Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Hühner kommen nicht aus dem neuen Stall

  1. #21
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.120
    Habe vorhin beim Füttern mit ihrem heiß geliebten Feuchtfutter mal einen "Untergrundtest" gemacht. Eine Zinkdachplatte (1 mtr x 2 mtr.) in den Auslauf gelegt und zur Mitte hin das Futter verteilt. Die Tucken sind wie bei "der Reise nach Jerusalem" um die Platte gelaufen und haben mit langen Hälsen versucht an das Futter zu kommen, ohne die Platte zu betreten. Jetzt (1 Std. später) ist schon Betrieb auf der Platte.

  2. #22

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Grau scheint eine gefährliche Farbe zu sein.

  3. #23

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Also das mit dem Streu hab ich versucht. Sie gehen jetzt aus der Klappe raus und springen dann einfach runter 🙈 mit einem Wahnsinns Kampfgeschrei aber immerhin draußen.
    Allerdings gehen sie nur raus wenn ich die große Tür aufmache und ganz viel Licht in den Stall fällt.
    Wenn sie draußen sind merkt man aber das sie raus wollten weil sie sofort picken und im Sand baden und alles.
    Der Auslauf ist genau der gleich nur die Stelle des Stalls hat sich geändert.

    Das mit dem Busch zudecken werd ich mal versuchen.

    Abends das reinkommen funktioniert auch ehr mäßig sie müssen noch „gelenkt“ werden. Aber sie können die Treppe gehen.wenn sie wollen.

    Zusätzlich haben wir im Moment ein massives Spatzen Problem. Die sind echt überall. Kaum ist eine Ritze vom Stall offen sind die drin. Und ballern dann gegen die Fenster weil sie nicht wieder raus finden. 🙈 wie halte ihr die Futterräuber auf?

  4. #24

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    Münsterland
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    92
    Themenstarter



    Ich hab es jetzt mal so gemacht. Mal schauen ob sie das besser finden. Vielleicht hilft es ja sogar gegen Zugluft.

  5. #25
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.967
    Habe es eben erst gesehen, wenn die Hölzer auf der Aufstiegshilfe etwas weniger scharfkantig wären, wäre das nicht verkehrt.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  6. #26
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.158
    Ich bin auch gespannt.
    Grüße Tina


  7. #27

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    760
    Gegen die Spatzen im Gluckenstall hab ich einfach einen hellen Plastik Futtersack in Streifen geschnitten und oberhalb der Tür befestigt......

    Hühner hatten den Dreh schnell raus, Spatzen sind draußen geblieben😁

  8. #28
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.390
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Habe es eben erst gesehen, wenn die Hölzer auf der Aufstiegshilfe etwas weniger scharfkantig wären, wäre das nicht verkehrt.
    Ich finde auch, dass die Sprossen ganz schön weit auseinander sind.

    Ich habe eine ähnliche Rampe, allerdings etwas steiler. Die wurde erst benutzt, nachdem ich zwischen die Sprossen noch Äste geschraubt hatte.

    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #29
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.158
    Wir haben gar keine Leiter, bei uns hüpfen sie immer kleiner werdende Baumstümpfe runter. Sieht auch schön aus finde ich. Was nicht heißen soll, dass die Leiter schlecht ist, wäre nur eine Alternative.

    Ich habe mir den Vorhang hier gekauft und innen angebracht https://amzn.eu/d/isrX6na
    Geändert von Tibi (13.06.2024 um 16:09 Uhr)
    Grüße Tina


  10. #30
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.120
    Die oberen Kanten der Querlatten könnte man mit einem Elektrohobel etwas abkanten. Ich habe 3 Leiterrampen in den Ställen und eine aussen an der Baubude. Man sollte es kaum für möglich halten wie schnell und füllig diese Rampen im Bereich der jeweiligen oberen Hohlkehlen der Querlatten mit Dreck und Kot zugesaut sind.
    @Chtjonas: Bei den von dir gezeigten Querästen dazwischen stelle ich mir die Reinigung doch recht umständlich und arbeits- und zeitintensiv vor.
    Zur Reinigung im Hühnerbereich habe ich mir drei "dänische Rübenhacken" mit der Flex modifiziert und geschärft. Die vordere schmale Hacke hat genau die Breite der Lattenabstände der Querlatten an den Rampen. So kann ich an langem Stiel die Verschmutzungen seitlich abziehen.


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2021, 14:28
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 13:08
  3. Junghennen kommen nicht aus dem Stall
    Von Medina im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 18:07
  4. Hühner akzeptieren neuen Stall nicht
    Von Suha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2020, 21:55
  5. Hühner wollen nicht in neuen Stall
    Von Illy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •