Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ist es möglich mehrere Hähne gleichzeitig zu halten?

  1. #1

    Registriert seit
    10.04.2024
    Land
    Irland
    Beiträge
    12

    Ist es möglich mehrere Hähne gleichzeitig zu halten?

    Hallo zusammen. Ich habe 11 AltHennen und aus meiner Kunstbrut kamen 5 Junghennen und 3 Junghähne. Jetzt sind diese alt genug zur vergesellschaftung. Sie leben seid mehreren Wochen schon nebeneinander und sind nur durch einen Zaun getrennt. Meine Frage ist jetzt, ob ich die drei Hähne mit den Damen zusammen halten kann. Bisher vertragen sie sich eigentlich gut. Wie ist denn da eure Erfahrung?

    Das neue Gehege ist riesig und sie können sich da auf jeden Fall aus dem Weg gehen. bis jetzt sind sie im ersatzgehege um groß genug zu werden (heute 17 Wochen)!

  2. #2
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.096
    Das ist möglich, aber stark vom Individuum abhängig.
    Die Hähne werden gerade erst geschlechtsreif.
    Es wird wahrscheinlich zu Rangeleien und Kämpfen kommen, wenn es darum geht, wer der Chef ist.
    Es kann durchaus sein, dass sie es relativ schnell klären, aber auch, dass es zu gröberen Verletzungen kommt.
    Du solltest das gut im Auge behalten, denn sowas kann innerhalb von wenigen Tagen richtig kippen.
    Bei deiner Anzahl an Hennen würde ich persönlich nicht mehr als zwei Hähne halten, aber das liegt bei jedem selbst.

  3. #3
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.162
    Du wirst selber merken ob es irgendwann zu Unruhe kommt. Wichtig ist gut Beobachten und einen Plan haben, falls du was ändern musst. Vielleicht kannst du die Hähne schon jetzt inserieren, dann hast du vielleicht schon ein neues Zuhause gefunden für einen oder zwei, ohne Druck welche loswerden zu müssen.
    Grüße Tina


  4. #4
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.841
    Vielleicht ist es auch noch Rasseabhängig, da gibt es ja schon Unterschiede. Ich hatte hier schon Konstellationen die problemlos gut gingen, welche die nach der Geschlechtsreife relativ schnell eskaliert sind und solche wo nach einem Jahr das ganze dann noch mal final geklärt werden sollte. Am besten hat es aber immer geklappt wenn es einen Althahn gab und die jungen Hähne mit ihm aufgewachsen sind. Hier sind es bei den Großrassen auf 1500m² 15-20 Hennen und 2 Hähne und bei den Zwergen 2 Hähne und 6 Hennen mit unbegrenzten Auslauf. Meine Zwerge sind aber auch deutlich toleranter und nicht so triebig.
    Buntes Hühner-Allerlei: 0,2 Vorwerk, 0,1 Araucaner, 0,1 Barnevelder, 0,1 Seidenhuhn, 0,1 Leghorn ex., 0,4 Bartzwergmixe, 1,8 große Mixe, 0,1 Marans, 1,1 Stoapiperl 0,3 kleine Schwedenmixe 1,0 Chabo

  5. #5

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    517
    Für den Fall, dass es nicht klappt, Bau das Kükengehege nicht ab. Darin kann man wunderbar zwei drei Hähnchen eine Weile getrennt halten und auf einen Schlachttermin oder Käufer warten. Hab ich auch schon mehrfach gemacht, gute Entscheidung wenn’s schnell gehen muss. Einer unserer Junghähne hat letztes Jahr im Hormonschub seine Schwester skalpiert, das war dann zusammen mit dem sonstigen Hormongesteuerten Verhalten die Fahrkarte in das Kükenseparee… Mit einem seiner Brüder natürlich…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.1 Rheinländer, 0.1 Australorps, 0.4 Araucanamix, 0.3 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.2 Tuzo, 0.2 Zworpis

  6. #6
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.419
    Kommt drauf an. Bei Serama zum Beispiel hat es immer sehr gut funktioniert, die sind sehr friedlich untereinander. Bei anderen Rassen hatte ich bisher keine erfreulichen Erfahrungen damit. Letztes Jahr hatte ich zwei Junghähne, die sich extrem spät geoutet haben und somit in der Herde mitliefen. Die sind dann gefühlt über Nacht erwachsen geworden und haben den Althahn gekillt und angefangen, zu zweit die Hennen zu vergewaltigen. Haben ganz gut geschmeckt, die zwei... Ich probiere das nicht mehr aus. Schlachthähne laufen zusammen, bis die Reibereien zunehmen, dann gebe ich die Herzkönigin. Zuchthähne laufen schon aus logischen Gründen NIEMALS zusammen. Ich bin jetzt auch dazu übergegangen, die Junghähne nicht mehr in der Herde aufwachsen zu lassen, insbesondere auch der anderen Fütterung wegen. Die Hennen sollen ja nicht dick werden.
    Liebe Grüße, Angela

  7. #7

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    873
    Ich würde die "Kleinen" zeitnah mit den erwachsenen Hennen vergesellschaften. Ich finde, jüngere Hühner integrieren sich besser in die Truppe, als Jungtiere, die kurz vor der Geschlechtsreife stehen. Dann werden sie von den Großen noch überwiegend ignoriert und können in aller Ruhe "ihren Platz" in der Truppe finden.
    Wie viele Hähne bei euch (in zu akzeptierender Weise) harmonisch miteinander laufen können, ist individuell -abhängig von Rasse und dem jeweiligen Charakter der Hähne.
    Leider werden die Junghähne früher geschlechtsreif als ihre Schlupfschwestern -das gibt voraussichtlich erst einmal "Stress" mit den älteren Hennen, insbesondere dann, wenn sie die Junghähne (noch) nicht akzeptieren.
    Ich würde alle zusammen laufen lassen und gut beobachten. Meist erkennt man dann schon im Laufe der Zeit, welcher Hahn den Hennen (und natürlich auch einem selbst) charakterlich am besten zusagt. "Stinkstiefel", Vergewaltiger oder aggressive Hähne bekommen bei mir recht zeitnah ein Ticket ins Warme (Backofen).
    Falls möglich, würde ich bei einer Haltung mit viel offenem Freilauf (mindestens) zwei Hähne halten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dann die Warnkette bei potentiellen Beutegreifern besser und effektiver funktioniert.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 08:55
  2. Mehrere Hähne zusammen halten?
    Von sanseban im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 19:34
  3. Hennen und mehrere Hähne halten
    Von aria im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 20:23
  4. Kann man mehrere Bresse Hähne zusammen halten
    Von Igelmama im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 23:24
  5. mehrere Hähne zusammen halten??
    Von Anfänger im Forum Verhalten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 00:29

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •