Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Bürocontainer als Zuchtanlage

  1. #21

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    277
    Ja, genau deswegen ist 60 cm Gangbreite schon extrem eng. Das mit vollen Wasserbehälter auf 3 oder 4 m Länge zu laufen und dann noch um so ein enges Eck ist auf Dauer recht unbequem.
    3,4 Thüringer Zwergbarthühner, 2,2 New Hampshire,
    0,0,4 Barnevelder, 0,0,1 Orloff, 0,2 Vorwerk, 0,2 Sundheimer, 0,1 Lachshuhn, 0,2 Legehybriden Lohmann Sandy, 0,1 Labrador-Mischling
    Viel zu früh gestorben: Lachshuhn Mathilda, Zwerg-Brahma Cookie

  2. #22

    Registriert seit
    14.05.2024
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Teetrinkerin Beitrag anzeigen
    Du gibst die Einzelställe mit 1,20x1,90 an. Die Gesamtbreite des Containers ist 2,20. Ergibt 30cm Gangbreite. Flurbreite und Türbreite von 60 cm lassen sich nicht so vergleichen.
    Das ist ein Duo-Bürocontainer Ich habe vergessen das ab Anfang zu schreiben und habe deswegen alle verwirrt... Ich habe mit meinem Mann von Pappe 2 Wände gebaut um zu testen, ob 60-65 cm ok ist. Aber 60 cm es ist schon viel. Mir schade um den Platz, den ich von Tiere weg nehme...

  3. #23

    Registriert seit
    14.05.2024
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Es geht ja bei der Gangbreite nicht darum, irgendwas lagern zu können, sondern, daß man mit Futtereimer, Wassergefäß etc durchlaufen muß und auch der Mist muß ja irgendwie aus den Boxen entfernt werden.
    Ich bin extra in Keller gegangen, dort haben wir zwischen Regalen einen Durchgang. Ich habe es gemessen und das sind 68 cm Kann ich in Container auch 68 cm machen. 8 cm kann ich schon mir verzeihen...

  4. #24
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.325
    Letztendlich mußt Du ja dann darin werkeln, wir hier können nur Denkanstöße geben. Eine Lösung, die ganz ohne Gang an der Längsseite auskommt und so die gesamte Breite für die Boxen erlaubt, kommt für Dich nicht in Betracht?
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #25

    Registriert seit
    14.05.2024
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Ich habe lange überlegt und doch entschieden beim meinem Plan zu bleiben. Ich habe noch andere Seite von Container, diese wird für Jungtiere benutzt. Wie ich schon geschrieben geschrieben habe, das soll ein warme Container sein für Bruteier sammeln (für Zuchtstämme) und für Jungtiere. Ich zeige dann später was davon geworden ist

  6. #26
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.325
    Das würde meine Neugierde in dieser Hinsicht (wie Stallösungen aussehen) sehr befriedigen
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Besuch auf Zuchtanlage
    Von Fenris im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2020, 01:30
  2. Hätte ich ne Zuchtanlage ...
    Von Blacky04 im Forum Umfragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2018, 11:38
  3. Moderne Zuchtanlage
    Von Wyandotten64 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 14:25
  4. Zuchtanlage
    Von Taenoss im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 18:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •