Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie groß muss ein Kükenstall für 10 Küken sein?

  1. #1
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257

    Wie groß muss ein Kükenstall für 10 Küken sein?

    Wie groß muss ein Kükenstall für maximal 10 Serama Kunstbrut Küken sein und was für ein Stall eignet sich am besten?
    Als ich das letzte Mal Küken ausgebrütet habe, lebten 7 mittelgroße Rassen in einem Terrarium mit den Maßen 150cm×60cm×60cm (L/B/H). Dieses habe ich jedoch verkauft und nun brauche ich einen neuen Stall. Ich dachte diesmal an einen gewöhnlichen Meerschweinchenstall mit einer Plastikwanne und Gittern drüber. Wäre das auch in Ordnung? Und wenn ja, welche Maße würdet ihr mir empfehlen? Muss der Stall diesmal auch so groß sein? Ich habe auch noch zusätzliche Auslaufmöglichkeiten zur Verfügung.

  2. #2
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.556
    Das müsste reichen für die ersten 3 Wochen.Solltest nur darauf achten das die Gitterstäbe eng genug beisammen sind.Sonst kommen die durch oder bleiben hängen.Evtl ein extra Gitter rum machen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.378
    Hallo May, ich glaube das hängt auch ein bißchen davon ab wie lange du die Küken in dem Stall halten möchtest. Meiner ist ca 1x0.5m groß, aber da habe ich schon am Ende der 1. Woche das Gefühl gehabt dass es ihnen zu wenig ist (Platz, aber auch Entdeckungsmöglichkeiten). Ab der 2. Woche sind meine Küken deshalb im Stall der großen mit dabei und haben einen eigenen Durchschlupf in ein kleines Außengehege. Sie gehen dann tatsächlich nur zu Schlafen eini.

  4. #4
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    Hallo May, ich glaube das hängt auch ein bißchen davon ab wie lange du die Küken in dem Stall halten möchtest.
    Ich dachte so an ca. 8 Wochen, da die Küken solange eine Wärmequelle benötigen. Natürlich bekämen die Küken zusätzlich an den Stall noch einen angebauten Auslauf, welchen sie am Tag einige Stunden nutzen dürfen.
    Gruß Mayra

  5. #5

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.378
    Ui, mit 8 Wochen sind es ja schon richtige kleine Vögelchen :-) Dann würde ich nicht kleiner gehen als wie von dir genannt. Es gibt ja auch Regentage wo sie dann wahrscheinlich nur drinnen sitzen. Meine haben sich damals ab der 6. Woche circa nicht mehr für die Wärmeplatte interessiert. Außer als Ausguck. Aber ich glaube Seramas sind auch nochmal empfindlicher und brauchen mehr Wärme als normal große Küken.

  6. #6
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    Ui, mit 8 Wochen sind es ja schon richtige kleine Vögelchen :-) Dann würde ich nicht kleiner gehen als wie von dir genannt. Es gibt ja auch Regentage wo sie dann wahrscheinlich nur drinnen sitzen. Meine haben sich damals ab der 6. Woche circa nicht mehr für die Wärmeplatte interessiert. Außer als Ausguck. Aber ich glaube Seramas sind auch nochmal empfindlicher und brauchen mehr Wärme als normal große Küken.
    Ja, da hast du Recht, dann werde ich definitiv einen großen Stall kaufen, vielleicht sogar noch größer als von mir genannt, damit die Kükis wirklich genug Platz haben. Da ich draußen keine guten Möglichkeiten besitze eine Wärmelampe aufzubauen, müssen die kleinen die 8 Wochen auf jeden Fall drinnen bleiben, damit sie genügend Wärme bekommen.
    Gruß Mayra

  7. #7
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Ich halte nichts davon, um zu dieser Jahreszeit schon zu brüten und erst recht nichts davon die Küken solange drinnen auf so kleinem Raum einzuknasten. Die Küken und ich haben mehr Freude, wenn der Sommer vor der Tür steht und sie sich ab der vierten Lebenswoche in der mobilen Voliere (6,50 x4 mtr) bei Sonnenschein herumtummeln und dabei schon ihre Flugfähigkeiten erproben können. So wie sie der Grasfläche zusetzen und sie verkoten versetze ich Stall und Voliere alle zwei Tage um 5 mtr., um u.a. den Keimdruck möglichst gering zu halten.


  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    122
    Haben deine Küken ab der vierten Woche, also ab da wo du sie rauslässt, noch eine Wärmequelle zur Verfügung?

  9. #9
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Ja, noch etwa zwei Wochen lang, also bis etwa nach der 6ten Lebenswoche, halte ich die in der Baubude befindlichen Wärmeplatten nachts oder tagsüber bei Schlechtwetter in Betrieb. Danach ist in der Regel zu beobachten, dass sie sich des nachts außerhalb der Platten in der Baubude flach auf einem Haufen zusammenkuscheln.

  10. #10
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    Ui, mit 8 Wochen sind es ja schon richtige kleine Vögelchen :-) Dann würde ich nicht kleiner gehen als wie von dir genannt.
    Wir haben heute einen Stall mit den Maßen (L/B/H): 160cm×80cm×60cm gekauft. Ich hoffe das wird für 7 bis 10 Serama Küken reichen.😊

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie groß muss der Auslauf sein?
    Von Dismer2009 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 11:42
  2. Wie groß muss das Nest und Auslauf sein ?
    Von Gockel1989 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 13:52
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 11:41
  4. wie groß muss der teich sein
    Von gackeleia im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 19:43
  5. Wie groß muss der Teich für die Gänse sein.
    Von Hühner Vater im Forum Gänse
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •