Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Glucke mit Küken zu Kunstbrutküken?

  1. #1

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    84

    Glucke mit Küken zu Kunstbrutküken?

    Hallo,
    ich habe aktuell 16 Küken aus Kunstbrut rumlaufen. Diese sind jetzt 18 Tage alt.

    Nur 2 Tage später sind unter meiner ersten & bisher einzigen Glucke 6 Küken geschlüpft.
    Die Glucke + Eier hatte ich vorm Schlupf in den derzeit nicht genutzten Gänsestall separiert.

    Kann ich die Glucke mit ihren 6 Küken mit den Kunstbrutküken in einen Stall setzen?
    Hat dahingehend jemand Erfahrungen?
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.696
    Schau mal hier nach unten: "Ähnliche Themen" und in denen dann auch wieder unten gucken ob es da was interessantes gibt.
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    11.327
    Auch wenn es sicher schon mehrfach geschrieben wurde, schreib ich es jetzt auch nochmal:

    Mit beinahe drei Wochen werden die Kunstbrutküken sich höchstwahrscheinlich nicht mehr auf die Glucke prägen lassen.

    Es gibt Glucken, die adoptieren alles was piepst, es gibt aber auch Glucken, die akzeptieren nur die Küken, die unter ihr geschlüpft sind und hacken andere Kücken gnadenlos weg, im schlimmsten Fall töten sie sie sogar.

    Ich würde die beiden Gruppen auf keinen Fall vergesellschaften, das Risiko für die Kunstbrutküken wäre mir zu hoch.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4

    Registriert seit
    31.03.2024
    Ort
    süd. Sachsen-Anhalt
    PLZ
    062XX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Schau mal hier nach unten: "Ähnliche Themen" und in denen dann auch wieder unten gucken ob es da was interessantes gibt.
    Danke tatsächlich habe ich diesmal einfach drauf losgeschrieben & nicht erst geschaut.
    Sorry


    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Auch wenn es sicher schon mehrfach geschrieben wurde, schreib ich es jetzt auch nochmal:

    Mit beinahe drei Wochen werden die Kunstbrutküken sich höchstwahrscheinlich nicht mehr auf die Glucke prägen lassen.

    Es gibt Glucken, die adoptieren alles was piepst, es gibt aber auch Glucken, die akzeptieren nur die Küken, die unter ihr geschlüpft sind und hacken andere Kücken gnadenlos weg, im schlimmsten Fall töten sie sie sogar.

    Ich würde die beiden Gruppen auf keinen Fall vergesellschaften, das Risiko für die Kunstbrutküken wäre mir zu hoch.
    Mir ging es nicht darum, dass die Glucke die Küken annimmt, das würde ich nicht erwarten.
    Mich hat der Punkt interessiert, ob alle zusammen in einen Stall leben können.
    Hast du auch beantwortet.
    Danke
    Hybride - 1,3 // Marans - 0,2 / Königsberger - 0,2 // Sussex - 0,0,6 // Wild gemixtes - 0,0,13 // Bresse Gauloise 0,0,8 // Mechelner 0,0,5

  5. #5
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.334
    Nein können sie nicht.
    Ich habs auch probiert. Draussen klappte einigermaßen, aber nicht im Stall

Ähnliche Themen

  1. Glucke zu vielen Kunstbrutküken setzen
    Von Marlene92 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.03.2023, 11:24
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2020, 10:45
  3. Kunstbrutküken unter Glucke ?
    Von Yokojo im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 13:32
  4. Kunstbrutküken, Glucke, Entnküken
    Von Gänsesusi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 10:59
  5. Wie Kunstbrutküken füttern?
    Von bommi1966 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •