Meine Cream Legbar Henne ist nun auch stolze Mama von (bis jetzt) 15 Euli Küken. 7 selbst ausgebrütet und 8 aus dem Brüter die sie problemlos angenommen hat. Einfach goldig die Truppe.
![]() |
Meine Cream Legbar Henne ist nun auch stolze Mama von (bis jetzt) 15 Euli Küken. 7 selbst ausgebrütet und 8 aus dem Brüter die sie problemlos angenommen hat. Einfach goldig die Truppe.
Die sehen ja spannend (und sooo niedlich) aus! Glückwunsch!
Diese Eulenbart - Küken sind wirklich zuckersüß!!
Cream Legbars sind auch bei mir reine Brutmonster, die wollten wirklich alle ausnahmlos bei mir brüten. Die aktuelle Glucke:
Die Küken von der ersten Naturbrut laufen schon längst bei den Althennen mit.
Einer ist immer vorwitzig und muss unbedingt auf der höchsten Stange zwischen den pikierten Althennen sitzen:
Die anderen sitzen schön brav auf ihrer Extra Stange. Es ist sonnenklar, was Hahn und was Henne wird. Gerade von den weißen Küken hatte ich mir zwei oder drei Hennen erhofft. Aber es sind 4 Hähne und eine einzige Henne.
![]()
Die sind wirklich putzig, vor allem der Winzling zwischen den Großen! Wie alt sind die denn? Meine hier müssen mit 5 Wochen ihren Extra-Auslauf verlassen, weil dann die nächsten kommen.
Cream Legbars glucken gerne? Oh weh. Dabei sind die Mechelner schon grad gut dabei, 4 meiner Damen sind gluckig bzw. führen. Von den Küken werden die Hennen ja bleiben, da sind schon 2 Cream und 1 Opal Legbar dabei. Das sind ja "gluckige Aussichten"...
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
2.8 Mechelner, 0.2 Marans sk, 0.1 Opal Legbar, 0.2 Cream Legbar, 1.1 Barbezieux, 1.5 Bresse gauloise, 0.1 dt. Reichshuhn, 1.1 Araucana, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 1.1 Cochin, 0.4 "Grünleger" (inkl. Silverudd Blå) - und viele Küken aktuell!
Seit 3 Tagen macht es sich meine Rebhuhnfarbige Brahma im Nest bequem.
Meine Sulmtaler Mixhenne wurde gestern erfolgreich umquartiert.Jetzt sieht s so aus als ob eine Blumenhenne auch brüten möchte und noch die Lavender Araucana Henne vom Osterwichteln letztes Jahr von Lisa.Hat man da noch Töne?
Werd heute Abend mal schaun ob sich die beidenen Neuen auch umsetzten lassen.Dann werd ich mir noch ein paar schöne Eier von meinen Mädels legen lassen.12 Mechelner Eier liegen schon hier und sind startklar.Ich werd dann alle gemeinsam beginnen lassen.Wenn eine zum spinnen anfängt hab ich Ersatzmamas.
Blöd das die Weiber sich nicht mit meinem Bruttermin absprechen.Die zweiten Kunstbrutküken für dieses Jahr sind schon 1 Woche alt und die 3.Kunstbrut geht Mitte Mai los.Mal schaun wer da noch Bock auf brüten hat
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Omg wie zuckersüß! Ich hatte mir gar keine Hoffnungen gemacht weil es immer hieß, dass CL nicht glucken. Und Eulis ebenso wenig. Deswegen bin ich mehr als glücklich über meine Henne. Und dass sie ausgerechnet dann zur Flunder wurde als meine Bruteier eintrafen war wohl Schicksal. Sie macht es auch wirklich prima bisher.
Huhu ... Ich geselle mich mal dazu. Am Freitag habe ich meiner 1. Glucke des Jahres 10 fremde Zwergcochin Eier untergejubelt. Sie hat etwas Mühe alle unter dem Bauch zu versammeln, obwohl die ja wirklich klein sind. Jedenfalls liegt sie seitdem wie eine Flunder im Nest und droht jedem, der sich auf drei Meter nähert.![]()
Ach schön ... Endlich wieder Naturbrut und keine Brüter, der in meinem Büro herumbrummt. Schlupf müßte dann am 3.5. sein. Ende nächster Woche gucke ich mal, in wie vielen sich was tut. Die Befruchtung soll nicht so toll sein in diesem Jahr.
Edit: Der Marder hat ja vor knapp zwei Monaten meinen Hahn erlegt. Wir stricken uns jetzt einfach einen neuen. Juhuuu!
1 Cochin Hahn + 7 kunterbunte Zwergwyandotten
Soooo.... Sitz im Zug mit 6 grünlich-hellblau-weißlichen Eierleins ,.befruchtet von Wunderli, dem Silverrudhahn, den ich an eine Freundin gegeben hatte... Sie hat 2 Araucana(Mixe....) und eine alte Grünlegergybride, von der ich schonmal ein wundervolles Töchterlein hatte..habe nach Sägeunfall (knapp an Fingeramputation vorbei gekommen) heute die Schiene abbekommen....Eierchen kommen unter unser erfahrenes Möhrchen, die seit 3 Tagen sitzt. Ich hoffe das Umsetzen Verträgt sie, weil ich das Legenest nicht zumachen kann dort und ihr ein eigenes Abteil gönnen will.... Wegen Katzen und Habicht wird die erste Zeit nicht mehr so romantisch sein....hab aber die Idee für ein Glucke Außengehege
Lesezeichen