(Ich hoffe die Kategorie passt, ansonsten gerne verschieben, danke!)
Hallo Hühner Community,
Ich habe vielleicht eine etwas blöde Frage, zumindest ist es mir peinlich sie zu stellen. Es geht um meine Bartzwerge. Ich habe mir im Juli 4 Antwerpener Bartzwerge (Junghennen) in meine Hühnergruppe geholt. Nach 3 Wochen Quarantäne habe ich sie mit den „großen“ Hühner vergesellschaftet. Das lief auch relativ gut. Sie haben sich ziemlich schnell in die Gruppe integriert und laufen seit ein paar Woche schön mit den anderen im Auslauf.
Nun zum eigentlichen „Problem“ – Ich habe das Gefühlt sie werden nicht so richtig zahm. Natürlich sind sie zahmer als die großen Hühner und man kann sie etwas leichter fangen (meistens), aber irgendwie sind sie nie so zahm wie in den Rasseportraits oder bei anderen Besitzern die ich auf Social Media sehe. Ich habe vorher so viel recherchiert und was so begeistert das es so zahme „Kuschelhühner“ gibt, die sich einfach gern bei ihren Bezugspersonen aufhalten wollen, wenn man sich genug mit ihnen beschäftigt.
Ich kann sie zwar fangen und streicheln, aber bis auf eine, scheint es keine der Damen so richtig zu genießen und selbst die braucht immer erst einige Minuten und dann auch nicht immer. Wenn ich ins Gehege komme, rennen sie mir auch freudig entgegen, genau wie die Großen, das wars dann aber auch. Wenn ich mich hinhocke oder mich in den Auslauf setze gehen sie irgendwann weg. Während meine großen Hühner immer mal bei mir vorbei schauen. Wenn ich sie hochnehmen oder nur berühren will weichen aus / rennen weg. Da ich nur halbtags arbeite verbinde ich auch wirklich viel Zeit mit meinen Hühnern, deswegen wundert mich es so, das sie gefühlt irgendwie nicht sehr viel zahmer geworden sind, als ich sie geholt habe. Gerade in der Quarantänezeit, habe ich sehr viel Zeit mit ihnen verbracht.
Auf der anderen Seite mausern sie, seit ich sie habe und werden jetzt glaube erst fertig mit ihrem Erwachsenen-Gefieder. Ich wollte sie deswegen auch nicht zu häufig hoch nehmen, weil das sicher auch unangenehm für sie ist. Dann hab ich aber auch gelesen „je jünger sie sind, desto besser kann man sie an Streichleinheiten gewöhnen“.
Ich komme mir wirklich dumm vor. Egal was ich mache, es fühlt sich falsch an. Als wäre ich die einzige Person, bei denen die Bartzwerge nicht zahm werden (ist ein bisschen überdramatisch, entschuldigt ich bin etwas frustriert). Wenn ich online andere Halter/Halterinnen von den Antwerpenern sehe, werde ich schon etwas wehmütig, weil immer geschwärmt wird wie unnormal zahm, neugierig, kuschelbedürftig und unkompliziert sie sind. Deswegen habe ich sie mir ja eigentlich auch geholt..
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es noch Hoffnung?
Bin ich einfach zu ungeduldig und es dauert einfach noch bis sie zahmer werden?
Seht ihr Anhaltspunkte was ich falsch mache? Habt ihr Tipps?
Vielen Dank schon mal!
Lesezeichen