Ich halte nun seit 14 Jahre Hühner, aber so ein Theater wie im Moment habe ich noch nie erlebt.
Momentan sind es 7 Hühner: 2 einjährige Plymouth Rocks, eine 1Jährige Sundheimer-Araucana-Mix-Henne, eine 3jährige Mixhenne, eine 3-oder 4jährige Maranshenne, eine 6jährige Orpi-Mix-Henne und eine 8jährige Barnevelderin.
Die Maranshenne ist letzten Sommer dazu gekommen. Sie wurde verkauft, weil sie sehr biestig zu Küken ist. Nun ja, es stellte sich heraus nicht nur zu Küken, aber soweit ging es alles.
Anfang Oktober kamen dann die beiden Plymouth Rocks Hennen dazu. Die mussten zuerst natürlich kräftig einstecken. Seit sie legereif sind hat sich das geändert und leider haben sie sich das biestige Verhalten der Maranshenne abgeschaut. Sie scheuchen die rangniederen nicht nur, sie rennen auch noch hinterher und hacken, wobei sie den Fliehenden manchmal Federn ausreißen. So ein Verhalten kenne ich nicht.
Pfingstsamstag habe ich die eine Plymouth-Henne verkauft, die in meinen Augen der größte Störenfried war. Leider hat es sich dann gezeigt, dass die zweite Plymouth-Henne ihr keinen Deut nachsteht....
Vor einer Woche entdeckte ich dann "meine" verkaufte Plymouth-Henne auf Kleinanzeigen. Ich schrieb die Käuferin an, warum sie die Henne wieder verkaufen wolle. Sie schrieb sie hätte sonst alles nur heranwachsende Jungtiere, und die Plymouth-Henne wäre so biestig, dass alle anderen total Angst vor ihr hätten...oje.
Ich bot ihr an, die Henne zurück zu nehmen mit dem Gedanken, dass ich dann eben beide Plymouth-Hennen zusammen verkaufen würde, damit hier endlich mal wieder Ruhe einkehrt.
So habe ichsie letzten Samstag Abend zurück geholt, und die Sundi-Mix-Henne sowie die einjährige Mix-Henne haben unter dem "3köpfigen Bieser-Trio" echt zu leiden. Natürlich sind die beiden Plymouth schon inseriert, und eigentlich will heute Abend jemand kommen und die kaufen. Nur hat er noch nichtmal nach meiner Adresse gefragt....
So, was ich nun eben erlebt habe, setzt aber allem die Krone auf: Ich komme vom einkaufen, und die beiden rangniederen Hennen liefen immer wieder in den Stall und dann wild gackernd wieder hinaus. Was soll das denn? Ich stellte mich in die STalltür. Tja, die beiden wollten in die Legenester. Und sobald sie in ein Legenest gingen, kam die Marans-Henne in den STall und hackte sie aus dem Nest raus. Dabei legen diese beiden Hennen in ein (Katzenklo-)Nest, das auf dem Boden steht, während die Marans-Henne in ein (auch Katzenklo-)Nest legt, das eine Etage höher befestigt ist.
Also kann es auch nicht daran liegen, dass sie selber in das Nest will. Sie ging dann auch immer direkt wieder raus und stellte sich draußen vor die Hühnerklappe, so dass sie sehen konnte, was drinnen passiert. Und sobald eine der beiden ins Nest ging, kam sie wieder rein und hackte sie wieder aus dem Nest. Also so etwas habe ich noch nie erlebt und mir vergeht hier gerade die Lust an der Hühnerhaltung.
Ich habe die Maranshenne jetzt erstmal separiert, aber das ist natürlich auch kein Zustand.
Hat irgend jemand eine Idee, woran so ein Verhalten liegen könnte?
Lesezeichen