Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Junghenne hat Gleichgewichtsprobleme

  1. #1

    Registriert seit
    16.02.2024
    Beiträge
    7

    Junghenne hat Gleichgewichtsprobleme

    Hallöchen!

    Ich weiß, es wurde heute erst ein Beitrag zu einem Hahn gepostet, aber das passt leider nicht ganz zu meinem Problem. Vielleicht könnt ihr auch da helfen

    Ich habe eine Junghenne, die jetzt 12 Wochen alt ist. Also eher noch ein Küken, das aber nicht mehr piepst

    Als Küken war sie komplett unauffällig, bis etwa zur siebten Woche. Seitdem ist sie wie betrunken. Sie liegt viel. Wenn Sie läuft fällt sie öfter auf die linke Seite, muss sich mit dem Flügel abstützen. Laufen geht aber trotzdem auch teilweise ohne Wackeln, allerdings etwas unrund einfach und langsamer als die Anderen. Es scheint fast so, als würde das linke Bein einfach nicht so wollen. Das Bein scheint auch nicht so schnell zu sein, beispielsweise bleibt das Bein still wenn ich sie hochnehme, wohingegen sie mit dem rechten Bein strampelt. Der Greifreflex ist aber da.

    Sie frisst, trinkt und kommt auch überall hin. Auch über die Rampe in den Stall und wieder raus. Sie putzt sich, genießt die Sonne, frisst Gras und und und. Also wirklich fit!

    Jetzt ist die Frage: Was könnte da los sein? Vitamine wurden schon hochdosiert gegeben, das hat keinen Unterschied gemacht. Schmerzen hat sie keine (nicht aufgeplustert, normales Verhalten, keine geschlossenen Augen). Die Sehnen, Bänder und Muskeln sehen normal aus..

    Marek wurde vom TA ausgeschlossen, allerdings nicht mit Untersuchung, sondern einfach dadurch, dass seit Wochen kein anderes Küken oder Huhn Krankheitszeichen zeigt und es bei Erkrankung (7 Wochen) zu jung wäre. Marek trifft dann wohl nur akut zu und dann wären mehr betroffen gewesen.
    Kot ist normal und zeigt keinen Befall von irgendwas.

    Kann das vom Wachstum kommen? Es war als Küken schon ein richtiger Bomber und ist wahnsinnig schnell gewachsen im Vergleich zu den Anderen. Jetzt ist es relativ gleichauf, aber tendenziell immer noch etwas größer. Habe schon auch hier von solchen ähnlichen Fällen gehört.

    Ich freue mich auf Antworten und hoffe ihr lest euch alles durch
    Viele Grüße
    Vietschy

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.691
    Was hat denn der TA noch gesagt außer Marek ausgeschlossen?
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #3

    Registriert seit
    16.02.2024
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Dass ich die Vitamine mal probieren soll und eventuell Kalzium geben. Ansonsten war sie auch recht ratlos..
    Kalzium bekommen sie ab morgen nochmal hochwertiger.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.691
    Was für Vitamine?
    1.14 Gr. Wyandotten

  5. #5

    Registriert seit
    16.02.2024
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    AEDC und B Komplex

Ähnliche Themen

  1. Hahn hat Gleichgewichtsprobleme
    Von Libellenhain im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 06.03.2024, 20:16
  2. Junger Hahn hat Gleichgewichtsprobleme
    Von Hassan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2022, 19:49
  3. Bei Mauser Gleichgewichtsprobleme?
    Von Sibille1967 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2015, 19:56
  4. Hahn hat Gleichgewichtsprobleme, fällt um
    Von Gogerer im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 20:32
  5. Gleichgewichtsprobleme bei unserem Hahn
    Von Tsion im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •