![]() |
ja scheint wohl ca. alles zu stimmen.
http://www.pharma-produkt.de/de/arti...LVAxMzgzNDg0Nw
PZN: P18792378 4 ml € 49.12 (12.280€/l)
PZN: P16597684 50 ml € 165.12 (3.302,4€/l)
PZN: P13834847 1 l € 1732.89
...
@ Wolfswinkel: Vielen DankDann will ich mal nicht heiliger als der Papst sein, mir würds echt leid tun um die schönen Eier.
@ Preis: Genau, ich hab so ein Mini-Fläschchen bekommen. Bei meinen 8 Tierchen brauch ich absolut nicht mehr, das ist ja auch nur 12 Monate haltbar nach Öffnen. Aber ich hab auch eine Adresse für einen GeflügelTA bekommen, vllt verteilt der das auch Spritzenweise. Hoffentlich ist jetzt erstmal Ruhe mit den Biestern.
Ich hatte noch gar nicht mitbekommen, dass Exzolt jetzt auch als 4 ml Gebinde angeboten wird..
Unglaublich..
EK 4 ml 30,50
EK 50 ml 106,74
Da kann ich nur jedem empfehlen, eine Milbe mit Tesafilm zu sichern zwecks Diagnosenstellung und nachzufragen, bis man einen Tierarzt findet, wo auch Teilmengen abgegeben werden.
Also ich würde an eurer Stelle mal bei einem Großtierarzt, oder bei einem Bauer nachfragen der auch Hühner bzw einen Mobilstall hat, evtl kann man da ja auch irgendwie was aufgeteilt bekommen.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Gerade jetzt noch, wenn Milben da sind. Denn wenn wenige Milben in den Winter gehen (und hoffentlich davon noch ein Teil den Winter nicht übersteht) geht es im Frühjahr gleich mit viel weniger los. Selbstverständlich muss man das passende Wetter abwarten.
Absolut. Siehe oben. Es kommt bestimmt ein Goldener Oktober. Wenn du bis dahin die Schlachthähnchen schon weg hast, kannst du einfach irgendwelche Hühner für 4 Wochen in den fraglichen Stall packen, die dann als "Opfer" für die Milbenvernichtung sorgen. (Denen passiert nix, die dienen nur als Vektor für das Medikament)
Ich habe das Glück, einen Geflügeltierarzt mehr oder weniger in der Nähe zu haben, der die Großgebinde vorrätig hat, weil er Großbestände betreut. Doppeltes Glück, dass ich in einem dieser Betriebe arbeite, die er betreut, und mir netterweise 50ml mit an die Arbeit gebracht hat. Ich habe 70€ bezahlt, möglicherweise Großkundentarif, hab ich nicht hinterfragt. Ein bisschen Telefonarbeit sollte solch einen Bestandstierarzt zutage fördern, wenn man den nächsten Geflügelbetrieb anruft und freundlich nachfragt. Oder den TA fragt, von dem man seine Impfung bezieht.
"Chemiekeule" mag sein, aber es HILFT halt. Besser, als wenn mir (wie letztes Jahr, als ich zu spät reagiert hatte) reihenweise die Küken umfallen... Dann lieber rechtzeitig RICHTIG tabula rasa machen. Man muss es halt gezielt und korrekt anwenden. Das ist ein Snipergewehr, keine Schrotflinte. Mit allen anderen Mitteln kann man eindämmen und vorbeugen, aber nicht einen bestehenden gravierenden Befall abtöten.
Geändert von Angora-Angy (16.09.2024 um 10:47 Uhr)
Liebe Grüße, Angela
@zfranky oder irgendwer: könnte man vlt. nach 69 Beiträgen den Titel mal ändern auf EXZOLT? Das Zeugs heißt doch EXZOLT, nicht EXOLT. Das Problem ist, wenn ich das mit dem richtigen Namen in die Suche eingebe, erscheint so dieses doch so wichtige Thema gar nicht.....
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Lesezeichen