Liebe Hühnerfreunde,
hat von euch schon mal jemand versucht, Nacktschnecken zu Hühnerfutter zu verarbeiten, vielleicht gekocht oder gemixt oder gemahlen?
![]() |
Liebe Hühnerfreunde,
hat von euch schon mal jemand versucht, Nacktschnecken zu Hühnerfutter zu verarbeiten, vielleicht gekocht oder gemixt oder gemahlen?
LG Oliver
Baaaaaah schon die Vorstellung! Meine Terrierdame hat als Welpe immer getrocknete Nacktschnecken wie Kaugummi gefressen. Die haben selbst im getrockneten Zustand noch so Doll geklebt! Das ging tagelang nicht aus dem Fell. Ich kann mir nicht vorstellen dass man die, wie Ich immer verarbeitet gut verfüttern kann.
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
... ja, aber die Vorstellung, dass die vielen Schnecken in diesem Jahr einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden, wäre doch nicht so verwerflich. Wenn wir Menschen ab und zu mal Weinbergschnecken mit Kräuterbutter als Delikatesse verzehren, liegt doch eigentlich der Gedanke nahe, dass etwas Ähnliches auch mit Nachtschnecken denkbar sein könnte.![]()
LG Oliver
Oliver der Versuch macht klug, probiere du es doch aus, statt lang zu fragen!
Also ran an Topf, Mixer und Pfanne, köchel mal schön für deine Hühner.
Kannst ja dann deine besten Schnecken Rezepte hier einstellen!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Und wenn du Naachschub brauchst, komm gerne hier vorbei. Du kannst alle haben.
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
Ehrlich gesagt würde ich keine Schnecken extra füttern,denn Endoparasiten bekommen sie von alleine,das muss man nicht noch boosten.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Bei der vermehrten Übertragung vom Würmern ect. hätte ich auch Bedenken.
Meine Uroma hat sie mit dem Beil zerhackt gefüttert,ohne weitere Zubereitung.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Ich hatte die gleiche Frage letztes Jahr aufgeworfen, Oliver, und die gleichen Antworten bekommen.
Ich hatte vor, die Schnecken zu kochen, dann wäre ja auch die Parasitensorge unbegründet. Ich habe das aber nie umgesetzt. Ich hab auch in Survival-Foren bisschen geschmökert, das Problem bei den Nacktschnecken ist wohl der Abwehrschleim. Den haben Gehäuseschnecken ja nicht. Rösten soll den Schleim wohl beseitigen. Ob Kochen das auch tut, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
Jassi
Schnecken extra als Futter anzubieten hab ich noch nie probiert. Allerdings sorgt hier mein frei laufender Ententrupp dafür, dass nicht viele Nacktschnecken da sind
Wenn, dann würde ich sie (wie bei der Weinbergschnecken-Delikatassen-Herstellung) kochen und später ggf. für den Winter einfrieren. Ich würde mal vermuten, dass Wurmeier und Co. bei ausreichend langer Kochzeit nicht überleben?? Dem Kochwasser könnte man noch Oregano, Knofi, Ingwer etc. zufügen.
Durch den hohen Wasseranteil der Schnecken ist Mixen vermutlich eine ziemliche Sauerei. Zum Mahlen müsstest du sie ja trocknen, und dann bleibt wohl nicht mehr viel übrig...
Mir wäre beinahe mal eine Wachtel an dem Schleim erstickt. Eine Nacktschnecke ist ins Gehege gelangt und Wachtelchen hat sie "probiert".
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen