Hier gehts nicht um die Auslaufgröße, sondern darum, dass ein Huhn permanent gehackt wird. Über die Größe des Auslaufs kann man sich streiten, wenn eine Hühnerschar HARMONISCH in einem kleinen Auslauf leben kann, dann ist das die Sache des Besitzers. Ich würde das nicht wollen, aber auch Rinder, Schweine, Hunde, Katzen, Hasen, manche Menschen und Meerschweinchen haben in der Regel weniger Platz, als sie bräuchten.
Wenn es aber Streß gibt, dann ist die Besatzdichte einfach zu hoch. Gerade Hühner neigen halt manchmal dazu, sich wirklich gemein zu hacken.
Und es ist absurd, das Huhn erziehen zu wollen (wie Bea es vorhat), statt einfach mehr Auslauf zu ermöglichen, oder die Besatzdichte zu reduzieren.
Ich kann nicht verstehen, was in solchen Köpfen vorgeht. Ich habe eine nette Hühnerfreundin, da hatte konnte der Hahn eine bestimmte Henne nicht leiden. Sie wurde gejagt, gehackt - auch eine temporäre Abtrennung half nichts.
Dann muss halt einer gehen. War in dem Fall der Hahn. Seitdem herrscht wieder Frieden und Hamonie.
Lesezeichen