Ich habe gute Erfahrungen mit Hanfeinstreu auf Betonboden.
Dick eingestreut und mit so ner Pferdemistgabel den Kot ausgesiebt und bei Bedarf nachgestreut.
Es verrottet schnell,ist Milbenunfreundlich und lässt sich gut absammeln.
Ist zwar teurer,aber letztlich ergiebiger.
Rindenmulch hat zu viele Pilzsporen.
Als Bodeneinstreu mit Bodenkontakt /Erde,habe ich Holzhackschnitzel.
Auch teurer,hält aber sehr viel länger,verrottet sehr langsam.
Also im Nachhinein viel preisgünstiger.
Mit Hackschnitzel bei Betonboden habe ich keine Erfahrung.
Rindenmulch würde ich persönlich,wenn überhaupt, nur im Auslauf verwenden.
Da habe ich auch Bereiche,muss da aber oft auffüllen.
Lesezeichen