Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Impfung für Enten/vogelkundiger Tierarzt/Stallpflicht

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    34

    Impfung für Enten/vogelkundiger Tierarzt/Stallpflicht

    Guten Abend,

    ich hab da mal ein paar doofe Fragen 🫣… wogegen genau impft man denn Geflügel (Enten)? Und wie oft? Alle 3 Monate oder halbjährlich?
    Gegen die Vogelgrippe? Gehen etwas anderes? Besteht für geimpfte Tiere trotzdem eine Stallpflicht? (wenn ausgerufen)
    Gibt es jedes Jahr eine Stallpflicht? Ist das unumgänglich oder eher eine Ausnahme?

    Und gibt es evt eine Liste mit vogelkundigen Tierärzten nach Standort? Ich bekomme hier keine Rechte Auskunft darüber.

    Das sind so Dinge, die ich länger schon im Kopf habe und die mir, trotz Suche hier im Forum und darüber hinaus, nicht so ganz hundert prozentig klar sind.

    Über Antworten freue ich mich und danke euch!

    Viele Grüße

  2. #2

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Ich hab meine (Warzen-)Enten noch nie impfen lassen. Wenn eine Krankheitssymptome zeigte oder hinkte, hatte das ganz andere Gründe als Vogelgrippe.
    Stallpflicht: Zum Glück nur ab und zu. Du erfährst das sicher, weil die Medien sowieso genug Radau machen.
    Fragst Du nur so, bevor Du Enten kaufst/ausbrüten lässt?
    Oder hast Du schon eine Schar?
    Willst Du darüber berichten?

  3. #3

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    971
    So, wie ich das verstanden habe, besteht eine Impfpflicht gegen ND (Newcastle Desease) -allerdings nur bei Hühnern und Puten. Die Impfung ist entweder vierteljährlich (übers Trinkwasser) oder jährlich (Spritze durch den TA) aufzufrischen.
    Im Fall von Vogelgrippe besteht Stallpflicht für jegliches Geflügel, sofern es vom Amt angeordnet ist.

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Meines Wissens gibt es keinerlei Impfpflicht für Enten, aber es gibt Impfempfehlungen z.B. vom Sonderverein der Entenzüchter: https://enten-sv.de/wissen/empfohlene-impfmodelle/
    Wie sich das finanziell zu Buche schlägt, wie sinnvoll es tatsächlich ist und ob der Tierarzt vor Ort solche Impfungen durchführt, weiß ich nicht.

    Eine Impfung von Geflügel gegen die Vogelgrippe ist nach meinem Wissensstand in der EU (noch) nicht erlaubt
    Grund: " ... dass die Impfung zu einer vermehrten Ausscheidung von Viruspartikeln führen kann und damit die Ausbreitung der Krankheit begünstigt...." Quelle: https://enten-sv.de/wissen/empfohlene-impfmodelle/

    Zum Umgang der Behörden mit der Vogelgrippe gibt es ein Merkblatt:
    https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/...ierhalter.html

    Eine Stallpflicht gibt es dann, wenn die zuständigen Behörden sie im Rahmen der Seuchenbekämpfung für notwendig halten. Grade für Enten sollte man meiner Meinung nach unbedingt vorbereitet sein und eine entsprechende Unterbringung mit Bademöglichkeit und genügend Platz, bzw einem wasserfesten Boden, in der Hinterhand haben.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5

    Registriert seit
    01.09.2024
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Klasse, vielen lieben Dank euch für die Infos. Sehr interessantes Thema. Dann weiß ich ja jetzt schon einmal besser Bescheid.

    Ich habe drei Enten, sie wohnen bei uns im Garten mit Freilauf tagsüber und einem abgetrennten Bereich, wo sie ihre Ruhe haben können, wenn wir auch draußen sind. Allerdings watscheln sie eh am liebsten durchs Gebüsch und beobachten uns von ihren Lieblingsplätzen aus.

    Ich überlege, das Gehege etwas aufzustocken falls tatsächlich bald mal sowas ausgerufen wird wie eine Stallpflicht. Aber da werde ich mich noch ein bisschen schlauer zu machen.

    Vielen Dank euch!

  6. #6
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.736
    noch ein bisserl was zur Aufstallung: wenn aufgestallt werden muss, kommt das einige Male im Radio, steht in der Tageszeitung und als Info gleich groß auf Seite EINS auf der HP vom Landratsamt/VetAmt.
    Gewerbliche werden per email informiert.
    So läuft es in unserem Landkreis. Dieser Ablauf der Bekanntgabe ist aber überall recht identisch. Dazu gibts dann nen Link zu ner Karte, auf der genau beschrieben ist wer betroffen ist. Teilung mitten durchs Dorf ist dabei auch nicht unüblich.


    Außerden ist es hier nachzulesen!

    Und wurde die SeuchenschutzAPP nicht von nem Fori erstellt?
    Bei den letzten Ausbrüchen hat sie tatellos funktioniert.


    Und dann wollen wir mal alle weiterhin hoffen, dass wir dieses Wissen auch diesen Winter nicht unbedingt hervorkramen müssen
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

Ähnliche Themen

  1. Tierarzt gesucht!
    Von pinse im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 09:24
  2. Tierarzt-Liste
    Von Phönix im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 19:48
  3. Tierarzt
    Von yvonne61 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 18:15
  4. Woher Impfung für Hühner und Enten?
    Von Rita-1985 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 10:56
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •