Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Unfachmännische Beobachtungen bei - 2 Wochen alten Küken

  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    419

    Unfachmännische Beobachtungen bei - 2 Wochen alten Küken

    Hi,

    ich habe zurzeit 3 Naturbrutküken und mir ist folgendes aufgefallen - wahrscheinlich ist es Zufall, aber die Chance ist ja eh 50/50.

    Also, wenn ich bei ganz jungen Küken - 2 Wochen alt die Flügel-, Schwanz- und Augenpartie ansehe, meine ich, das Geschlecht bereits relativ gut einschätzen zu können. Keine Ahnung, ob das bisher immer eher Zufall war oder Ihr das auch so bestätigen könnt.

    Für mich sieht es so aus, dass Küken, wo die Flügelchen u. der Schwanzansatz bereits sehr frühzeitig "fertig" erscheinen und die Augenpartie eher "müde" aussieht, eher weiblich sind.

    Habt Ihr ähnliche Beobachtungen machen können?
    Freundliche Grüße
    Hazel

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.692
    Bei vielen Rassen befiedern die Mädels schneller.
    Wurde auch schon oft geschrieben und geraten: wer im direkten Vergleich an den Schultern, auf dem Rücken als erstes befiedert und das Schwänzchen bekommt, ist i.A. ein Mädchen.
    Die Jungs behalten auch ihre "Pusteblumen" länger auf dem Kopf und Hals. Diese Vergleiche sollte man aber direkt von Anfang an anstellen.
    Auf müde oder nicht müde aussehende Augen musste ich bisher nicht achten. Dieser Eindruck ist vielleicht auch von der Zeichnung abhängig.
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #3

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    419
    Themenstarter
    Na damit wären dann ja meine Beobachtungen unterstützt. Bin gespannt, ob es wieder so ist. Danke für Deinen Beitrag.
    Freundliche Grüße
    Hazel

  4. #4
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    1.899
    Es ist oft so... stimmt aber nicht immer. Es gibt durchaus Hennenküken die auch so forsch und "aufgewacht" wie ein Hahn sind. Und andersrum... Hähne die ehr schüchtern aussehen. Aber man kann es eh nicht ändern was sie letztendlich sind.
    LG
    Astrid

  5. #5

    Registriert seit
    25.04.2021
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    21
    Beiträge
    419
    Themenstarter
    Hi Astrid, das stimmt wohl, aber es ist hilfreich, wenn man Küken zukauft und bei den eigenen macht es einfach Spass diese Beobachtungen festzuhalten.
    Freundliche Grüße
    Hazel

Ähnliche Themen

  1. Spreizbeine und Fehlstellung bei 3 Wochen alten Küken
    Von Wilhelmine1974 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2019, 23:16
  2. Kot von 6 Wochen alten Küken ist so schaumig
    Von Hühnerfarm21 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 23:50
  3. Federpicken bei 3 Wochen alten Küken
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 17:38
  4. Kropfverstopfung bei einem 5 Wochen alten Brahma Küken
    Von Edelweiß im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 14:14
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •