Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Opal Legbar

  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001

    Opal Legbar

    Huhu.
    Ich hab mir die Tage was geschenkt. Es war ein Opal Legbar Hahn inseriert, ich konnte der Frau durch freundliches Fragen auch ein Hennchen dazu aus dem Kreuz leiern. 4-5 Monate sollen sie alt sein, mit Eiern ist also noch ein Weilchen nicht zu rechnen. Aber wenn, dann sollen sie blau sein, liest man! Hat hier noch jemand diese Rasse/Farbschlag? Der opal Farbschlag muss wohl neu sein in der Rasse (Cream Legbar).
    Auf dem Bild sind sie noch in der Box, in die ich sie nach spätabendlicher Ankunft gesetzt habe, weil ich neue Hühner definitiv nicht gleich in die Herde schmeiße (wenn überhaupt jemals). Besonders die Henne ist federtechnisch durch das Einfangen und den Transport etwas ramponiert, aber das wird ja wieder.
    Ich bin schon so gespannt aufs erste Ei und nächstes Jahr auf den Nachwuchs. Kennfarbig sollen sie sein, aber ob man das genauso gut erkennen wird wie bei den Cream?

    Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2
    Avatar von Orik
    Registriert seit
    25.01.2022
    Ort
    Nordrhein Westfalen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    127
    Wow, die sehen wunderschön aus!
    Ich habe von dem Farbschlag bisher auch nur gelesen und noch nicht gesehen...

    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
    2,6 Mixhühner - 0,14 diverse Rassehühner

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Herzlichen Glückwunsch, die sind süß
    Das ist auch so eine Rasse, mit der ich schon länger liebäugele (nicht nur die opalfarbenen). Sind sie eher scheu?

  4. #4
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.994
    Wirklich sehr hübsch
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  5. #5
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.383
    Die gefallen mir auch Dafür hätte ich auch Platz.

    Ich hatte schon mal "normale" nur einen Hahn und eine Henne.

    @Schwanzfeder, überhaupt nicht scheu
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  6. #6

    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    15
    Hallo!

    Ich habe vor drei Jahren BE von Opal Legbar erworben. Ja, die Tiere sind schön anzusehen und die Eier waren die blauesten, die ich je hatte, auch um die 50g. Ihr müsst nur damit rechnen, dass die F1-Generation (ich hatte nur Hennen) ohne Ausnahme (!) intensiv gesperbert ist. Von daher ist dieser Farbschlag weit davon entfernt, einen Rassestandard zu erfüllen. Bei den Tieren auf dem Foto oben seht ihr diese Sperberung - oder was immer das sein soll - sehr verdünnt. Das würde, meines Wissens, beim Hahn auf einen zweifaktorigen gesperberten Hahn hinweisen und ist bei meinen Hähnen auch zu beobachten. Die Junghenne auf dem Foto ist mir ebenso wie bei einer Henne aus meinen BE ein Rätsel, weil sie bei einem vorhandenen Sperberfaktor dunkler gesperbert sein müssten (also wie meine F1-Generation) oder? Bei meinen beiden Hennen, die aus dem BE geschlüpft sind, ist bei einer Henne gar keine Sperberung zu erkennen und bei der anderen ebenso wie oben auf dem Foto eine leichte Sperberung. Ich denke, es ist noch ein Faktor vorhanden, der Schwarz und damit die Sperberung bei aufhellt, was sich aber nicht auf automatisch auf F1 überträgt. Auf jeden Fall ist "Opal Legbar" so oder so auf jeden Fall weit davon entfernt, eine durchgezüchtete Rasse bzw. Farbschlag einer Rasse zu sein. Liebe Grüße Christiane

  7. #7

    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    15
    Sorry, das Hochladen der Fotos klappt nicht. Wenn ich auf "Hochladen" drücke, passiert nichts.

  8. #8
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.779
    Zitat Zitat von CAJ Beitrag anzeigen
    Sorry, das Hochladen der Fotos klappt nicht. Wenn ich auf "Hochladen" drücke, passiert nichts.
    Versuch's mal mit picr.de.

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

    Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Guten Morgen!
    Christiane, bitte Fotos weiter probieren hier ein zu stellen.
    Zu der (ich nehme an komplett weißen?) Henne ohne Sperberung...
    Das könnte, wie die Amis und in GB sie so nennen, eine sehr rare "white sports Legbar" sein.
    Rezessives Weiß der Leghorns aus den Ursprüngen der Legbars.

  10. #10

    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    15













Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cream Legbar
    Von Fienchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.06.2022, 07:51
  2. Cream Legbar
    Von tosca im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2019, 21:16
  3. Cream Legbar XL-Ei
    Von mari_wien im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 20:10
  4. Cream Legbar
    Von Dacapo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 06:37
  5. cream legbar
    Von winnie23 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.02.2014, 21:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •