Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Unteife Kirschen mit Stiel

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2024
    Beiträge
    1

    Unteife Kirschen mit Stiel

    Meine Hühner sind ganz wild auf die runtergefallenen grünen Kirschen. Da sind aber überall die Stängel mit dran.
    Die sind natürlich jetzt nicht so hart, wie später aber da mach ich mir jetzt schon etwas Sorgen.

  2. #2

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.502
    Fressen meine auch seit Jahren.
    Zwei große Bäume im Auslauf, bisher nie ein Problem.

  3. #3
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.034
    Was ist mit diesen Dingern, die vorgeben Erdbeeren zu sein, aber keine sind und nach nix schmecken. Kann ich die den Hühnern bringen?
    Nur selber denken macht schlau.

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.893
    Du meinst die Scheinerdbeere? Die sind nicht giftig, aber geschmacklos.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.034
    Ach, so heißen die? Na, dann werde ich sie morgen mal anbieten. Wachsen dieses Jahr reichlich direkt vorm Hübnerbereich...
    Nur selber denken macht schlau.

  6. #6
    Avatar von Gockelmeisterin
    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.203
    Ja, da ist sozusagen einfach nur Wasser drin. Hab selber Mal eine probiert. Die schmecken nach gar nichts.
    Ich versuche die seit Jahren bei mir auszurotten. Normalerweise würden sie mich nicht stören, aber immer Mal wieder schleicht sich da ein Pflänzchen in meine echten Walderdbeeren mit ein
    Unterscheiden kann man sie nämlich nur daran, dass die Ausläufer viel "fleischiger" sind und dichter am Boden dahinkriechen. Und die Früchte sitzen bei der Scheinerdbeere oben auf, während sie bei der Walderdbeere nach unten hängt.
    Und natürlich während der Blüte. Die Scheinerdbeeren blühen ja gelb.
    0,2 Leghorn (LSL) 0,2 Zwerg-Araucana 0,1 Zwerg-Wyandotten / Küken: 1,1 Zwerg-Leghorn 1,1 Zwerg-Phönix 1,0 Katze

  7. #7

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.840
    Also auf mehreren Höfen,wo ich arbeite gibts Kirschbäume und da fallen oft die unreifen mal ruter.
    Alle Huhnis überleben das Ganze,auch wenns gefressen wird.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Ähnliche Themen

  1. Was mach ich mit den vielen Kirschen ?
    Von bibasch im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 15.06.2018, 14:59
  2. Kirschen und Johannisbeeren
    Von Drachenreiter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 08:45
  3. Kirschen aber etwas Schimmlig!!!
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •