Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hahn hatte schlechten Einfluss

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2024
    Beiträge
    2

    Hahn hatte schlechten Einfluss

    Hallo an alle Hühnerhalter hier.

    Mein Name und die Herkunft sind ja selbstredend und ich halte schon sehr lange Hühner und habe davor schon durch Opa und Vater schon immer Kontakt zum lieben Federvieh.

    Aber was ich kürzlich erlebt habe, das ist mir noch nie passiert.

    Zur Sache, ich hatte einen Hahn, eigene Zucht, ein Mix in Naturbrut, der eigentlich tiptop ausgesehen hat.
    Schlupf war letztes Frühjahr.
    Als mein Althahn weg war, durfte er das Ruder übernehmen.
    Anfangs war alles ok, aber irgendwann mobbte er einige Hennen und liess sie nur sporadisch ans Futter, obwohl die Hennen viel älter waren.
    Manche hat er getreten, manche garnicht.

    Was mir besonders auffiel, im Frühjahr wurde keine einzige Henne gluckig, das hatte ich noch nie, bin eigentlich mehr am entglucken, als am brüten lassen.

    Ich war ratlos.
    Meine Frau meinte irgendwann, der Hahn ist unmöglich, also blieb mir nichts anderes übrig als ihn zu schlachten, hatte ich eigentlich nicht vor, wir essen fast garkein Fleisch mehr.
    Egal, er war weg, er musste weg.

    Ein neuer Hahn musste bei, in Facebook gesucht und ruckzuck hatte ich einen neuen.
    Einen alten Herren, mit superlangen Sporen und megalangen Bartlappen, angeblich 2 Jahre alt,
    aber das glaubte ich nicht.
    Wollte ihn eigentlich erst in Quarantäne an die Hennen gewöhnen.
    Der Hahn war noch nicht richtig drin, kamen alle Hennen (14) angelaufen und schauten sich den neuen von aussen an.
    Ich dachte mir, was soll gross passieren, mach die Türe auf, alle Hennen reingehuscht und sich um den Neuen geschart.
    Fröhliches annähern, alles super.
    Es passte.

    Kurz danach wurde fast alle Hennen gleichzeitig gluckig, kein Huhn wurde gemobbt, der Hahn lockt wie irre, tritt in Sekundenschnelle relativ zart und ist ansonsten ein absolut netter Vertreter.

    Warum war der andere so bescheuert?
    Habe bis heute keine Erklärung zu diesem Verhalten.
    Wer hatte sowas schon mal?

    Josef

  2. #2
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    15.680
    Willkommen im Hüfo, Josef!

    Ja, die Erfahrung mit den seltsamsten Charakteren von Hähnen haben hier viele schon gemacht. Und fast immer ist es nicht möglich, die Ursachen wirklich zu klären!
    Es gibt die mit schlechtem Charakter bei allen Varianten: Rasse- oder Mixhahn, Kunst - oder Naturbrut. Manche sind gegenüber den Menschen aggressiv, manche mobben die Hennen...Man weiß es vorher einfach nicht.

    Ich habe seit fast 40 Jahren Hühner und auch fast immer einen Hahn dabei. Es gab von Supertyp bis Mistkerl alles.
    Mein jetziger Hahn, ein Blumenmix, hat im Alter von einem Jahr angefangen, seine Brutschwester, die einzig weiße Henne in der Gruppe, zu mobben. Ich habe sie bei einer Freundin unterbringen können, wo es ihr gut geht.Der Hahn hat "Bewährung" bekommen, weil mein Mann ihn so mag. Gegenüber den anderen Hennen ist er aufmerksam und benimmt sich...

    Du hast auf jeden Fall richtig entschieden, den "Stinkestiefel" aus dem Verkehr zu ziehen.
    Lg Anna
    Blumenhahn Gustaf mit seinen drei Damen,
    Mikesch&Lucky&Freunde und Hundelady Mandy
    Herr U


  3. #3
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.202
    Ist halt auch schwierig: man kann nicht überall beliebig viele Hähne halten. Also werden sie sehr jung geschlachtet. Ergo: man erlebt nie, wie die im Verhalten zu den Hennen sind, wenn ausgewachsen, und kann nicht sagen "der Nachwuchs von Hahn xy mobbt, den Hahn zieh ich aus dem Verkehr und aus der Zucht". Sprich, man züchtet halt dann weiterhin mit dem Vater, obwohl er aggro-Nachwuchs zeugt - bis man nen Nachwuchs behalten möchte von ihm. Dann fällts erst auf.
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT (und seit 2.6.24 jetzt noch im Herzen: 0,1 ZwPudel), 3,2 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 9,3,22 ZwBreda sowie ein Mäuschen nachts im Hühnerstall

  4. #4
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.373
    Wie Anna schon geschrieben hat, es ist einfach Charaktersache wie ein Hahn sich benimmt. Ist wie bei Menschen auch.
    Auch hier bei uns gab es von super nett bis total bekloppt, von sanft und freundlich bis grob und aggressiv schon alle Typen.

    Zum Glück kann ich meine Hähne länger laufen lassen. Aber oft zeigt sich auch schon früh, ob es mal Rüpel werden/sind.

    Wenn mehrere Hähne optisch und gesundheitlich in Frage kommen, dann lasse ich immer die Hennen entscheiden. Da kann man durch beobachten sehr schnell herausfinden, welchem Hahn sie den Vorzug geben. Hier laufen immer min. 3 Hähne unterschiedlichen Alters.
    Wer sich nicht benimmt, wen die Hennen meiden, der bekommt ein Ticket nach Klein-Sibirien. Es gibt so viele nette und schöne Hähne. Da behalte ich keinen unhöflichen Grobian.

    Alles richtig gemacht Josef.

    P.S. Herzlich willkommen im Hüfo.
    Geändert von Lisa R. (20.06.2024 um 16:16 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 11:10
  2. Gekaufter Hahn hatte Milben!
    Von Die Wachtel im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 18:47
  3. Hahn hatte Abzess am Bein!!!Essbar???
    Von EmShiv im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 12:42
  4. Hilfe, mein Hahn hatte Schüttelfrost und war total verkrampft
    Von tomenny im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •