Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Stressmauser und Legepause nach Wurmkur?

  1. #1

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    110

    Stressmauser und Legepause nach Wurmkur?

    Hello ihr lieben, mal eine Frage zu euren Erfahrungswerten:

    Wir haben vor ca. 3 Wochen eine Wurmkur bei unserem Bestand von 8 Hühnern durchgeführt. Zwei von ihnen hatten Durchfall und der Rest hat quasi prophylaktisch mitgemacht über Trinkwasser.

    Jetzt haben beide Marans eine Legepause eingelegt und eine von ihnen mausert am Hals und am Bauch etwas, nicht allzu viel aber schon deutlicher Federverlust. Aktuell wachsen die Federn nach.

    Ist das so gewöhnlich bzw. im Rahmen? Danke erstmal und liebe Grüße

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.370
    Dass die Hühner um diese Zeit eine Legepause einlegen ist normal. Machen die meisten. Deshalb gibt es den Spruch "Wenn der Holler blüht, sind die Hühner müd." Ist dieses Jahr etwas unterschiedlich. Meine haben lange gelegt und gehen jetzt erst langsam in die Pause, obwohl der Holunder schon fast verblüht ist. Aber das Frühjahr war ja wettertechnisch auch nicht berauschend. Da sind Abweichungen immer drin.

    Auch die Zeiten zu denen die Hühner mausern sind nicht statisch. Wenn das nur ein teilweiser Federverlust war und sie schon neue Federn schieben, dann würde ich mir keine Sorgen machen.

    Sind es "richtige" Marans oder Maran+ Hybriden? Bei Hybriden kommt es oft vor, dass sie nicht komplett mausern oder gar nicht/schlecht. Manchen verlieren nur vereinzelt Federn und schieben diese nach. Sieht man besonders gut bei schwarzen Tieren. Da sind dann neue schwarze Federn zwischen den verblichenen eher braunen alten Federn.
    Geändert von Lisa R. (17.06.2024 um 11:54 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

  3. #3

    Registriert seit
    01.06.2022
    Ort
    Tutzing
    PLZ
    82327
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Das sind richtige Marans, aber eben auch nur eine von denen, daher dachte ich erst es hätte was mit der Wurmkur zu tun. Und unsere neue Lavender Araucana legt noch gar nicht, obwohl sie nun ca 29 Wochen alt sein dürfte. Aber vielleicht wenn der Holler verblüht ist:-) Den Spruch kannte ich noch gar nicht

Ähnliche Themen

  1. Legepause nach Ende der Legepause
    Von Seidenhuhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 12:32
  2. Durchfall nach Wurmkur
    Von Katti im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 06:16
  3. Verhalten nach wurmkur
    Von winnie23 im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 12:45
  4. nach Wurmkur jetzt grüner Kot
    Von Anne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 18:21
  5. Eier nach Wurmkur
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 20:21

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •