Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Einsamen Hahn in die Gruppe integrieren

  1. #1

    Registriert seit
    07.03.2024
    Beiträge
    8

    Fragezeichen Einsamen Hahn in die Gruppe integrieren

    Hallo,
    erstmal zum Hintergrund: Jemand in meinem Bekanntenkreis besitzt einen einzelnen Hahn, der da der Rest seiner Gruppe Raubtieren zum Opfer gefallen ist, schon seit Monaten alleine ist. Aus Angst vor Raubtieren traut er sich schon gar nicht mehr aus dem Stall . Jetzt spiele ich mit dem Gedanken ihn bei mir aufzunehmen. Ich würde ihn dann erstmal in einem Stall mit kleiner Voliere alleine halten und ihn dann durch das Gitter mit meiner Hühnergruppe bekannt machen bevor er dann vorsichtig wieder an Dinge wie in einer Hühnergruppe leben und sich unter freiem Himmel bewegen gewöhnt wird. Hat jemand schon mal sowas erlebt oder Tipps für mich, wie ich genau vorgehen sollte. Ich habe halt Angst, dass er schon phychische Probleme oder so entwickelt hat.Allerdings habe ich schon einen Hahn und habe keine Erfahrung mit dem Halten mehrerer Hähne. Wer hat da Ratschläge für mich? Ich habe 7 Hennen, würde das schon für zwei Hähne reichen? Oder wie viele Hennen würdet ihr da empfehlen?
    Viele Grüße
    Geändert von Bibbele (11.06.2024 um 16:59 Uhr)
    1,2 Zwerg-Brahmas; 0,2 Zwerg-Australorps; 0,1 Federfüßige Zwerghenne;
    0,1 Zwerg-Cochin; 0,1,2 Mixe

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.324
    Ich muß aus meiner Erfahrung her leider davor warnen, einen erwachsenen Hahn in eine Truppe mit einem anderen erwachsenen Hahn zu packen. Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu ernsthaften Kämpfen kommen und die Chance auf einen Waffenstillstand und ein halbwegs friedliches miteinander beider Hähne ist äußerst gering.
    Wenn du die Möglichkeit hast, zwei Gruppen getrennt voneinander zu halten, würde ich sagen: Nimm ihn und vergesellschafte ihn mit erst mal zwei Hennen. Gerade ältere Hähne brauchen nicht zwangsläufig einen großen Harem. Wenn du die Möglichkeit zu einer dauerhaften Trennung nicht hast, dann möchte ich dir abraten, den Hahn zu Dir zu holen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von spitzhaube2015
    Registriert seit
    28.06.2015
    Beiträge
    526
    da kann ich mich nur anschließen was sil geschrieben hat.

  4. #4
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.279
    Es ist schon alles gesagt. Wenn Du zwei Gruppen halten kannst, genügen 2 Hennen. Selbst eine Henne würde reichen. Aber zwei sind besser.

    MfG Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #5
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.154
    Ich würde auch abraten. Wenn es jetzt gerade friedlich und ruhig bei dir ist....lass es so.
    Grüße Tina


Ähnliche Themen

  1. Neuen Hahn in bestehende Gruppe integrieren
    Von f.brecht im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.11.2023, 13:23
  2. Verletzten Hahn zurück in die Gruppe integrieren
    Von Keilerdackel im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2023, 11:00
  3. Deutscher Sperber Hahn in Gruppe integrieren
    Von bongobongo73 im Forum Züchterecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 07:52
  4. Hahn in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Sundi007 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •