Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Zuchtfutter auch für Legehybriden geeignet

  1. #11

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.686
    Ich rate zu den Vollkraftmehl Premium Pellets. Vielleicht sind Pellets auch nicht ganz so attraktiv für die Ratten.
    1.14 Gr. Wyandotten

  2. #12
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Schön wärs

    Ja, werde dann auf Vollkraftmehlpellets umschwenken.

    Danke für eure Hilfe

  3. #13
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    1.894
    Ich war mal bei einem Vortrag von Mifuma. Der Mann (ich müsste den Namen raussuchen) meinte es ist in Ordnung das Zuchtfutter das ganze Jahr über zu füttern.
    LG
    Astrid

  4. #14

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    277
    Danke für die Info. Wieder was gelernt. Die Formulierung im Heft ist leider missverständlich.
    3,4 Thüringer Zwergbarthühner, 2,2 New Hampshire,
    0,0,4 Barnevelder, 0,0,1 Orloff, 0,2 Vorwerk, 0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma Cookie

  5. #15
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sulmtaler forever Beitrag anzeigen
    Ich war mal bei einem Vortrag von Mifuma. Der Mann (ich müsste den Namen raussuchen) meinte es ist in Ordnung das Zuchtfutter das ganze Jahr über zu füttern.
    Jetzt bin ich so schlau, wie vorher

  6. #16
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Die Automaten sind da. Ich musste den Deckel ein klein wenig beschweren und die Trittfläche war mir zu scharfkantig...20240612_212255.jpg

  7. #17
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.387
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Die Automaten sind da. ...
    Ich bin ja mal gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #18
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Bin ich die Einzige, die solche Dinger verwendet hier? Ich ging davon aus, dass das fast schon die Norm ist

    Die Huhnis werden das erst mal dumm anschauen. Der Deckel bleibt ja erst mal offen mir Stein auf dem Trittbrett.

    Der 2 Automat läuft besser mit der Schließung des Deckels. Hab am 1. mit den Schrauben versucht, ihn besser zum Schließen zu bewegen
    Geändert von Snivelli (12.06.2024 um 22:09 Uhr)

  9. #19
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.387
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Bin ich die Einzige, die solche Dinger verwendet hier?...
    Neeee .
    Aber die Rückmeldungen zu Funktion, Annahme durch die Huhnies, Haltbarkeit etc. sind sehr unterschiedlich - von "supertoll" bis "absoluter Schrott".

    Da würden mich Deine persönlichen Erfahrungen und das Modell, das Du hast schon interessieren.

    Aber ich denke, da gibt es auch schon andere Fäden speziell zum Thema Futterautomaten mit Trittplatte.
    Geändert von chtjonas (13.06.2024 um 00:10 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  10. #20
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Na ja,

    Ich rechne nicht mit langer Halrbarkeit. Die 2 Automaten haben 67 Euronen gekostet, das merkt man halt auch.

    1. Sie sind echt scharfkantig
    2. Ich muss sie irgendwie an der Wand oder Balken noch befestigen, weil sie nach vorne kippen, wenn die Huhns drauf einstürzen.

    Aber zum 1. Üben tun sie es, denk ich

    Sie fressen natürlich auch seitlich raus.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nagerleckerlies auch für Hühner geeignet?
    Von rhabarber im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.12.2017, 11:52
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 00:33
  3. Kichererbsen auch zur Eiweißfütterung geeignet?
    Von Pfannkuchen im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 12:46
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Tränke auch für Hühner geeignet?
    Von araphael im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •