Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Jostechik HK Bat Hühnerklappe macht mich wahnsenig

  1. #21
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.481
    Das hat einfach was mit dem Wie zu tun. Wenn die da so drunterstoßen,
    dass es zu einer Schlaufenbildung kommen kann, hast Du bei der Klappe halt verloren. Ich weiß nicht wie lange ich an der Klappe rumgemacht habe, aber die ist halt sehr genau und wenn man grob, und das tun meine Hühner nunmal, damit umgeht, dann läuft sie nicht rund.

    Da kann man einstellen was man will. Es läuft dann einfach nicht! Ich bräuchte eine Klappe die schnell hochfährt. Und nicht ewig braucht also ne ganze Minute. Das ist einfach zu lange. Die Hühner warten einfach nicht brav dahinter bis die oben ist und an die Dämmerung kann ich mich nicht halten wegen der Vorschriften. Die sagen ab 7 Uhr und nicht früher .

    Also ich muss natürlich sagen, dass das wahrscheinlich jetzt kein Problem wäre zu dieser Jahreszeit, denn da wollen sie um 7 am liebsten noch etwas schlafen. Das Problem hatte ich im Sommer wo es schon um 5 hell war.
    Geändert von Tibi (19.10.2024 um 16:17 Uhr)
    Grüße Tina


  2. #22

    Registriert seit
    10.09.2024
    Beiträge
    19
    Hallo,

    habe auch die die HK-BAT - Mein Vorschlag. wenn der Platz reicht:

    zwei Umlenkrollen installieren, eine direkt über dem Befestigungspunkt der Klappe, eine etwas seitlich oder seitlich schräg daneben, direkt lotrecht darüber dann in ausreichender Höhe den Klappensteller; in der letzten Höhe (von der letzten Rolle zum Steller) ein kleines Gewicht (größere Mutter z. B.) so anbringen, dass es nicht an der zweiten Rolle oder am Motorgehäuse stört, ist nur dazu um die Schnur beim Wickeln immer leicht auf Spannung zu halten; bei den Rollen würde ich dringend diese empfehlen "Chicken Cooper Umlenkrolle Horizontal" (Amazon), die haben einen Bügel, der das Runterspringen der Schnur verhindert; bei der Schnur etwas leicht Dickeres (1mm?) nehmen, wie Maurerschnur oder die etwas stärkere Schnur von Chicken Copper

    Durch die beiden Umlenkrollen ist genug "spiel" im System; wenn die drängeln, geht die Schnur zwar hoch, bleibt aber durch die Bügel auf den Rollen, durch das kleine Gewicht läuft die Schnur nicht falsch auf der Wickelwelle und wird normal weiter aufgewickelt; beim Anlernen dürfte das kleine Gewicht kein Problem mit der Endklappenstellung (auf / zu) verursachen; bei mir ist das ähnlich montiert, ich hatte aber schon immer eine normale Alu-Klappe und den Steller separat (Platzprobleme direkt über der Klappe), mittlerweile drängeln sie aber auch nicht mehr so

  3. #23

    Registriert seit
    29.06.2023
    Beiträge
    169
    Themenstarter
    Hi Leute , erst mal
    Tausend Dank für die rege Beteiligung am Thema und die wirklich tollen Ideen!! Ich werde kommende Woche mal die Varianten ausprobieren . Habe die Chicken Cooper umlenkrollen eben bestellt . Die scheinen ja echt ganz gut zu sein . Werde berichten wie es läuft . Werde auch Bilder dazu einstellen dann. Hoffe ich komme so zu einer Lösung . Wie gesagt , habe eben wieder die Schnur entwirrt und eingefädelt . Das regt mich echt auf . Die jos Technik Klappe ist sonst echt toll. Bin zufrieden aber das mit dem Schnur verheddern ist der letzte Mist . Dienstag sollen die Rollen kommen . Und ich habe 1mm Maurer Schnur bestellt . Mal sehen wie das klappt !!

  4. #24

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.569
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Ha, das war bei mir genauso, die fährt so langsam hoch, dass meine 20 Hühner sich da durchquetschten und alle längst draußen waren bevor die Klappe oben war. Damit hatten sie die dann auch recht schnell geschrottet. Motor kaputt. Bei mir hat sich durch den ständigen Klappenfehler auch die Uhrzeit zurückgesetzt, so dass die Klappe einmal Nachts um 2 Uhr hochgefahren war. Kann nur sagen….Glück gehabt. Erstens, das kein Fuchs oder sowas kam und zweitens, dass ich es überhaupt bemerkt hab, weil ich viel früher im Stall war. Ich hab dann auf die Uhrzeit geschaut. Es war wirklich 6:30 Uhr und eigentlich geht die Klappe um 7:00 Uhr auf. Auf dem Ding stand aber 11:30 Uhr. Das heißt, die Klappe war seit 4,5 Stunden schon offen, also seit 2 Uhr.

    Da ist sie dann rausgeflogen, ich öffne lieber manuell.

    Ich hab vom Hersteller aber einen neuen Motor bekommen. Wohlgemerkt OHNE Einbauanleitung. Soll ganz einfach sein, ich seh aber gar nicht wo ich überhaupt ansetzen soll. Also steht die jetzt im Futterraum und wartet darauf, dass ich Bock hab mich mit ihr zu beschäftigen. Da kann sie noch länger warten.
    2 Jahre hat unsere Klappe problemlos gearbeitet. Gewährleistungszeit zu ende, dann finden die Macken an. Ich habe es aufgeben diese reparieren zu wollen.

    Hirsch schreibt: Dieser manuelle Klappenheber funktioniert bei mir, bisher auch immer sehr schnell und zuverlässig.
    Ja, ist hier jetzt auch wieder so. Ich muss den Tieren doch sowieso morgens Futter hinstellen. Dann kann ich doch auch die Klappe hoch ziehen.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #25

    Registriert seit
    29.06.2023
    Beiträge
    169
    Themenstarter
    Moin, ich habe das Ding heute umgebaut . Das war der Umbau des Zorns!!! Erst mal komme ich schlecht da dran weil die Klappe unter dem kotbrett ist , da muss ich auf allen vieren drunter kriechen. Dann ist das scharrende Volk um mich herum und teilweise auf mir , der Hahn meinte auch inmitten dem Chaos die Damen zu beglücken !! Schrauben auf den Boden legen kannste auch vergessen , die Damen schleppen die sofort weg . War echt spannend !!! Jetzt hängt der Wickler über dem kotbrett und ich komme auch in Zukunft gut da dran . Die Schnur ist jetzt lang genug das ich ein paar muttern als Gewicht dran hängen konnte . Wenn jetzt die Mädels die Klappe auf drücken dann bleibt der Teil der Schnur am Wickler immer schön straff und kann nicht überspringen . Danke an den super Tip hier aus dem Forum . Das war die Lösung !!!das ganze hat dann doch gut zwei Stunden gedauert weil ich auch alle Kabel neu verlegen musste . Licht Sensor , Strom, Fern Öffner . Und natürlich waren alle Kabel zu kurz. Also alles raus und neu . Hoffe jetzt ist Ruhe . Finde den jost Öffner eigentlich sehr gut . Aber das Schnur verheddern ging gar nicht . Ich stell gleich mal ein paar Bilder ein dazu .
    Tausend Dank an alle für die tolle Hilfe und die Tips!! Das war am Ende dann die Lösung welche ich umgesetzt hab .
    Zum guten Schluss ist der Hahn mit meinem kleinen Schraubendreher abgehauen . Da konnte ich erst mal suchen wo er den versteckt hat.
    Naja , die Hühner hatten beim Umbau dann auch ihren Spaß 😂😂😂
    Bilder kommen gleich

  6. #26

    Registriert seit
    29.06.2023
    Beiträge
    169
    Themenstarter
    Hier kommen die Bilder . Am Anfang sieht man die Hk Bat noch als Rahmengerät. Jetzt hängt der Wickler oben. Viel besser so und kein Schnur Chaos mehr .

    undefined














  7. #27

    Registriert seit
    10.09.2024
    Beiträge
    19
    Hallo,

    sieht ja ganz funktionabel aus und scheint so auch ohne Umlenkrollen zu gehen. Ich hätte aber noch 1 Anmerkung:
    Ich weis nicht, wie das bei dieser integrierten Alu-Schieber/Motorkombie vom Werk her ist > bei meinem separaten BAT-Gerät ist eine kleine Mutter am Wickelende eingearbeitet. Die stößt beim Aufwickeln irgendwann von außen ans Plastikgehäuse und über den erhöhten Widerstand merkt der Motor, das der obere Endpunkt erreicht ist. An dieser kleinen Mutter habe ich dann meine eigentliche Schnur zum Schieber dran. Nach dem Anschlag wird nach 1- 2 sec vom Motor noch ein paar Millimeter nachgelassen zum Lastentspannen.

    Auf den Bildern sehe ich nichts von so einer Mutter. Also wird der Motor so lange hoch ziehen, bis letztlich die Klappe sperrt? Hier würde ich (wenn tatsächlich nicht vorhanden) auf der dünnen weisen Wickelschnur noch so eine kleine Mutter aufknoten (bei mir ist da extra ein dünnes Loch seitlich in die Mutter gebohrt). Das ist dann der feste Endpunkt für Oben und an der Mutter wird in passender Länge die Schnur zum Schieber befestigt. Hier würde ich die Klappe noch mindestens 1 cm nach unten lassen. Das Loch ist ja eh etwas niedriger auf dem Bild. Dann ist mehr Flexibilität im System und entlastet wohl auch die Schnur und Schieber (potentielle Scheuerstelle?) längerfristig. Bei mir habe ich einen kleinen S-Haken zwischen Mutter und zusätzlicher Schnur eingebaut, da kann ich das System auch mal leicht aushängen.

  8. #28

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.375
    Einfach herrlich geschrieben Rene! Aber sag mal, die Klappe an dieser Stelle...wird die von deinen Hühnchen nicht vollgehaufelt? Wenn da mal was weicheres entfleucht was dann an der Schnur klebt, das stelle ich mir nicht so schön vor. Ich habe ja eine Schar von Kackweltmeistern im Stall und bewundere täglich mit Ehrfurcht WO überall die Häufchen drann bappen.

  9. #29

    Registriert seit
    29.06.2023
    Beiträge
    169
    Themenstarter
    Hi,
    Die Klappe wird unten am Rahmen gesperrt. Dort ist ein Stift der gegen eine quer strebe stößt und so den Motor bremst . Also Klappe oben , Stift drückt gegen die Strebe und der Motor stoppt . Dann lässt er so wie du sagt etwas Schnur ab um das System zu entspannen . Ist das gleiche wie du gesagt hast mit der Mutter an der Schnur . Nur läuft die Klappe selber gegen den Wiederstand . Wenn das alles so gut läuft werde ich das nochmal in schön bauen . Also die Schnur nochmal führen und abdecken . Nicht das ein Huhn denkt es sei ein langer Wurm . Eigentlich schade das man die Klappe so umbauen muss damit sie läuft . Billig war das Teil nicht . Aber wir hühnerhalter sind auch Handwerker . Wenn es läuft bin ich zufrieden und die Hühner sind sicher

  10. #30

    Registriert seit
    29.06.2023
    Beiträge
    169
    Themenstarter
    Die klappte wird nicht voll gekackt . Das kotbrett ist da drüber und nur die Schnur kommt an der wand herauf. Da kann nichts durchfallen . Die Schnur nach oben wird noch in einem Kabel Kanal geführt um sie zu schützen

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Diese Ratte macht mich fertig!!
    Von Knallerbse im Forum Dies und Das
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.08.2022, 16:44
  2. Henne macht mich an
    Von sabs10 im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2018, 19:42
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 12:35
  4. Das Ei macht mich noch Wahsinning!
    Von Duffy im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 13:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •