Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hahn ohne Kehllappen?

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2024
    Beiträge
    2

    Hahn ohne Kehllappen?

    Hallo zusammen,
    ich bin noch ziemlich neu hier und auch noch kein Hühnerprofi.
    Wir hatten dieses Jahr zum ersten Mal eine Kunstbrut aus einer
    Mischlingsfamilie. Geschlüpft am 29.02.24

    Daraus hat sich nun der angehängt Vogel entwickelt. Seit ein paar Wochen
    kräht er auch fleisig. Demnach ist es wohl ein Hahn. Allerdings hat er
    nur einen kleinen Ansatz eines Kamms und quasi keine Kehllappen.
    Ist das normal oder wie seht ihr das? Hier im Forum habe ich sehr wenig gefunden
    zum Thema Hahn ohne Kehllappen.

    Vielen Dank schon mal für ein paar Einschätzungen von Experten.
    Martin

    IMG_2051.jpegIMG_2049.jpeg

  2. #2
    Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    2.255
    Wer sind denn die Eltern? Der hat einen Mixkamm, das heißt ein Elterteil wird keinen Einfachkamm haben, sondern z.B. einen Erbsen- oder Rosenkamm. Es gibt auch einige Rassen ohne Kehllappen - auch bei den Hähnen.

    edith: willkommen im Forum!
    Liebe Grüße

    Jassi

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2024
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank!

    Also laut der Verkäuferin setzt sich die Eltern zusammen aus folgender Gruppe: Cream Legbar & Maran Hahn und Hennen: Cream Legbar, Maran, Araucana und F1

    Bei der Kunstbrut sind nun 4 Küken geschlüpft. In unserem Fall wohl drei Hähne und eine Henne. Dass nun noch weitere Hennen dazu müssen ist klar. Nur stellt sich die Frage, welchen Hahn ich bei der Gruppe behalten werde.
    Und da habe ich mich eben gefragt, ob es normal ist dass ein Hahn keine Kehllappen hat und nur einen kleinen Kamm.

    Zum Vergleich hier noch die beiden anderen Hähne:

    IMG_2054.jpeg
    IMG_2055.jpeg

  4. #4
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Er hat doch Kehllappen, die sind halt recht klein .

    Ja das ist völlig normal für Erbsenkämme, die reduzieren die Grösse der Kehllappen. Ebenso Wulstkämme, welche ja aus Erbsenkamm + Rosenkamm bestehen.

    Rosenkämme verkleinern die Kehllappen meine ich nicht.

    Der Vater ist wohl der Cream Legbar und die Mutter eine "Araucana" (dann hätte er aber keine Schwanzfedern) oder eine F1 bzw. eine Henne mit Erbsenkamm.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  5. #5

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    873
    So einen Hahn hatte ich auch schon -ich wusste nur, dass es ein Mixhahn aus einem grünen Ei war. Kamm und Kehllappen sind auch im Erwachsenenalter klein geblieben.
    Die anderen beiden Hähne scheinen optisch mehr in Richtung Marans zu gehen. Und gerade Maranshähne haben schon früh sehr ausgeprägte Kämme und Kehllappen.
    Ich würde die drei noch ein bisschen behalten und meine Entscheidung, wer bleiben darf, auch vom Charakter der Hähne abhängig machen, sobald sie geschlechtsreif sind. Der bei mir geschlüpfte Maranshahn wollte recht früh die Rangordnung mit mir und meinen Kindern ausmachen, was gerade bei den Marans wohl häufiger vorkommen soll.

Ähnliche Themen

  1. Barnevelder Hennen ohne Kamm und Kehllappen
    Von Avento im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.01.2024, 14:55
  2. Zwergseidenhühner Küken mit Kehllappen = Hahn?
    Von Conzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.06.2023, 06:50
  3. Hahn hat dunkle Flecken am Kamm und Kehllappen
    Von Psychochicken im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.12.2022, 16:01
  4. Hahn hat nur 1 Kehllappen
    Von Yolandi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2018, 14:48
  5. Hahn ohne Kamm/Kehllappen?
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •