Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Seidenhühner - Küken Streit

  1. #1

    Registriert seit
    19.06.2024
    Ort
    Mecklenburg
    PLZ
    19374
    Land
    DE
    Beiträge
    66

    Seidenhühner - Küken Streit

    Hallo ich bin neu im Forum und habe eine Frage zum streit meiner seidenhühner - Küken- Truppe. Ich habe seit 2 Wochen 4 Seidenhühnerküken von jetzt 10 Wochen mir zugelegt und bisher waren sie bis auf kurze Stärkemessung sehr friedlich miteinander. Ich vermute, das ein Hahn ( bekommt jetzt knallroten Kamm) und eine Henne dabei sind . Der Hahn hat sich bisher nur mit dem Hühnchen angelegt, das ich aus einem anderen Schlupf ( aber gleiches Alter ) habe. Heute hat sich die junge Henne mit dem anderen weißen Hühnchen ( ich bin mir nicht sicher welches Geschlecht ) richtig in die Wolle bekommen und dann ging der Hahn dazwischen und hat das weiße Hühnchen richtig aufgemischt, da das auch nicht aufgeben wollte...Danach sah das weiße Hühnchen ganz schön ramponiert auch am Kopf aus, kam bisher nie zu so einer heftigen Auseinandersetzung .....Gehen die Hähne auch auf ungehorsame Hennen los oder nur auf Nebenbuhler ? Sind alle jetzt 10 Wochen und bisher sehr friedlich miteinander umgegangen. Wer hat da Erfahrungen? Wir hatten bisher nur Hühner ..,daher fehlen mir Erfahrungswerte - gerade mit Seidenhühnerküken ...

  2. #2
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Wie der Name schon sagt...Huhn.
    Auch die verhalten sich nicht anders als andere Hühner, die Rangordnung wird auch da geklärt.

  3. #3

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Im Kükenheim bitte auch immer auf Abwechslung und genug Platz, sowie Verstecke achten. Gelangweilte Küken können heftiger reagieren und auch dauerhaft Unarten entwickeln. Ansonsten sind Streitigkeiten unter Küken genauso normal wie unter erwachsenen Hühnern. Reagieren würde ich wenn’s blutig wird oder einfach immer eines von dem gleichen gemobbt wird. Dann würde ich die unverträglichen trennen…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.710
    Wie du hier schreibst, kommen bald noch Küken aus drei Brütern dazu. Wie viel Platz hast du und wo genau soll die "Reise" hingehen?

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2207339
    "Wir sind mehr!"

  5. #5

    Registriert seit
    19.06.2024
    Ort
    Mecklenburg
    PLZ
    19374
    Land
    DE
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Ich habe eine ca 100 qm große gartenwiese mit Büschen und naturnahem Bewuchs für die Seidis vorgesehen - sind noch im auslaufgehege mit hühnerhaus auf Stelzen zur Absicherung gegen Katzen und flugfeinde . Sollen aber bald in den Freilauf . Das Gehege habe ich mit Baumstämmen und ähnlichem zum austoben aufgepeppt. Die noch zuerwartende Brut soll in den naturnahen hühnerauslauf ( für größere Rassen) eher zur Nutzform vorgesehen ( Eier und Fleisch - bei hähnchenüberhang) natürlich gebe ich sie auch sehr gerne in andere Hennen - Grüppchen ab ) Fleisch ist nur absolut nachrangig vorgesehen...

  6. #6

    Registriert seit
    19.06.2024
    Ort
    Mecklenburg
    PLZ
    19374
    Land
    DE
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Bisher haben die halbstarken 4 Seidis nur ihre Kräfte gemessen und dann zur Salzsäule erstarrt und wieder gut... ich habe da noch 2 kleine 6 Wochen alte Brahma mitlaufen ( jetzt 6 Wochen alt ) und wahrscheinlich Hähnchen aber bisher keine Probleme , wenn beides Hahn , geht einer zu Nachbarn und der friedlichere bleibt für den großen hühnerauslauf und vorerst noch mit den Seidis vorn auf der Wiese gut im Blick. Die Seidis sollen als zierhühner für die Enkel Dasein .

  7. #7

    Registriert seit
    19.06.2024
    Ort
    Mecklenburg
    PLZ
    19374
    Land
    DE
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Unsere Wiese für die Seidis und beiden kleinen Brahma hat ca doch über140qm Auslauffläche, habe es nochmal abgeschritten....Für nasse Tage habe ich noch eine überdachte Voliere gebaut.

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Habs nicht ganz durchschaut wer da jetzt genau mit wem ... aber ich schätze wenn sie hartnäckig sind, dass es schon Hähnchen sind.

  9. #9

    Registriert seit
    19.06.2024
    Ort
    Mecklenburg
    PLZ
    19374
    Land
    DE
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Heute sind alle miteinander wieder total friedlich, als wenn es nie einen Streit gegeben hätte.... war wohl ein schlechter Tag gestern😝

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner Küken
    Von gikrie im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 15:25
  2. Streit im Stall
    Von Kallimann im Forum Wachteln
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 21:16
  3. Streit um Nest
    Von keferl im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 19:35
  4. Streit um die Stallpflicht
    Von PaterZwieback im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •