Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Leicht blau verfärbter Kamm - Was hat meine Gockimeisterin?

  1. #1

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573

    Leicht blau verfärbter Kamm - Was hat meine Gockimeisterin?

    Ich mache mir grad große Sorgen um meine Lieblingshenne, die Gockimeisterin
    Ich dachte die ganzen letzten Tage, dass sie endlich Mal wieder eine kleine Legepause macht und hatte mich darüber sehr gefreut, weil sie mit ihren über drei Jahren die letzten Monate fast durchgehend immer noch 6 Eier in der Woche gelegt hatte.
    Sie hat am 12. ihr letztes Ei gelegt (normale Größe + Form, halbwegs stabile Schale)
    Ihr Kamm, der normalerweise fast wie bei einem Gockel steht wurde die letzten Tage zunehmend lappriger und dünner (gestern besonders aufgefallen, weil da hatte ich ihr eine Zecke am Kamm entfernt)
    Seit heute hängt ihr der Kamm so tief runter, dass sie auf dem linken Auge vermutlich gar nichts mehr sehen kann. Sie stand heute Nachmittag schon ungewöhnlich viel, recht teilnahmslos in der Gegend rum.
    Vom späten Nachmittag bis Abends war ich dann nicht daheim. Vor ungefähr einer halben Stunde hatte ich auf ein Mal ein seltsames Gefühl, welches mich in den Stall geführt hat.
    Dort hab ich die Gocki nicht wie sonst auf der Stange neben der Frau Lila, sondern mitten im Stall am Boden in der Einstreu liegend aufgefunden. (Sowas hat sie noch nie gemacht)
    Sie war ganz apathisch. Offene wache Augen, aber trotzdem so als würde sie mich nicht zu 100% wahrnehmen/ oder hatte einfach keine Kraft. Ihr Kropf ist gefüllt, aber nur mäßig. Sonnenblumenkerne, auf die sie sonst ganz narrisch ist, hat sie nur lustlos zwei Stück aus meiner Hand gepickt.
    Vielleicht hat sie was am Herz? (wegen dem bläulich verfärbten Kammende)
    An eine normale Legepause glaube ich nämlich jetzt nicht mehr. Normalerweise wird ihr Kamm nämlich ganz blass, wenn sie keine Eier legt. Aber obwohl sie seit dem 12. kein Ei mehr gelegt hat, ist ihr Kamm immer noch leuchtend rot.
    Achja, sie war heute auch schon um kurz nach 19 Uhr im Stall hat mir meine Mutter erzählt. (Sonst geht sie frühestens um kurz vor 20 Uhr rein)
    Wenns ihr morgen nicht wenigsten wieder ein bisschen besser geht, geh ich sobald ich einen Termin bekomme, zum Tierarzt mit ihr. bzw. mach ich vorsichtshalber schon Mal einen Termin für sie aus morgen.
    Kann ich ihr bis dahin irgendwas gutes tun
    Ich hab sie jetzt ins Nest getan. Da blieb sie einfach drin stehen (Kopf nicht hängend, aber träge/apathisch) nach 10 Minuten noch Mal rein geschaut: Sie stand noch genauso da, wie ich sie rein gestellt hatte. Hab sie vorsichtig mit der Hand nach unten gedrückt. Dann lag sie und ist auch in der Körperhaltung geblieben.

    Ihren Kamm hab ich Mal fotografiert. Ich hoffe man erkennt, dass der obere Teil ihres Kammes leicht dunkelblau verfärbt ist. Und so dünn der Kamm... echt seltsam.

    GockiKamm.jpg
    GockiNest.jpg
    Geändert von Gockelmeisterin (17.07.2024 um 23:40 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.702
    Bitte unbedingt zum Vogel/Hühnerkundigen TA fahren.
    Jetzt ist gerade mitten in der Woche,da gibts auch Termine wg. Notfällen und blauer Kamm ist für mich ein Notfall.
    Sonst ohne Termin einfach hinfahren....
    Egal,ob Termin oder nicht,mir persönlich wäre das "Wurscht"....,dann warte ich halt...,
    immerhin gehts ja ums Huhn.
    Geändert von Außenstelle Puttis (18.07.2024 um 00:29 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #3

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Themenstarter
    Die Tierärztin kennt sich zum Glück aus mit Hühnern. Sie hat selber auch welche.
    Das hatte ich ganz vergessen zu schreiben: Ihr Kamm fühlt sich kalt an!! Sonst hat er sich immer warm angefühlt.

    Jetzt geh ich aber ins Bett und hoffe, dass es der Gocki bis morgen wenigstens nicht schlechter geht.

  4. #4
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Viel Glück dir und deiner Gocki.
    Außer einer Traubenzuckerlösung, damit die Henne vielleicht wieder etwas Kraft bekommt und zumindest Wasser aufnimmt fällt mir leider nix ein.
    Arg viel Hoffnung würde ich mir allerdings nicht machen.
    Ich hoffe, ich irre mich.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  5. #5
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.574
    Wie alt ist sie denn? Rasse Lohmann?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  6. #6

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Themenstarter
    Sie ist seit diesem Frühjahr drei Jahre alt. Ja, sie ist eine Lohmann-Leghorn. Ich hab leider etwas lang geschlafen heute, aber seit 10 Uhr sehe ich sie unter einem Strauch liegen. Die Frau Lila weicht ihr nicht von der Seite. Gockis Kamm ist immer noch so wie gestern. Auch immer noch blau verfärbt am Kammende (vielleicht nicht mehr ganz so schlimm wie gestern, aber bin mir nicht sicher)
    Die Vogeltierärztin hat leider keine Zeit. Hab sie schon angerufen.
    Wir fahren nun heute in die Uniklinik nach Oberschleißheim. Hoffentlich schafft sie die Fahrt noch.
    Kann man erst ab 14 Uhr anrufen, aber vorher können wir eh noch nicht losfahren.
    Geändert von Gockelmeisterin (18.07.2024 um 12:14 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    26.05.2020
    Ort
    LKR AÖ
    PLZ
    845**
    Beiträge
    471
    ist deine Vogeltierärztin in Unterhaching? Wenn nicht, frag mal bei Dr. Reball, ich würde sie auch als Notfall bezeichnen.

    Ich drücke die Daumen für deine Gockimeisterin, alles, alles Gute!
    Liebe Grüße von der bunten Hühnertruppe:
    Seidis, Paduaner, Orpington

  8. #8

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.381
    Ach Gockelmeisterin da wohnst du ja keine Stunde entfernt von mir. Ich drücke deiner Henne die Daumen und hoffe der TA findet heraus was ihr fehlt. Und kann ihr helfen.

  9. #9

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    870
    Bitte mach für die Fahrt ordentlich die Klimaanlage vorher an! Sonst kriegt sie mit der Hitze Probleme. Viel Glück!!!
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  10. #10

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen
    Viel Glück dir und deiner Gocki.
    Außer einer Traubenzuckerlösung, damit die Henne vielleicht wieder etwas Kraft bekommt und zumindest Wasser aufnimmt fällt mir leider nix ein.
    In welchem Verhältnis Traubenzucker/Wasser sollte die Lösung denn ungefähr sein?
    Weil mehr kann ich jetzt leider doch nicht machen. Nachdem meine Mutter erfahren hat, dass es für zwei Hennen mindestens 600€ kosten wird (ich würde die Frau Lila mit ihrem wässrigen Durchfall seit drei Tagen + auch nicht so fit, auch gleich mit in die Klinik nehmen) meinte sie, dass ist ihr zu teuer. Sie zahlt das nicht und will auch nicht in die Klinik fahren. Und ich hab kein Auto und derzeit keine 600€ Und selbst wenn ich 600€ hätte, kann ich mit den Hennen ja nicht bei knapp 30 Grad im Radl-Anhänger mit dem E-Bike ca. eine Stunde Fahrt antun (Mit dem Auto wärens 20 Minuten)
    Und sonst kenn ich keinen, der mir das Geld leiht, ein Auto hat UND auch noch mit mir da hinfahrt

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kopf von Hahn zittert, Kamm leicht blau
    Von Susanne im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2020, 13:42
  2. Gelegentlich schwarz verfärbter Kamm beim Gockel...
    Von Booner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 09:10
  3. Seidenhuhn Hahn geschwollener, leicht blutender Kamm
    Von GokGok im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2018, 18:08
  4. Müde Henne, leicht blauer Kamm
    Von Spy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 09:59
  5. Kamm und Gesicht so blass und leicht bläulich .........
    Von Majana im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 19:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •