Hallo liebes Forum,
vielleicht hat hier jemand Wissen oder Erfahrungswerte zu o.g. Frage für mich?
Ich habe noch nicht allzu lange Hühner und keine Erfahrung mit der Aufzucht.
Ich habe aktuell eine Zwerghuhn Glucke, (Antwerpener Bartzwerg), der ich erfolgreich zwei Küken unterjubeln konnte. Sie sind jetzt 6 Tage alt. Die Glucke hatte 3 Eier angefangen zu brüten, hat dann aber das Nest wegen Vogelmilben verlassen, ich habe die 3 Eier im Brutautomaten weitergebrütet und die Henne hat sich wenige Tage später auch wieder hingesetzt und weitergegluckt. Die ersten beiden Küken konnte ich ihr dann nach dem Schlupf im Automaten unterschieben, sie hat sie nach einigem Protest (es ist ihrer erste Brut) gut angenommen. Sie ist aber schon eher ein garstiges Exemplar, sie hätte diese beiden Küken mit hoher Wahrscheinlichkeit getötet, wenn ich nicht den ersten Tag bis zum Abend neben ihr gesessen hätte und den Küken immer wieder beim unterschlüpfen geholfen und sie geschützt hätte.
Das dritte Küken ist erst vorletzte Nacht geschlüpft. Der erste Versuch es ihr gestern Abend mit unterzuschieben, sah erst gut aus (sie pickte danach, aber ich hatte sie abgelenkt und das Küken ist schnell untergeschlüpft, danach saß sie dann eh für die Nacht fest). Heute morgen war das Küken aber verwaist abseits und sie hat danach gepickt (das fiese picken mit schütteln -.-) - sie hätte es wahrscheinlich getötet, wäre ich nicht dazwischen.
Nun würde ich es nochmal heute Abend versuchen. Jetzt tagsüber hat es keinen Zweck, sie sitzt nicht und ist mit den zwei ersten Küken schon zu mobil unterwegs.
Oder ich habe überlegt, ich habe eine sehr nachhaltig gluckende Brahma Henne. Sie sitzt schon Wochen, ich versuche sie immer mal wieder zu entglucken, aber ihr Brutwillen ist ungebremst.
Nun überlege ich - ob ich alternativ das einzelne Küken versuchen kann ihr unterzujuben?
Allerdings ist es eben ein winziges Zwerghuhn-Küken und sie ein riesige Brahma Henne und ich fürchte, sie würde es möglicherweise versehentlich zerquetschen, sollte sie es annehmen.
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?
Plan C wäre noch - ich habe 4,5 Wochen alte andere Zwerghuhn-Geschwister-Küken von diesem Waisen, ob ich da das gutmütigste rausnehme und versuche mit ihm zu vergesellschaften - weiß jemand ob das klappen könnte?
Aktuell ist es eben mit seinen 1,5 Tagen ganz allein unterm Rotlicht und schreit ganz fürchterlich vor Einsamkeit, weil es eben auch schon eine Nacht unter der Glucke war. Ich möchte es nicht zu sehr anfassen, damit es noch eine Chance hat sich auf einen Artgenossen zu prägen.
Herzliche Grüße
Lisa
Nana.JPG
Lesezeichen