Hallo,
wir haben einen sehr kleinen Zwerghuhnbestand und seit Anfang August eine neue Henne. Die Eingewöhnung macht keine Fortschritte mehr, daher suche ich hier Rat.
Zur Situation:
3 Althühner: 1 Bielefelder Kennhuhn (6 Jahre alt), 1 Rhodeländer + 1 Langschan (je 3 Jahre alt)
Die Neue: Lachshuhn, Ende April geschlüpft
Wir haben sie am Anfang getrennt in zwei Volieren mit Sichtkontakt untergebracht. Wenn wir sie im Stall zusammen lassen, wird sie von der einen "Terroristin" permanent gehackt, Federn rausgezogen, am Fuß gepickt, bis es blutet. Die anderen beiden machen mal mit, mal ist es ihnen egal. Daher lassen wir sie nur unter Aufsicht zusammen mal so ne Stunde am Tag, schreiten nur ein, wenn es wirklich blutig wird, aber es ist immer das Gleiche.
Über Nacht in den Stall zu den anderen setzen, haben wir auch probiert. Sobald es hell wird und alle aus dem Stall raus sind geht es wieder los. Die "Terroristin" gibt erst Ruhe, wenn die Neue sich versteckt oder flach am Boden liegt, den Kopf eingezogen. Aber auch dann muss sie nur an der Neuen vorbeigehen und fängt wieder an, hackt und reißt Federn aus. Die Neue ist dementsprechend auch eingeschüchtert und panisch.
Im Freilauf rennt die Neue sofort zur Terasse oder springt irgendwo hoch, damit sie weg von den anderen ist. Also haben wir einen kleinen Bereich im Garten eingezäunt und sie dort zusammen gelassen (unter Aufsicht). Das geht. Die Neue ist zwar immer noch total panisch, aber sie wird dort in Ruhe gelassen und traut sich auch mal im Gras zu picken.
Wie kriegen wir das im Stall hin? Ich würde schon gern, dass die 4 einfach mal zusammen wohnen, das Getrennte ist ja keine Dauerlösung. Wie lange brauchen die denn für die Hackordnung?? Wenn die Neue sich doch immer total unterwirft, wieso lässt sie das Terrorhuhn nicht einfach mal in Ruhe?
Würdet ihr sie einfach mal länger zusammen lassen im Stall, auch auf die Gefahr hin, dass es blutig wird? Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht die Zeit jeden Tag ne Stunde "Hühner-Eingewöhnung" zu machen. Aber ich habe gelesen, dass man dabei bleiben soll, gerade wenn es harte Kämpfe gibt.
Ich weiß, man sollte möglichst nicht 1 neues Huhn in eine bestehende Gruppe integrieren. In unserem Fall ging es nicht anders und hinterher ist man immer schlauerAber was mache ich jetzt??
Danke für eure Tipps!
Lesezeichen