Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Malaien und Vergesellschaftung

  1. #1

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    57

    Malaien und Vergesellschaftung

    Hallo,
    habe mich gerade schon etwas eingelesen zu der obigen Frage, hätte aber noch spezielle Fragen nur zu den Malaien.

    Wir haben große Brahmas, hier auch einen Hahn, und dann noch normal große Hennen z.B. Blausperber. Alle laufen uneingezäunt auf dem Bauernhof mit Laufenten zusammen.

    Hätte jetzt Interesse an Malaien, wobei sicherlich nur Hennen in Frage kommen, oder?
    Wird ein Maleienhahn den großen Brahmahahn attackieren bei freien Auslauf (würden aber zusammen die Nacht im Stall verbringen).
    Könnte man das ganze mit Malaien-Hennen probieren? Finde gerade die riesengroßen Hühner toll, daher würde ich gerne welche haben wollen, sofern möglich.

    Wer kann ausschließlich zu dieser Rasse mit Vergesellschaftung näheres sagen?
    Gruß
    Marion

  2. #2
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    also der malaienhahn wird defintiv den kampf suchen egal wieviel auslauf du hast. die hennen sind auch sehr dominant da könnte es auch probleme geben. Ich würde es nicht probieren wollen.

    Mfg Nubsi

  3. #3
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, nett umschrieben würde ich mal sagen, der Malaie macht den Brahmahahn sofort bei der erstbesten Gelegenheit platt, selbst wenn sie sich aus dem Weg gehen können, wird der Malaie jede Möglichkeit zum Kampf suchen. Das sieht bei den erwachsenen Hennen leider genau so aus. Die Tiere sind leider nur als stamm in Einzelhaltung gedacht.

    Grüße

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Nubsi, hallo Stef,

    seid ihr dieser Meinung, weil ihr schon mal Malaien hattet oder weil Malaien zu den Kampfhühnern gezählt werden ??

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Malaien und Vergesellschaftung

    Hallo Jersey,
    da kann ich auch nur abraten.
    Unser Hahn war sehr aggressiv und hatte meine Mutter damals so angegriffen, daß sie ins Krankenhaus musste. Er jagte sogar unsere Ponys , einfach alle und jeden.
    Seine Hennen waren nicht besser. Sie waren auch untereinander sehr aggressiv und das obwohl sie einen riesen Auslauf hatten.

    liebe Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  6. #6
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Sefina,

    dass ein Kampfhahn auf Leute losgeht ist m. E. schon selten - eigentlich werden sia ja sehr zutraulich.

    Ich habe bei einem Züchterkollegen diese Tiere schon gesehen. Bei dem liefen Malaien, Ko Shamo, Sumatra und Zwerg-Niederreihner gemeinsam friedlich rum. Ohne Probleme - nur bei den Ko Shamo tanzte ein Alttier aus der Reihe...

    Bei einem anderen Züchter hab ich sogar Shamo (die den wilden Kämpfer noch eher verkörpern) mit Wyandotten und Marans friedlich rumlaufen sehen...

    Klar gibts immer "Aussreisser" - ist bei meinen Jerseys das gleiche

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #7

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    57
    Themenstarter

    Erfahrung

    Hallo,
    die letzten Einträge hören sich ja schon wieder besser an.
    Leider findet man (oder ich) im Netz nicht so viel um Haltung dieser Tiere in Bezug auf Vergesellschaftung.

    Ich möchte ungern unseren Kator (Brahmhahn) abgeben oder ihn verletzt sehen. Nach den ersten Einträgen ist ja auch fragwürdig, ob Malaienhennen sich in die Gruppe integrieren würden.

    Was ist denn mit strikter Einzelhaltung gemeint? Einzelhaltung zu anderen Hühner anderer Arten oder jedes Tier einzeln. Letztes möchte ich auf keinen Fall!

    Gibt es irgendwo eine gute Homepage, wo es nicht um einzelne Rassen geht, sondern mehr allg. zur Haltung (hab nur was mit Futter und Bruteier gefunden) -- mich interessieren eher Anfängerinfos zu Kampfrassen.

    Wer hat denn hier Malaien und kann aus erster Reihe Erfahrungen mitteilen?

    Gruß
    Marion

  8. #8
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Original von Jersey
    Hallo Nubsi, hallo Stef,

    seid ihr dieser Meinung, weil ihr schon mal Malaien hattet oder weil Malaien zu den Kampfhühnern gezählt werden ??

    Gruß

    Ich habe hier im Augenblick 4 Jungtiere, davon einen Hahn rumlaufen, die sind jetzt 6 Monate und nicht mehr friedlich.
    Ich habe allerdings auch Zwerg-Asil hier rumlaufen, und mit denen habe ich keine Probleme. die Henne ist friedlich und der Hahn prügelt sich nur, wenn er angegriffen wird.

    Grüße

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  9. #9
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    bei mir ist es ein bekannter der diese tiere hält. aber du hast recht vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt...es gibt linien die nicht mehr so aggresiv sind. es sind lediglich reine showhühner....allerdings sind die meisten anderen linien noch relativ ursprücnglich d.h. sie sind ziemlich aggresiv selbst die hennen unter sich. ich würde persönlich dieses risiko nicht eingehen wollen da es mit zu riskant ist.

    Mfg Nubsi

  10. #10

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    Hallo,
    bin von dieser Hühnersorte noch nicht ganz los....

    Wie haltet ihr die Tiere insgesamt - reine Einzelhaltung pro Tier oder Stamm? Hätte sonst Interesse an einem Hahn mit 2-3 Hennen.
    Wie hoch müßte die Zaunhöhe und Stallbeschaffenheit sein?

    Haben derzeit eine Wiese frei, wo 3 Zwergziegen laufen. Würde das klappen? Keine anderen Hühner weit und breit.
    Sind die Hähne laut oder eher ein stilles Gemüt? Danke schon einmal.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Malaien WICHTIg :-)
    Von Malik im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2021, 09:56
  2. Malaien und Shamo
    Von Wolf87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 02:54
  3. 2 Malaien tot
    Von laufente im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.06.2008, 12:01
  4. malaien
    Von eule im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 15:46
  5. Zwerg-malaien
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •