Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Milan vs Krähe

  1. #11

    Registriert seit
    24.07.2020
    Beiträge
    757
    Ein Züchter in meiner Nähe, ein Mann mit Erfahrung, der sicherlich Roten Milan von anderen Greifvögeln unterscheiden kann, meinte, der Rote Milan erbeute öfter mal seine Hühner. Sein Grundstück ist direkt am Wald und die Hühner gehen ein Stück in den Wald hinein, und wenn sie gemütlich im Staubbad dösen, denke der Greifer, daß es tote Tiere seien, und auf die Weise verliere er hin und wieder Hühner (Rheinländer/Italiener). Wie gesagt, ein Mann mit Erfahrung, ich kann´s nicht überprüfen und erzähle die Geschichte einfach mal weiter.

    Bei uns segelt der Rote Milan manchmal in 15m Höhe übers Gelände und sieht mir direkt in die Augen. Die Zwerghühner machen ein zirpendes Geräusch, beobachten ihn, rennen aber nicht weg.

    Für den Roten Milan (und für die Krähen) werden hier die toten Waschbären an den Feldrand gelegt, zum Verbuddeln sind die zu schade. Auch die Krähen müssen immer satt sein, sind äußerst gefährlich für die Küken. Dieses Jahr hat eine Krähe sogar 20m von mir entfernt eine Türkentaube angegriffen (während wir Küken hatten). Bin trotzdem froh über die Krähen, weil sie die Greifvögel in Schach halten.

  2. #12
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.146
    Also ich mache mir wegen der Rotmilane überhaupt keine Sorgen. Theoretisch könnten sie sicher mal ein Küken, krankes oder hängengebliebenes Huhn o.ä. erbeuten. Bei meinem Nachbarn ist mal einer an Hundescheiße im Garten gegangen, das halte ich für wahrscheinlicher. Wenn ich einen auf einem toten Huhn entdecken würde, würde ich davon ausgehen, daß dieses von einem Habicht oder Fuchs erbeutet wurde.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  3. #13
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.216
    Man soll nie "NIE" sagen. Auch Bussarde können lernen Hühner zu schlagen. Weiß ich zu 100%. Es gibt ja auch Katzen die erwachsene große Hühner töten und fressen.

    Aber normalerweise sind Bussard und Milan keine Hühnermörder.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #14
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.509
    Mit den Bussarden hast du sicherlich Recht Lisa.
    Das habe ich auch schon live erlebt, beim Bauern neben meiner Arbeitsstelle.
    Er hält ein paar Hobby-Hybriden und der Bussard hatte sich vorletzten Winter so auf sie eingeschossen, dass er nach und nach die ganze Herde bis auf 3 dezimiert hat.
    Und ich habe ihn live jagen gesehen.

  5. #15

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    Beim Bussard bestreite ich das gar nicht. Ganz am Anfang unserer Hühnerhaltung hüpfte mir echt ein Bussard durch die Hühnertür in die Voliere. Der war komplett überfordert weil mein Hahn auf ihn los ging. Der Hahn hatte nur einen kleinen Kratzer an der Backe aber den Bussard musste ich quasi retten. Aber denen trau ich im offenen Gelände schon zu ein Huhn zu jagen. Er konnte sich in der Voliere nur nicht richtig bewegen.

    Aber laut NABU Seite, Wikipedia und was weiss ich noch alles haben Milane schlicht zu schwache Beine um ein Huhn fest zu halten und zu töten. Im Frühjahr fressen sie wohl hauptsächlich Würmer etc und das kann ich auch immer beobachten wenn sie auf dem frisch gemähten Fußballplatz sitzen und die aus der Erde ziehen.

    Bei uns sind die Elstern die gefährlichsten Raubvögel
    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

  6. #16
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Hühner_Gnadenhof_UM Beitrag anzeigen
    ...Fallen jemandem noch andere Gründe ein, weshalb plötzlich eine große Anzahl an Krähen verschwindet??
    Jagdpächter oder andere "Waidmänner"?

    Hier dreht täglich eine Gabelweihe (Milan) ihre Runden.
    Ebenso, speziell im Winter wenn die Nahrung knapper wird, einige Bussarde.
    Noch nie konnte ich beobachten dass diese es auch nur versuchten an Hühner zu gehen.
    Hier waren es, vorm Übernetzen des gesamten Auslaufs, ausschließlich Habichte.
    Ob es verwirrte, sehr mutige, sehr hungrige oder spezialisierte davon gibt möchte ich nicht ausschließen - normal ist das aber sicher nicht.
    Geändert von 2Rosen (01.07.2024 um 16:49 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. eine Krähe
    Von Beate-nikolino im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2021, 08:41
  2. war das der Milan?
    Von Heidi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:41
  3. Krähe und netz
    Von güggel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 09:17
  4. Krähe / Katze
    Von Robinson im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 20:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •