Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Versandeier gluckern zum Teil

  1. #1

    Registriert seit
    05.01.2021
    Land
    Bayern
    Beiträge
    153

    Versandeier gluckern zum Teil

    Hallo zusammen, ich habe mir für meine Glucke Bruteier schicken lassen, die zwar wirklich gut verpackt waren, allerdings war eines davon trotzdem angeknackst und drei gluckerten vernehmlich beim leichten Schütteln. Egal, unter die Glucke passen eh nur 8 Eier drunter und ich hatte vorsichtshalber mehr bestellt, ich brauche sie also nicht. Allerdings frag ich mich schon: waren die gluckernden Eier einfach schon zu alt oder kann das allein durch den Versand passieren? Ich habe sie aufgeschlagen und Rührei draus gemacht ( zu voreilig?), das Eiklar war bei zweien schon SEHR flüssig, der Dotter sah bei allen noch gut aus. Nicht mal meine drei Wochen alten eigenen Eier sind jemals so flüssig wie diese Bruteier.
    Hat von euch jemand Erfahrung? Soll ich auf den Sender böse sein oder den Versanddienstleister?
    Wobei, richtig böse bin ich eh nicht. Erst, wenn auch aus dem Rest gar nichts schlüpfen sollte. Mal sehen

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.162
    Wenn ich Bruteier geschickt bekomme schiere ich die vorher auch schon mal. Da kann man gut sehen ob die Luftblase noch fest sitzt oder ob alles lose oder sogar in Luftbläschen rumschwimmt. Die Hagelschnüre können abreißen und dann kommt da nicht wirklich was. Eine seitlich sitzende Luftblase, die noch fest ist, hat sich bei mir als unproblematisch gezeigt.

    Auch ganz kleine Risse kann man dann beim Durchleuchten erkennen. Also...besser immer vorher Schieren.

    Ich lasse mir auch immer ein paar mehr Eier schicken als ich brauche. BE die dann vom Gewicht nicht stimmen, eine schlechte Form haben oder dreckig sind fliegen raus.

    Auch dünnschalige Eier oder Eier mit starkem "Sternenhimmel" (vielen durchsichtigen großen Punkten) kann man noch aussortieren.
    Geändert von Tibi (05.06.2024 um 15:11 Uhr)
    Grüße Tina


  3. #3
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.123
    Yooh, super Idee. Bruteier schütteln, um sie zu überprüfen.

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.911
    Was der Paketdienst nicht schafft, schafft der Hühnerhalter!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    05.01.2021
    Land
    Bayern
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Na Leute, für wie blöd haltet ihr mich eigentlich? Mit Schütteln meine ich nicht fest durchschütteln, sondern leichtes bewegen, was bereits beim in die Hand bzw, aus der Verpackung nehmen passiert. LEICHTES Schüttel eben, WEIL es eben gegluckert hat. Ich mach das jetzt nicht mit allen Eiern. Das ist nicht meine erste Brut ...

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.325
    Hatte ich auch schon, daß beim rausnehmen aus der Packung direkt was gluckerte im Ei.
    Beim Durchleuchten sah man dann eine wandernde, bzw. "zerschossene" Luftblase. Beim vorsichtigen Aufschlagen sah es nach gerissener Hagelschnur aus.
    Was die Ursache war, wird sich im Nahhinein wohl kaum mehr herausfinden lassen. Tatsache ist, daß die Versandunternehmen nicht sehr zimperlich mit Paketen umgehen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7

    Registriert seit
    05.01.2021
    Land
    Bayern
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Ich hab jetzt mal einen Schütteltest gemacht: 6 Tage alte Eier vor dem in die Pfanne schlagen unterschiedlich stark geschüttelt. Leichtes Schütteln: keine Veränderung; kurzes heftiges: keine Veränderung. Minutenlanges, heftigstes maximales Schütteln: Eiklar wird flüssig wie Wasser.
    Ich schließe daraus: Eier halten einiges aus, was die Handhabung angeht, aber das Dauerrütteln beim Versand kann ordentlich Schaden anrichten, je nachdem, wie die Eier behandelt wurden.

Ähnliche Themen

  1. Versandeier Luftblase
    Von Keysi im Forum Das Brutei
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.08.2020, 15:08
  2. Versandeier
    Von Hühnernanny im Forum Das Brutei
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 10.04.2018, 07:40
  3. Versandeier waren bebrütet
    Von amigi im Forum Das Brutei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 22:39
  4. Waaas, Versandeier 80% Schlupf
    Von derInsel im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 21:48
  5. Naturbrut Versandeier
    Von zzz01 im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 18:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •