Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Mein Hahn kann einfach nicht mehr laufen.

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2023
    Beiträge
    13

    Mein Hahn kann einfach nicht mehr laufen.

    Hallo liebe Community 👋

    Ich wende mich in großer Sorge und Verzweiflung an euch, da ich und mein Hühner Tierarzt keinen Rat mehr wissen. Also ich bin einfach am Ende mit meinem Latein und irgendwie auch emotional sehr weit drin. Wie oben schon gesagt geht es um meinen Hahn Dixon.
    Ich bin eine ich sags mal so - ich mach alles für meine Hühner damit es ihnen gut geht - Hühnermama.
    Deshalb schiebe ich auch die schlimmste "Alternative" noch in sehr weite Ferne.
    Aber mal zum Problem.
    Dixon ist knapp ein dreiviertel Jahr alt und lebt seit September in meiner bunten Truppe. Wunderschön und prächtig hat er sich entwickelt. Seine Mädels lieben ihn. Er wurde vom Züchter gegen New Castle geimpft. Weitere Informationen habe ich nicht.
    Vor ca 6 Wochen fing die Odyssee an. Mir fiel auf, daß er wenn er seinen Kopf zum Picken runter neigte, immer mal leicht aus dem Gleichgewicht kam. Anfangs alles halb so wild, später nach 3 Tagen aber wurde es immer heftiger und ihn hats sehr oft ordentlich von den Socken gehauen. (wie ein betrunkener der die Kurve nicht mehr kriegt und immer schneller wird aber schließlich doch hin fällt) Anfangs kam er wieder alleine hoch. Doch nach einer weiteren Woche war dies nicht mehr der Fall
    Er lag dann da, beide Beine nach vorn gestreckt, zwar versuchen die Situation hin zu bekommen aber bis auf wilden gescharre in der Erde keine Chance wieder aufzustehen.
    Die Sitzstange kam er nun auch nicht mehr hoch. Selbst wenn, festhalten und ausbalancieren nicht mehr möglich. Also nahm ich ihn mit rein. Wir haben einen großen Käfig mit kuscheligen Decken für die Nacht und einen Hoppsestuhl gebaut wo er tagsüber drinnen sitzt. Füße Kontakt zum Boden, Fressbar vor ihm trapiert. Ich mache jeden Tag mehrmals mit ihm Lauftraining, indem ich ihn seitlich halte und nach vorne gehe. Die Bewegung sind da, er aber kann sie alleine nicht mehr ausführen. Ihm fehlen für seine Beine irgendwie die Verbindung. Als es schlimm wurde, da als ich ihn mit nach drinnen nahm, ging ich auch das erste Mal mit ihm zum Tierarzt.
    Er behandelt u. a. Exoten, Vögel und ist ein sehr kompetenter Mann der mir schon bei einigen Problemen half. Als wir ankamen und er von mir berichtet bekam was los ist, fühlte er seinen Linken Fuß und sagte, der stirbt ab! Er war eiskalt im Gegensatz zum rechten. Er spritzte ihm hochdosiert Kortison und sagte, sollte es eine Schwellung um/an einem Nerv sein müsste das Bein definitiv morgen wieder warm werden. Ich kam nachhause, packte ihn aus und stellte fest das Bein war warm. Bis zum jetzigen Tag ist es das immer noch. Doch ihm ging es am nächsten Tag richtig schlecht. Da dachte ich schon, das wars jetzt. Er hatte Fieber und konnte seinen Kopf nicht mehr heben. Hatte auch Probleme Luft zu bekommen. Aber nach 2 Tagen umsorge ging es ihm wieder gut bzw. so wie vor der Spritze. Allerdings fing er nachdem es ihm wieder besser ging an mit dem Kopf zu zittern. Bis heute. Nicht sehr schlimm aber dennoch merklich. Ich rief meinen Tierarzt an um ihn zu erzählen das er sich wieder erholt hatte. Da sagte er, wir könnten ihn röntgen um zu sehen ob es etwas an einem Knochen ist um dies auszuschließen. Doch Schmerzen hat er wie ich finde keine. Er sagte was die Diagnostik angeht müsse man ihn ins Mrt bringen um zu sehen ob es etwas neurologisches sei. Aber das kann ich mir einfach nicht leisten. Ich ließ ihn röntgen. Alles tip top. Marek konnte er ausschließen da es eher eine Parese sei. Nun bin ich seit 5 Wochen Betreuerin meines gehandycapten Hahnes und bin wirklich absolut Ratlos was er haben könnte. Diese täglich Fürsorge schweißt sehr zusammen und er ist so niedlich, hübsch und absolut lieb. Bis auf das absolut fit und lebensfroh.
    Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe jeden Tag so sehr das ich einen Fortschritt erkenne. Geh mit ihm jeden Tag zu seinen Mädels. (keinem anderen Huhn geht es schlecht. Keines hat ähnliche Symptome)

    Habt ihr das schon mal erlebt? Habt ihr Rat für mich?
    Ich hoffe so sehr auf eure Hilfe.

    Liebe Dank Josi und Dixon

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2023
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich würde auch ein Bild anhängen aber ich weiß leider nicht wie 🙈

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.484
    Hallo und Willkommen,

    mit der mobilen Ansicht geht es als Anhang nicht.

    Hmmm, wenn der TA schon keinen Rat weiß, wie sollen wir aus der Ferne....

    Was fütterst du?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.302
    Zuerst mal herzlich willkommen, auch wenn der Anlass ein nicht so guter ist!
    Bilder kannst du gut mit picr.de anhängen. Einfach dort kostenfrei anmelden und den erzeugten link in deinen Beitrag kopieren.
    Zu deinem Hahn: Was fütterst du? Gibst du zusätzlich hochdosiert Vitamine? (vorallem B und E) Hat der Hahn einen Greifreflex in seinen Beinen? Schmierst du seine Beine ein/massierst du sie?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    09.03.2023
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Hallo und danke 😊

    Meine Hühner haben einen sehr vielseitigen Speiseplan. Zur bunten Kornermischung mit Weizen, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Dinkel kommt viel Gemüse und Obst dazu.
    Dixon wird zurzeit natürlich extra verwöhnt und bekommt gekochtes Ei mit Bierhefe, Hackfleisch mit Sonnenblumenöl, eingeweichtes Toastbrot, Frisch Käse und gekochte Karotten/Kartoffelsuppe mit Oregano. Grit hat er auch immer zur Verfügung. Vitamin B bekommt er im Trinkwasser. Seit 2 Wochen bekommt er Abends vom Tierarzt verordnet 0,4 ml Melosus als Entzündungs/Schmerzhemmer.
    Anschließend an sein Lauftraining massieren ich ihm immer noch 10 Minuten die Gelenke. Bewege einzeln seine Beine hoch und runter. Wenn wir kuscheln, dann massiere ich auch an seiner Wirbelsäule entlang, da wird er immer ganz wuschig weils ihn wahrscheinlich juckt, er kommt zur Gefiederpflege nicht mehr überall bei 😞 der Greifreflex ist bei beiden Beinen mal so mal so. Er kann greifen, tut es aber nur wenn er Lust hat hab ich das gefühl.

    @Dorintia ja ich weiß das stimmt schon, ich weiß mir nur aber keinen Rat mehr und möchte nichts unversucht lassen um ihn wieder gesund zu bekommen. 😔

    https://up.picr.de/46759402th.jpg
    Das war vor 7 Wochen, kurz drauf fing es an.

    https://up.picr.de/46759438rk.jpg

    Das ist von heute. Stehen geht garnicht. Sitzen, ja etwas ohne umzufallen wenn er gegen nen Grasbüschel lehnt.

    Er kippt halt auch im Sitzen nach rechts, links, vorne hinten. Ohne Stützen keine Chance.
    Geändert von GemüseSchatz (11.12.2023 um 17:17 Uhr)

  6. #6
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.787
    Habe mir mal erlaubt, die beiden Fotos direkt hier sichtbar zu machen:



    Geändert von chtjonas (11.12.2023 um 17:24 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.302
    Ja, Christina?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.787
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Ja, Christina?
    Hat halt bisschen gedauert. Internet ist hier leider nicht soooo schnell.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #9
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.302
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.302
    Hübscher Kerl, dein Hahn! Ist das ein Vorwerk?
    Ich würde seine Bein-Massage mit Salbe (Beinwell, Teufelskralle, Traumeel, Arnika, ...) durchführen. Lass mal Toastbrot und Frischkäse (Salz!) weg.
    Wenn du links und rechts von ihm z. Bsp. einen Karton o.ä. stellst und ihn dazwischen plazierst, so daß er nicht umfallen kann, bleibt er dann stehen?
    Melosus ist gut. Merkst du denn da eine Veränderung, wenn du es ihm gibst?
    Geändert von Blindenhuhn (11.12.2023 um 17:33 Uhr)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn kann nicht mehr laufen, blauer Kamm...
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 16:16
  2. Hahn kippt um/ kann gar nicht mehr laufen
    Von Bonchito im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:01
  3. Hilfe!!! Hahn kann nicht mehr laufen.
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:43
  4. Hilfe-mein Hahn kann nicht mehr laufen !!!
    Von Susisorglos im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 16:10
  5. Hilfe-mein Hahn kann nicht mehr laufen !!!
    Von Susisorglos im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •