Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Elstern vertreiben

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    324

    Elstern vertreiben

    Hallo zusammen, ist hier sicher nicht ganz richtig, habe aber keinen besseren Platz gefunden.

    Wie oben schon gesagt würde ich gern wissen ob jemand eine Idee hat wie man Elstern vertreiben kann, ohne die Hühner zu stören. Ich habe verschiedene Möglichkeiten gelesen, aber Wasser, Ultraschall und Blitzlichter stören die Hühner und sind nicht wirklich dauerhaft wirksam. Ein Ultraschallgerät haben die Elstern auch schon zerstört.

    Wir haben sehr viele Elstern hier, da diese von der Nachbarin gefüttert werden, mit ihr reden bringt nichts. Die Elstern erschrecken unsere Hühner, fliegen in den Käfig und stehlen Futter (dagegen könnte ich mit einem Futterautomat vorgehen). Was mir aber am meisten Sorgen bereitet sind die Krankheiten, die die Elstern einschleppen können. Unsere Hühner fühlen sich auch sichtlich unwohl mit den Elstern, greifen die auch manchmal an, aber nur kurz. Leider haben wir keinen Hahn mehr, vielleicht würde der das besser machen, aber keine Ahnung.

    Wir haben auch schon elstern in einer fuchsfalle gefangen und nach einer Weile wieder frei gelassen, dachten dass die sich das merken und nicht mehr kommen, aber entweder bringt es nichts oder es sind immer andere elstern, keine Ahnung. Wir sind langsam mit unseren Ideen am ende

    Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann?

  2. #2
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Das mit den Eltern und Eichelhähern hatte bei uns im Sommer derart Überhand genommen, dass sie alle Vogelnester geplündert haben. Ohne eines dieser Viecher zu treffen habe ich die durch das Herumballern mit dem Luftgewehr vertrieben. Der Einschlag der Geschosse sollte schon recht nahe neben ihnen im Gebüsch/Baum erfolgen zur besseren Einschüchterung.

  3. #3
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.490
    Mantes, auch das ist nicht nachhaltig, die kommen immer wieder. Die sind so schlau, die kommen dann wenn kein Mensch sichtbar ist.
    Alles was mir einfällt gegen die Elstern stresst leider auch die Hühner.
    Es gibt Drachen mit Greifvogelaufdruck, sowas könnte man aufstellen, auf einem Stab der sich im Wind bewegt, aber so das die Hühner ihn nicht sehen.
    Mit Vogelscheuchen, die wir regelmäßig umgezogen haben, so 3-4 mal die Woche, konnten wir die Schwalbennester schützen.

    https://vogelhauser.de/products/antivogelvlieger


    So ein Teil hat ein Kumpel zwischen den Weinreben stehen, seitdem kann er auch Trauben ernten, evtl wäre das auch was gegen Elstern.

    https://www.lightinthebox.com/de/p/h...MaAh2QEALw_wcB
    Geändert von wolfswinkel7 (15.09.2024 um 12:34 Uhr) Grund: Nachtrag
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  4. #4

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    324
    Themenstarter
    Das wäre nicht schlecht, wenn es dauerhaft helfen würde. Auf der Voliere könnte es auch mit den Hühnern gehen. Das Gespenst ist super

  5. #5

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    @ morgan
    Das Elstern die großen Nestplünderer sind ist genauso ein Ammenmärchen wie Spinat und Eisen. Ich weiß die genaue Zahl nicht mehr, aber ich meine um die 10 % des Nahrungsbedarfs. Die größten Nesträuber sind die ach so süßen Eichhörnchen.
    Ich hatte vor 4 Jahren ein paar Elstern die sich sehr für die Naturbrut Küken interessiert haben, trotz Glucke. Sie hatten aber nicht mit dem Sicherheitsdienst gerechnet, meiner Katze Kaisa. Eine Elster hats mit dem Leben bezahlt. Rabenvögel sind nicht dumm, das hat sich rumgesprochen. Seitdem ist Ruhe. Letztes Jahr hats ein Kolkrabe mal versucht und mußte ordentlich Federn lassen, die kommen auch nicht nochmal.

  6. #6

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    324
    Themenstarter
    Das Eichhörnchen Nester plündern ist mir neu, man lernt nie aus, dachte das sind Vegetarier eine Katze hätte ich sehr gerne, aber die verrückte Nachbarin stellt jeden Tag auch eine größere Menge Katzenfutter raus und es gibt unmengen Brot für die Vögel. Ich muß jeden Tag eine Runde durch den Garten machen und das einsammeln, was die fallen lassen, will nicht das unsere Hühnis den Mist fressen. Eine Katze macht also keinen Sinn, die würde sich da drüben fett fressen und es gäbe wieder Ärger.

  7. #7

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Aufwendig je nach Fläche, aber ich würde übernetzen.

  8. #8
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.490
    Also RasPeterson wir standen schon hilflos klaschend unter den Schwalbennestern der Mehlschwalben und wollten die Elstern vertreiben, die vor unseren Augen die Nester zerstört haben.

    Im Stall, bevor wir unsere Vogelscheuche aufgestellt hatten, da waren sie gerade dabei das letzte Nest von vieren zu zerstören, nur aus Langeweile, den die toten Schwalbeküken lagen am Boden zerstreut.
    Wenn sie diese für die Aufzucht ihrer Jungen gebraucht hätten, dann hätten sie die ja mitgenommen.
    Elstern machen hier mehr Singvögelnester kaputt als Eichhörnchen, obwohl Eichhörnchen auch an Nester gehen, aber auch den Waschbär nicht vergessen, der auch gerne mal Küken frisst.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  9. #9
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    @RasPerterson: Du widersprichst dir indem du einerseits das Interesse der Elstern an deinen Küken anführst, andererseits aber das Vogelnesterplündern in Abrede stellst. Also, wenn die Elstern auf Küken scharf sind, dann ja wohl erst recht Eier und Jungvögel in den Nestern.

  10. #10

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.058
    Nee hab ich nicht in Abrede gestellt. Ich bin aktiv im NABU und im Rheinisch-bergischen Naturschutzbund, Anfang des Jahres ist immer eine " Vollversammlung" wo ein Fachmann zu einem Thema referiert. Dieses Jahr z.B Biber und Waschbären. Vor ein paar Jahren war es Rabenvögel und der Dozent war Prof. von der Uni Bonn von dem kommt das. Die Elstern haben immer in einer Birke gebrütet. Ob Papa und Mama Elster und ihre beiden Jungvögel an die Küken wollten kann ich nicht sagen, aber Kaisa hats wohl gedacht. Seitdem brüten sie auch nicht mehr in der Birke.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ratten vertreiben
    Von Hulda im Forum Dies und Das
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 09.08.2024, 21:14
  2. Marder vertreiben
    Von Anna2017 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.11.2020, 21:57
  3. Mäuse vertreiben
    Von Caecilie im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 10:48
  4. Mäuse vertreiben!
    Von Diva im Forum Parasiten
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 16:43
  5. Türkentauben - wie vertreiben?
    Von labschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •