Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fliegen-Alarm

  1. #1

    Registriert seit
    30.01.2024
    Beiträge
    28

    Fliegen-Alarm

    Was macht ihr gegen ein zu-viel-an Fliegen? Ich sammele kot ein, allerdings bin ich ja nun auch da nicht alle zwei Stunden aktiv und schon nach ein paar Stunden sind die Viecher am Start. Was macht ihr da?

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Nichts weiter.
    Wo sind denn bei dir Fliegen? Am Huhn? Oder nur im Stall oder Garten am Kot?
    Bist du wirklich der Meinung es müsste ohne sein?
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.319
    Im Hühnerstall hab ich keine Fliegen.Die fangen sich die Hühnr raus wenns eine erwischen.Ich miste alle paar Wochen mal.Da gibts keine Fliegen.

    Was sind denn zu viel Fliegen? und welche? Die gemeine Stubenfliege,oder die fetten was scharf sind auf verwsendes Fleisch und Dosenfutter.Die so grün glänzen...ach..jetzt..Schmeißfliegen heißen die.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    2.459
    Eine meiner Küken, ein kl. weiße Henne, ist eine leidenschaftliche Fliegenjägerin. Ich gönne ihr den Spaß und schaue ihr gerne bei ihren Hobby im Auslauf zu.

  5. #5

    Registriert seit
    30.01.2024
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Meine sind die ollen Schmeissfliegen. Sobald eine von den dreien einen Haufen macht, kommt eine ganze Armada dieser grünlichen Viecher. Da sie in Eimer Voliere sind, kommen sie dahin. Aber den Nachmittag waren sie im Garten unterwegs und einzelne Haufen wurden auch sofort in Scharen angeflogen. Am Tier sind keine.

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.685
    Wenn du mal auf der Startseite (nicht Forum) in die dortige Suche Fliegen eingibst, kannst du auch was zur Thematik nachlesen.
    1.14 Gr. Wyandotten

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.166
    Ich freue mich über sie und sehe keinen Grund, etwas gegen sie zu machen. Angesichts des Insektensterbens ist es doch gut, wenn überhaupt noch ein bißchen Vogefutter rumfliegt. Wenn ich den Hühnerkackeeiner auskippe, bleiben im Sommer massig kleine Fliegenlarven darin. Extra für sie lasse ich immer ein bißchen unten drin, damit sie nicht vertrocknen.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3,2; Katze 2,0

  8. #8

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.822
    OT ,aber zum Insektensterben,(Antwort auf Bohus-Dal),
    Mein Lavendel blüht gerade.
    Ich sammle ihn gern fürs Legenest.
    Bis letztes Jahr hat ihn meine Mutter schneiden müssen ,da ich allergisch auf Bienen bin und es auf dem Lavendel nur so wimmelt von Bienen.


    Dieses Jahr.....ich kann ihn selber ernten ....
    keine Biene zu sehen.......
    Einfach nur traurig.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #9
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.192
    Das Problem mit den Fliegen ist halt, wenn der Nachbar das sieht, wird das halt automatisch mit "unsauber" verknüpft, man macht sich angreifbar..... Kann ich mir hier nicht leisten, ehrlich gesagt....
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT (und seit 2.6.24 jetzt noch im Herzen: 0,1 ZwPudel), 3,2 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,6 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 10,3,22 ZwBreda sowie ein Mäuschen nachts im Hühnerstall

  10. #10

    Registriert seit
    09.01.2023
    PLZ
    89***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    119
    Bei den Hühnern bin ich schmerzfrei, was die Fliegen angeht. Da sinds auch nicht viele, also nicht übermäßig.

    Aber hier im Haus: Alter Verwalter! Kaum wirds warm, sind hier 30-40 Stubenfliegen unterwegs, dazwischen noch ein paar dieser "fliegenden Elefanten", also so Riesenfliegen. Die Hühner sind wohl nicht "Schuld", bei denen seh ich nur die grünlichen Schmeißfliegen, von denen verirrt sich eher ausnahmsweise eine ins Haus.

    Was ich dagegen tun kann, ist mir schleierhaft. Fliegengitter haben wir, aber auch einen 3cm Spalt unter der Türe zum Treppenhaus, unten steht die Haustüre den halben Tag offen... Landleben pur

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucken Alarm!
    Von Wachtelking im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2012, 10:19
  2. Glucken-Alarm
    Von Miss Tilli im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 14:30
  3. Alarm Milben!!!!
    Von Dalmi im Forum Parasiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 11:30
  4. Dringend !!!!!! ALARM T - 72 Std.
    Von Panzer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •