind.
    Sondern erst in 2-3monaten.
    Hier der Beweis:

    Bei ihr fehlen inzwischen auch so gut wie alle Federn unterm Bauch, am Hals sieht man jetzt die Hälfte der federkiele und am pp sieht man auch nur noch sehr wenig Federn.

  6. #16

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.856
    Hört sich ewtl. komisch an,aber meine Herta mausert seit Januar (?)in kleinen Intervallen das ganze Jahr....
    Jetzt gerade sind wieder etwas mehr Federn im Auslauf von ihr zu finden.
    Sie macht auch gerade Legepausen,Federn weg,nicht mausern....
    Pause,dann wieder Legen,so ca. 3-4 Wochen,dann wieder einige Federn weg,Pause und dann wieder legen....
    War auch schon beim TA mit ihr.
    Alles O.K. Komisches Jahr oder komisches Huhn....Ihr gehts jedenfalls gut.

    Foto von Juni....man sieht das sie neue Federn nachschiebt .Gerade ist der Bauch unter den Hauptfedern nackig....

    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #17
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.425
    Hier wird auch gemausert wie wild. Trotzdem meinen zwei immer noch, sie wollen unbedingt brüten. Ich fische alle 2-3 Tage Federn aus der Einstreu. Viele Federn. Die Anzahl der Eier ist sehr überschaubar geworden, ca. 10 Eier von über 70 Hennen. Es sind auch ein paar alte Damen dabei, die sowieso nicht mehr legen.

  8. #18
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.078
    Hier auch - teilweise sind sie durch, teilweise gerupft... Von 8 Hennen hab ich grad nur ein Ei, ist ok. Auch ich gönne die Pause. Meine Orloff Henne sieht dafür wieder wunderschön aus, legt aber auch noch nicht wieder.

  9. #19

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.059
    Oh ja, auch hier, seit 2 Wochen ... unverkennbar hat im Gehege jüngst eine Kissenschlacht stattgefunden

  10. #20

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    655
    Hier auch, seit etwa vier Wochen. Mein Hahn sieht im Nacken total igelig aus, weil alte Federn weg und neue nachgeschoben.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Königsberger Hybridhenne mausert nicht
    Von cimicifuga im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 17:54
  2. Glucke mausert?
    Von binchen87 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2014, 10:52
  3. huhn mausert bei der Kälte! was tun?
    Von Tucke im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 10:38
  4. mein hühn mausert nix!!!!!!
    Von Resüü im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 15:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •