Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Elektrischer Gemüsehobel

  1. #1
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    934

    Elektrischer Gemüsehobel

    Guten Morgen,

    meine Küchenmaschine ist uralt und dementsprechend sehr groß, meist habe ich keine Lust dieses Ungetüm aus der Abstellkammer herauszuholen und aufzustellen. Dann habe ich noch einen Standmixer von Braun mit diversen Messern, aber der hobelt eben nicht. Bisher habe ich das Gemüse (geht mir überwiegend um Karotten) mit diesem Gerät zerkleinert - aber zwischen sehr groben Stücken und feinstem Mus (welches mühselig herauszulöffeln ist) geht mit den Messern nichts. Die letzte Zeit habe ich meinen manuellen Gemüsehobel benutzt - kostet Kraft und manchmal auch Teile der Fingerkuppen

    Mit welchen Geräten, sofern Ihr sie benutzt, seid Ihr zufrieden?

  2. #2
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.488
    Ich hab seit ca 14 Jahren so ein Teil, gab's mal bei Aldi.
    Damit reib ich Karotten, Kartoffeln, trockene Brötchen, Nüsse usw.
    Ja braucht etwas Kraft, aber ist leicht, klein und einfach zu reinigen.

    https://www.kaufland.de/product/4326...hoC9cMQAvD_BwE
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.375
    Ich habe die große KitchenAid Artisan. Da gibt es etliche Aufsätze zum Gemüse hobeln bis hin zum Fleischwolf und Spritzgebäckaufsatz. Bin zufrieden.

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.480

    Witzig, das Teil hab ich grade meiner Mutter bestellt...weil die auch nicht mehr so viel Kraft hat und voll auf meinen frischen Parmesan für Spagetti abgefahren ist.

    Ich habe für meinen Thermomix son Aufsatz, das Original, es gibt aber auch einen anderen, der günstiger ist und evtl. sogar besser.
    Grüße Tina


  5. #5
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    934
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Ich hab seit ca 14 Jahren so ein Teil, gab's mal bei Aldi.
    Damit reib ich Karotten, Kartoffeln, trockene Brötchen, Nüsse usw.
    Ja braucht etwas Kraft, aber ist leicht, klein und einfach zu reinigen.

    https://www.kaufland.de/product/4326...hoC9cMQAvD_BwE
    Klar, das ginge auch. Elektrisch wäre mir schon lieber. Ich habe noch einen Lurch, aber der macht halt Spiralen welche ich dann noch kleinschneiden müsste.

    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    Ich habe die große KitchenAid Artisan. Da gibt es etliche Aufsätze zum Gemüse hobeln bis hin zum Fleischwolf und Spritzgebäckaufsatz. Bin zufrieden.
    Ich liebäugele schon Jahre mit einer Kitchenaid. Eine Zeit lang habe ich oft Hefeteige in größerer Menge hergestellt, da habe ich sie mir ganz dringend gewünscht, denn das war echt anstrengend. Würde schon Sinn machen, da ich meine alte Küchenmaschine (riesig, umständlich zu reinigen, kann keinen Hefeteig usw) ewig nicht benutze.

  6. #6

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.375
    Ich backe unser Brot auch selbst und das geht super mit der. Meine Schwiegermutter hat die kleine. Die ist scheinbar nicht so toll. Würde immer die große bevorzugen. Die hat wirklich Power.

  7. #7

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.056
    Muss es unbedingt elektrisch sein ? Ich habe eine manuelle Trommelreibe von Zyllis, super! Profiqualität. Meinen Jungs hab ich zu Weihnachten die Trommelreibe von GEFU geschenkt, auch super. Habe für 5 Liter Möhrenraspel ne Viertel Stunde gebraucht. Keine Motoren die kaputt gehen können, Trommeln nachkaufbar und Schärfdienst. Nicht ganz billig, kosten aber trotzdem nur die Hälfte vom Kitchenaid Aufsatz.

  8. #8
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Seit Jahren hole ich mir bei uns im Laden direkt nach Anlieferung (festgelegter Wochentag) zwei Säcke Futtermöhren a 20 kg ab. Das sind jede Woche 40 kg Möhren, die ich alle durch das Schnitzelwerk meiner Küchenmaschine (pro Tag ca 5,5 kg) schicke. Für mich die bislang einfachste und schnellste Lösung und das Reinigen geht ratz fatz.

  9. #9
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    934
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Muss es unbedingt elektrisch sein ? Ich habe eine manuelle Trommelreibe von Zyllis, super! Profiqualität. Meinen Jungs hab ich zu Weihnachten die Trommelreibe von GEFU geschenkt, auch super. Habe für 5 Liter Möhrenraspel ne Viertel Stunde gebraucht. Keine Motoren die kaputt gehen können, Trommeln nachkaufbar und Schärfdienst. Nicht ganz billig, kosten aber trotzdem nur die Hälfte vom Kitchenaid Aufsatz.
    Die Zyllis macht einen sehr soliden Eindruck! Interessiert mich, obwohl manuell zu betreiben. Super. Eigentlich brauche ich auch keine Küchenmaschine. Zum Brotbacken ist es schon eine deutliche Arbeitserleichterung, klar. Aber das Geld möchte ich im Moment nicht ausgeben. Ich denke, die Zyllis wird‘s. Nachhaltiger ist es auch noch.

    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Seit Jahren hole ich mir bei uns im Laden direkt nach Anlieferung (festgelegter Wochentag) zwei Säcke Futtermöhren a 20 kg ab. Das sind jede Woche 40 kg Möhren, die ich alle durch das Schnitzelwerk meiner Küchenmaschine (pro Tag ca 5,5 kg) schicke. Für mich die bislang einfachste und schnellste Lösung und das Reinigen geht ratz fatz.
    Was für eine Menge Aber klar, Du hast ja auch Einige zu versorgen. Da käme für mich auch nur eine Küchenmaschine oder ein Gastro-Hobel in Frage. Für mein Pferd habe ich damals auch immer nen großen Sack Futtermöhren im Raiffeisen geholt. Aber gut, sie hat die Möhren selbst geschreddert.

  10. #10
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.155
    Die Ankarsrum ist auch ein tolles Gerät. Erstmal zu Teig kneten etc... aber es gibt auch jede Menge Aufsätze dafür auch so ein GEmüseteil.
    LG
    Astrid

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie funktioniert ein elektrischer Zaun?
    Von Tini&Co im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 18:00
  2. Probleme mit elektrischer Hühnerklappe von Seiler
    Von Sunnys im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.12.2017, 16:47
  3. Hühnerhaus mit elektrischer Spritzpistole kalken?
    Von HHH1961 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 21:18
  4. Gänse und elektrischer Weidezaun ???
    Von ananika im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 16:04
  5. Elektrischer Geflügelzaun gegen Fuchs und Marder
    Von Coolmodie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •