Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Aufgesetzte Spitze

  1. #11
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.175
    Themenstarter
    Danke fürs Erinnern, den Link hatte ich mir schon mal abgespeichert.

    Heute hat sie völlig unerwartet wieder ein normales Ei gelegt!! Und ich wollte gerade die Hoffnung zum jetzigen Zeitpunkt aufgeben... Glucke sitzt und wartet auf Eier.
    Mixe 1,14,1; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3,2; Katze 2,0

  2. #12

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.689
    Da würde ich eher nach dem natürlichen Penicillin gucken.
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #13
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.390
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    ...Klingt einerseits logisch, aber müßten dann nicht alle Eier so aussehen? Ich kann die "Naht" auf Deinen Bilden nicht so gut erkennen, aber die Eier sehen insgesamt schief aus....
    Die sind leider auch alle schief. Haben die Form eines ungleichmäßig ausgebeulten Tropfens - auf einer Seite mehr, auf der anderen weniger.

    Extra Mineralien oder so könnte ich ihr nur unter Stress verabreichen. Sie ist das Huhn, dass beim Nachbarn als Einzige die Hundeattacke überlebt hatte und extrem scheu. Selbst wenn ich sie im Dunkeln von der Stange nehme (z.B. zum monatlichen Wiegen und zur "Allgemeininspektion" macht sie ein Höllenspektakel.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #14
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.175
    Themenstarter
    Ich mische allen ab und zu das Mineralzeugs in eine Schüssel Sauermilch (so ähnlich jedenfalls). Das mögen sie sehr gerne, aber es tritt eine Sättigung ein, es bleibt immer was über. Daher gehe ich davon aus, daß sie nicht zu viel davon aufnehmen. Vielleicht könntest Du Deiner zumindest so was unterjubeln, besser als gar nichts.

    Claire Hildegaak.jpg Hier links das heutige Ei der Mutter zum Vergleich, auch wieder so schief.


    Hildegaakeier.jpg Und hier das heutige (Brut-)Ei, das ist nicht so rund wie es auf dem Bild aussieht.

    Dingelchen.jpg Das Dingelchen war da vermutlich drin. Beim nächsten Mal achte ich besser drauf.
    Mixe 1,14,1; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3,2; Katze 2,0

  5. #15

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.852
    Was ist denn das schwarze "Ding"?
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #16
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    3.713
    Ja, ohne Mauser ! Es wird der nächste Folikelstrang über den Eileiter gebracht, oder wie man es auch erklären will ?!
    Nun sind die Hennen anderthalb bis zwei Wochen etwas müde und dann legen sie wieder los. Bei meinen Marans sind die Eier jetzt zum Schluss sogar mal grün oder blau gewesen. Die neuen dann sind wieder dunkelbraun wie Nutella . Die nächste Legewelle geht jetzt bei alten Hühnern noch so bis August und bei Jungen bis zum Herbst/Winter .
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  7. #17
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21649
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    492
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Da würde ich eher nach dem natürlichen Penicillin gucken.
    Warum, wenn ich fragen darf?
    Gemischte Weibergruppe aus 6 Hobby-Hybriden (Blausperber, Königsberger, Bovan, Rhodeländer, Sussex) und 1 Marrans; unter der liebevollen Aufsicht eines Brahmahahns - 2 Hunde, 2 Katzen und 2 Versorger

  8. #18

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.689
    Weil Penicillin gegen Entzündungen wirken kann, Antibiotika eben gegen Bakterien.
    Auch wenn man nicht weiß durch was eine evtl. Entzündung ausgelöst wurde.
    1.14 Gr. Wyandotten

  9. #19
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.390
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    ...Vielleicht könntest Du Deiner zumindest so was unterjubeln, besser als gar nichts...
    Die haben alle Mineralgrit (ich denke, das ist einfach Muschgrit mit ein paar kleinen Steinchen drin) zur freien Verfügung. Eierschalen kommen kleingeschreddert sowieso ins Weichfutter. Andere Mineralienzusätze bekomme ich hier leider nicht.
    Vielleicht packe ich ja mal was in mein Urlaubsgepäck.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #20
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.175
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    Was ist denn das schwarze "Ding"?
    Dunkelgrün. Hatte ich hier beschrieben:

    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Fast sicher war in der Spitze auch noch ein kleines Gebilde, wie ein Miniminihexenei oder so. Es machte "plopp" im Abwasch, als ich die Schale ausspülte, aber ich hatte mich so darauf konzentriert, die Befruchtung zu überprüfen, daß ich mir die Schale nicht von innen angeguckt hatte.


    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    JBei meinen Marans sind die Eier jetzt zum Schluss sogar mal grün oder blau gewesen.
    Die sind dann aber nicht reinrassig.
    Mixe 1,14,1; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3,2; Katze 2,0

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ei an der Spitze angefressen und geleert?!
    Von Frank80 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 11:07
  2. Eier mit rauer Schale an Spitze
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 22:24
  3. Bruteier schwimmen mit spitze nach unten??
    Von Kaffeetante im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 18:55
  4. 2 Eier an Spitze angepickt!
    Von Sabine68 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 16:51
  5. Bruteier Wenden oder auf der Spitze lagern ??
    Von Lix im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •