Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: 1. Hilfe für Küken nach Schlupf an Tag 24

  1. #11
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.091
    Von mir auch.
    Bei den Minis bitte immer peinlichst genau aufpassen, dass sie sich nicht verschlucken.
    Toi toi toi
    Und sobald es fit wirkt,ruhig gleich zu den anderen.
    Der Futterneid ist nicht zu unterschätzen.
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  2. #12

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    378
    Themenstarter
    Es sitzt schon bei den anderen. Seitdem piepst es auch nicht mehr hysterisch. Ich hatte irgendwie das Gefühl "Gruppenkuscheln" bringt ihm mehr als nur der Brei alleine. Ich passe auf dass es nicht gemobbt wird. Aber wie kann ich es denn vermeiden dass es sich verschluckt? Der Schnabel ist eh so klein dass ich nicht einmal die Spitze der Spritze eini bringe. Ich lege ihm einen Tropfen am Schnabel an und warte dann dass es trinkt. Könnte es denn Husten wenn es im falschen Hals landet? Jetzt habe ich Angst...eine Lungenentzündung brauche ich nicht bei dem Mini!

  3. #13
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.091
    Sobald es selber mitfrisst brauchst du ja gar nicht mehr zufüttern.
    Das wird bestimmt schon morgen der Fall sein.
    Du hast alles richtig gemacht, mach dir nicht solche Sorgen.
    Hast du Kükenglück da ?
    Das ist ordentlich Power und Vitaminreich für die ersten zwei Wochen.
    Kann ich nur empfehlen.

  4. #14

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    378
    Themenstarter
    Ja Kükenglück bekommen sie eh immer von mir. Auch die anderen. Nur sobald sie zu den großen umziehen stelle ich meist auf Oregano um wegen Keimdruck. Ich meine das mal gelesen zu haben.

  5. #15

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Den Tropfen auf die Schnabelspitze ist genau richtig. Eigentlich kann es sich dann nicht verschlucken, es merkt die Flüssigkeit und trinkt den Tropfen. Ich würde das noch eine Zeit lang weiter machen damit es den Energieverlust durch den langen Schlupf aufholt.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.1 Rheinländer, 0.1 Australorps, 0.4 Araucanamix, 0.3 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.2 Tuzo, 0.2 Zworpis

  6. #16

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    378
    Themenstarter
    Ja bis ich zu Bett gehe alle 30min, oder ist das zu viel? Es soll ja auch schlafen können. Lucille hat recht, ich mache mir zu viele Sorgen. Aber das Lütte ist ja gerade mal 1/4 von "den großen". Die sind 3 Tage älter.

  7. #17
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.364
    Deshalb mein Rat, dass man Tropfen an den Schnabel geben soll. Wie Vero schon geschrieben hat, ist die Gefahr des Verschluckens dann sehr sehr gering. Sie trinken den Tropfen dann ja selbständig.

    Mach Dir keine Sorgen, da passiert nix. Ich drücke auch die Daumen und bin sehr optimistisch.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

  8. #18
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.388
    Ich drücke auch ganz, ganz fest die Daumen für den Zwerg!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #19

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Wenn das Kleine die Prozedur gecheckt hat, wird es dir deutlich zeigen ob es noch was will oder nicht. Wenn es nicht will, also den Kopf wegdreht, denn Tropfen abschüttelt, würde ich aufhören. Ist wie bei Vogelkindern, wenn bei Wurmsicht der Schnabel zu bleibt, ist es satt….
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.1 Rheinländer, 0.1 Australorps, 0.4 Araucanamix, 0.3 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.2 Tuzo, 0.2 Zworpis

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Küken blutet nach Schlupf
    Von Flaumball im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.12.2016, 10:26
  2. küken-nach dem schlupf
    Von hanni1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 08:10
  3. HILFE !! Küken sterben nach Schlupf
    Von Duckygirl2008 im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 23:33
  4. Küken nach Schlupf gestorben
    Von Möwe im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 13:04
  5. Küken - Verhalten nach Schlupf
    Von hendl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •