Seite 3 von 14 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 133

Thema: Luzerne

  1. #21

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Hühner fressen innerhalb weniger Tage mehrere qm Rasen kahl. Und die andere Zutaten sind auch wertvoll. Z. Zt. gibt es nun mal kein frisches Gras. Heu wäre eine Alternative.

    Und mal schauen, ob sie lieber Heu mögen, oder Luzerne.
    Sorry, habe den Fehler erst jetzt gesehen.

    Die Hühner werden sich nicht mit Heu vergiften. Und Hühnerfutter gibt es auch genug.

  2. #22
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    6xxxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6.040
    Les noch mal den Beitrag von Dorintia!
    Hühner brauchen kein Heu!!
    Wenn man sich mal am Sa oder So die Zeit nimmt, kann man erkennen, dass Hühner auch mal Luzerne knabbern, aber nur die feinen Blätter und nicht den harten Stengelkram.
    Luzerne ist ein hochwertiges Eiweißfutter und enthält ähnlich viel Eiweiß wie Brennnesselsamen, beides fressen Hühnern wenn sie Bedarf haben.
    In Heu sind null/nix/nada Inhaltsstoffe!
    Wenn deine Hühner innerhalb von kurzer Zeit so viel Gras fressen, dann aus Langeweile oder Verzweiflung!
    Meine Mädels knabbern mal ne spitze von nem Grashalm ab, aber mehr auch nicht!

    Die Rohfaser, welche du da fütterst, ist nicht fürs Huhn gedacht! Hasen, Meerschweinchen, Pferde, Ziegen, Schafe usw... Die brauchen das für die Verdauung, für die ist es essentiell wichtig, aber nicht fürs Huhn!!
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  3. #23

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    Die Hühner sind sehr eigenwillig was Futter anbelangt. Sie fressen nur das was sie selber für richtig halten, ganz gleich was ich dazu meine.
    Es ist ein Experiment, mehr nicht.

    Sie bekommen sie selbe Menge Hühnerfutter, plus Kältezuschlag, wie gestern und heute. Sie werden nicht leiden. Und ich schau morgen Abend einfach mal, was sie gefressen haben.

    Was die Luzerne angeht, so ist exakt die gleiche Menge in der Raufe, welche ich vor 2 Wochen eingefüllt habe. Sie mögen es nicht, bzw nur als Weichfutter, so wie ich heute auch das Heu zubereitet habe.
    Was Gras betrifft, so lieben sie frischen Grasschnitt leidenschaftlich. Nur leider wächst das Gras z.Zt. nicht. Ich kann z.Zt. keinen Rasen mähen.

  4. #24

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    23.10.2013, 07:28

    Kranich schrieb:

    Der Nährstoffgehalt von Gras schwankt je nach Boden und Jahreszeit. Junges frisches Gras im Frühjahr kann z.B. bis zu 25% Protein in der trockensubstanz enthalten! Es ist so Proteinreich, dass Gänse davon Kippflügel bekommen können!
    Mineralstoffe und Spurenelemente sind auch enthalten, der gehalt schwankt auch je nach Boden und Grasarten.....oft sind es auch sekundäre Pflanzenstoffe, die aus Pflanzen bei der Nahrungsaufnahme aufgenommen werden, die gut sind. Wenn Hühner frisches grünes Gras fressen legen sie Eier mit besonders schönen orangen Dottern, ich finde die Eier auch schmackhafter!

    Gras ist sicher kein Alleinfutter aber so ganz nutzlos ist die Aufnahme nicht!

    "Im natürlichen Lebensraum fressen Hühner Gras, Körner, Würmer, Schnecken, Insekten und sogar Mäuse. "
    aus Wikipedia (Das Haushuhn)
    Eiweiß / Protein

    Für die prozentuale Angabe des Anteils an Eiweiß im Gras wird die Trockenmasse des Grases (Gras abzüglich Wasser) herangezogen. Bei überständigem Altgras liegt der prozentuale Anteil von Eiweiß von der Trockenmasse bei etwa 5%. Junges Sommergras hingegen nimmt einen Anteil von bis zu 25% ein.
    http://www.pferdchen.org
    https://www.huehner-info.de/forum/ar...infutter%20auf.

  5. #25

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.682
    Man kann Körner keimen lassen, Kresse aussäen, Weizen aussäen, Kohlrabiblätter geben, etc. pp.
    Alles besser als Heu und zu all dem gibt es hier auch schon reichlich Infos.
    1.14 Gr. Wyandotten

  6. #26

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    Reste vom Gemüse aus der Küche kriegen die Hühner doch sowieso u. fast täglich.

    Warum glaubst Du das grünes Weizengras besser ist, als getrocknetes Gras?

    Trockne Apfelscheiben sind nicht viel schlechter als frische Apfelscheiben.
    Geändert von Bea65 (04.12.2023 um 23:49 Uhr)

  7. #27

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.682
    Natürlich gehen Vitamine und Nährstoffe verloren.
    Warum sollte dein Heu besser sein als frisches Grün?

    Ach ja, sie bekommen ja so "tolle" Sachen aus der Küche, dann noch den Heumatsch, "angereichert" zum Überreden, für wirklich Wichtiges ist dann kein Platz mehr.
    Warum? Aus Kostengründen?

    Aber das du es ja eh wieder besser weisst bin ich hier raus.
    Für sowas Renitentes wie dich ist mir meine Zeit zu schade.
    Deine Hühner können einem nur leid tun.
    Geändert von Dorintia (05.12.2023 um 00:03 Uhr)
    1.14 Gr. Wyandotten

  8. #28

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    Beim Trocknen wird das empfindliche Vitamin C zum großen Teil zerstört. Trockenfrüchte enthalten deshalb nur unwesentlich mehr Vitamin C als frisches Obst, während die anderen Vitamine in Trockenobst in sehr viel höheren Konzentrationen vorliegen. Besonders hoch ist der Anteil an Vitamin A.

    https://www.google.de/search?q=Obst+...client=gws-wiz

    Der Vitamin A Gehalt ist in frischem Gras und LuzernePelletes höher als im Heu.
    Vitamin D und Vitamin E ist Heu und Luzernepellets vergleichbar.

    https://www.iwest.de/pferdefuetterun...iche-vitamine/


    Im Allgemeinen ist gutes Heu so reich an Calcium (5 bis 7 Gramm pro Kilogramm Trockensubstanz) und Phosphor (2 bis 3 Gramm pro Kilogramm Trockensubstanz), dass damit der Nährstoffbedarf des erwachsenen Pferdes an diesen Nährstoffen ohne weiteres gedeckt werden kann.

    Der Magnesiumgehalt im Heu kann je nach Vegetation-Zusammensetzung, Düngung, Pflanzenverfügbarkeit und Bodenaktivität schwanken, liegt aber auch zwischen 1,5 und 2,9 Gramm pro Kilogramm Trockensubstanz. Eine Deckung des Magnesiumbedarfs durch eine ausschließliche Heufütterung ist nicht mit Sicherheit gewährleistet.

    https://www.horseanalytics.com/2020/...ssen-vorteile/

  9. #29

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Deine Hühner können einem nur leid tun.
    Weil ich ihnen Morgen früh zum normalen Futter zusätzlich eine Schale mit kurz geschnittenem Heu und eine Napf mit Heuweichfutter hinstelle?

  10. #30

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ach ja, sie bekommen ja so "tolle" Sachen aus der Küche, dann noch den Heumatsch, "angereichert" zum Überreden, für wirklich Wichtiges ist dann kein Platz mehr.
    Warum? Aus Kostengründen?
    1 Möhre, 1 Knoblauchzehe, 1 Eßl. Rapsöl und 3 Eßl. Haferflockenmehl u. 1 Zwerg Rosmarin.

    Das sind frische Zutaten und keine Reste.

    Warum? Das habe ich hier ausführlich beschrieben. Es ist ein Experiment. Ich will herausfinden, ob die Hühner Heu genau so gerne mögen wie getrocknete Luzerne!
    Geändert von Bea65 (05.12.2023 um 00:43 Uhr)

Seite 3 von 14 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Luzerne pellets
    Von winnie23 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.02.2021, 19:45
  2. Luzerne-Pellets füttern??
    Von gänsemuddi im Forum Gänse
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.03.2016, 18:39
  3. Gelb Senf und Luzerne?
    Von hühner_fan im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 12:59
  4. frische Luzerne
    Von Artus001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 15:23
  5. Luzerne als Zusatzfutter?
    Von andi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •