Gebissen haben die mich allerdings nie... Vielleicht ist es wirklich die Herbstmilbe, wie du sagst. Aber die müsste ja dann im Gegensatz zur Roten Milbe vermutlich gut in den Griff zu bekommen sein.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
![]() |
Gebissen haben die mich allerdings nie... Vielleicht ist es wirklich die Herbstmilbe, wie du sagst. Aber die müsste ja dann im Gegensatz zur Roten Milbe vermutlich gut in den Griff zu bekommen sein.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Ich denke, das wichtigste ist ja, dass sie weg kommen. Wenn sie im Legenest sind und auch Menschen beißen, würde ich es tatsächlich erstmal mit einem Insektizid versuchen. Hast du ja schon gemacht. Da müsstest du ja schnell merken, ob es weniger werden. Wenn nicht, vielleicht doch mal einen Abklatsch beim Tierarzt vorlegen. Dann ist es vielleicht tatsächlich die Rote.
Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Heu wechseln.
Alle Ritzen, da wo das Holz der Brutkiste doppelt liegt, z.B. mit Kriechöl ausspritzen. Die ganze Kiste mit Wasser-Kieselgur-Gemisch ausspritzen, oder anstreichen.
Und zum guten Schluß, Stall und Lege- und Brutnester mit Geraniol einspritzen und auch in Duftfläschchen füllen und in den Stall stellen.
Das ist jedenfalls mein Erfolgsrezept.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen