Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Sand

  1. #1

    Registriert seit
    30.01.2024
    Beiträge
    28

    Sand

    Durch das Säubern bzw wegharken von Kot etc geht immer auch ein Teil der Erde mit in den Müll. Wie macht ihr das, welche Erde schüttet ihr nach? Kauft ihr welche? Oder holt sie von einem extra Ort? Könnte ich auch mal einen Sack Bio Blumemerde nehmen?

  2. #2
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.966
    Der Kot vom Boden und der mit Hanfeinstreu vermischte aus dem Stall, sammele ich auf einem Komposthaufen im Auslauf und nutze ihn dann im Jahr darauf als organischer Dünger, z.B. an den Obstbäumen.
    Zum nachfüllen verwende ich gesiebten Mutterboden oder günstige feine Komposterde von dem Grünabschnittplatz in unserer Verbandsgemeinde.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #3
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.034
    Hei, wenn Herr Suppenhuhn Äste hackselt, geht der Haufen anschließend in den Hühnerauslauf, und die Hühner übernehmen die gleichmäßige Verteilung in alle Winkel. Für die Kükenausläufe hab ich auch schon Rindenmulch gekauft. Gekaufte Erde hab ich noch nie dafür genommen. Ist oft auch gedüngt; würde ich nicht nehmen. Und ist auch gar nicht so billig! Sooooo viel geht ja auch nicht jeden Tag weg.
    Nur selber denken macht schlau.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.686
    Hier bieten der Garten und das Kompostieren generell von selbst genügend Nachschub.
    1.14 Gr. Wyandotten

  5. #5
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.154
    Ich habe vor in meine Voliere Sand zu schütten. Ich habe mir schon eine Siebschaufel gekauft und hatte vor den Hühnerkot dann da rauszusieben. Ich möchte den Kot gerne entfernen, denn die Voliere ist nicht so groß. 16 m2
    5 m3 Sand werden wir da brauchen
    https://amzn.to/45dEYUT
    Grüße Tina


  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Hei, wenn Herr Suppenhuhn Äste hackselt, geht der Haufen anschließend in den Hühnerauslauf, und die Hühner übernehmen die gleichmäßige Verteilung in alle Winkel.
    Das halte ich für die sinnvollste Gestaltung des Bodens im Auslauf.

  7. #7
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    2.568
    Wir füllen im Herbst große Mengen Laub in den Hühnerauslauf, das dann dort zu Erde wird. Die Hühner scharren gern darin.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 1 Barnevelder, 6 Mixe, 2 Zwergwyandotten

  8. #8

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Ja, das wird hier auch empfohlen: https://www.youtube.com/shorts/rU0_SazWTgQ

  9. #9
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.034
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Wir füllen im Herbst große Mengen Laub in den Hühnerauslauf, das dann dort zu Erde wird. Die Hühner scharren gern darin.
    Stimmt, hab ich auch gemacht. Das ist die beste "Entsorgungsmethode" überhaupt für Walnusslaub, das normalerweise ja fast gar nicht verrottet. Die Hühner haben es binnen kürzester Zeit zum Verschwinden gebracht!
    Nur selber denken macht schlau.

  10. #10
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.154
    Ich glaube es geht hier eher um eine kleinere Fläche von der der Kot entfernt werden soll. Draußen wo das Wetter drüber geht reguliert sich das ja von selber, aber von überdachten Flächen sammle ich auch lieber den Kot weg.
    Grüße Tina


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sand
    Von Conny und Tim im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 16:52
  2. Sand für die Putenküken???
    Von mokka im Forum Puten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 19:16
  3. Wie ist das mit dem sand?
    Von Kirsche im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 22:27
  4. Sand
    Von claudi007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 13:43
  5. was für sand ??
    Von lachshuhn1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •