Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Huhn mit Schwellung am Bauch

  1. #11
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Der Abszess schaut groß aus, am besten wäre ihr sicher geholfen, wenn das fachmännisch ausgeräumt wird. - Wenn du einen Tierarzt hast der Hühner behandelt, würde ich das vorziehen. Myristica soll ja die Wunde öffnen - aber beim Huhn wird trotzdem kaum was von selber herauskommen weil der Eiter hart ist. Bei der Größe müsste das gut ausgeputzt werden.

  2. #12
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.146
    Hatte ich auch schon bei meinen Hühnern, allerdings flach und rund, bei Deinem Huhn sieht es so spitz aus? Jedenfalls ließ sich die Kruste leicht ablösen, der Eiter war nur an der Kruste, zurück blieb eine saubere rosa Mulde, die ich mi Honig behandelte. Es kam auch nie wieder. Also: Kruste ab und dann weitersehen, evt. reicht das schon, aber wenn da Eiter zurückbleibt, vielleicht auch in einem Hohlraum, muß der entfernt werden, ggf. vom Tierarzt.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  3. #13

    Registriert seit
    19.01.2019
    Ort
    Trier-Saarburg
    PLZ
    54439
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Vielleicht klappt es ja heute Abend mit der Grösse vom Photo, und Ihr könnt es genauer sehen. Das ganze ist sehr erhaben und eher braun, für mich eher wie eine Kruste die durch eine Blutung entstanden ist.

    Ich habe ihr heute morgen kurzentschlossen Myristica gegeben, zumindest ist die Rötung heute Abend weg, und jetzt ist nochmal Jodsalbe drauf.
    Am Sonntag werde ich mit warmen Kompressen versuchen den Pfropf zu lösen, und wenn das nicht klappt gehe ich zum TA.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #14
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.146
    Ballistol müßte da auch gut sein zum Lösen. Für mich sieht das aus wie so ein typischer "Eiterdeckel", der müßte sich gut lösen lassen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  5. #15
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.482
    Ja, das kann man gut erkennen. Wahrscheinlich wird der Eiter auch drinnen hart sein, aber ich denke nicht vollständig. War bei dem entzündeten Ballenabszess auch so. Wir haben da einen harten Kern rausgepult und drum rum war aber auch noch weicher Eiter. Das wurde danach mit einer Desinfektionslösung ordentlich gespült und dann kam wie schon geschrieben Rivanol rein.
    Grüße Tina


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat keine federn am Bauch
    Von Dani2020 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2021, 17:44
  2. Wachtel hat Schwellung unter dem Bauch
    Von BasicFishCaptor im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2020, 20:48
  3. Huhn hat Loch im Bauch
    Von Mathias21 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2019, 13:57
  4. Huhn mit dickem Bauch schlachten - eßbar?
    Von Maisi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 15:46
  5. huhn das den kopf unter den bauch dreht?
    Von pumuckl17 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 18:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •