Seite 1 von 15 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 150

Thema: Moderne englische Zwergkämpfer

  1. #1

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.233

    Moderne englische Zwergkämpfer

    Hallo an Alle!

    Entweder bin ich total unfähig oder es gibt wirklich kaum Informationen im Hüfo zu dieser Rasse.....

    Ich war ja am Wochenende auf einer Kleintier Ausstellung. Es gab dort nicht viele Hühner Rassen ABER moderne englische Zwergkämpfer in birkenfarbig und gestreift/gesperbert? !
    Was soll ich sagen: Es war Liebe auf den ersten Blick.....
    Obwohl ich Kämpfer auch schon vorher sehr spannend fand, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass sie etwas für mich sein könnten.

    Da die Infos zur Rasse im Netz etwas widersprüchlich sind, hoffe ich nun auf eure Erfahrungen!

    Das sie sehr zutraulich, neugierig und entspannt sind, konnte ich bereits auf der Ausstellung beobachten.

    Ist diese Rasse grundsätzlich für mich bzw. meine Haltungs Bedingungen geeignet?

    (geplant wäre ein kleiner Trupp von 3 bis 4 Tieren, eventuell mit Hahn)

    Begrenzter Auslauf, ca 140m2 ohne Übernetzung, mit viel Deckung - vielen Sträuchern.
    Gemischte Truppe (Max. 10) von mittelgroßen, friedlichen Rassen, ohne Hahn.
    Schlafstall in einer kleinen Voliere. Teil Isoliert, ohne Strom/Heizung.
    Tiroler Wetter/Winter also auch durchwegs Minusgrade.

    Ist die Haltung mit Grossrassen problemlos möglich?
    Gemeinsamer Stall (ich würde einen erhöhten Schlafplatz einbauen) oder besser separat zu den Grossen?
    Sind die Kämpferchen wetterfest? (hierzu gab es widersprüchliche Infos)
    Sind die Mezk sehr anspruchsvoll in der Haltung?
    Wie ist das Verhalten /Krähen der Hähne?
    Gibt es hier Züchter oder Adressen, wo man die Rasse bekommen könnte?


    Soo viele Fragen..... Ich wünsche mir ein zutrauliches, entspanntes und spannendes Familienhuhn,dass sich im besten Fall auch mal streicheln lässt.

    Ich freue mich auf eure Antworten /Input!

  2. #2

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    Schau mal bei Happy Huhn. Robert Höck hat sich auch sehr in die Rasse verliebt und in einigen Videos ist auch was zu der Rasse zu finden. Ich finde sie in den Videos auch ausgesprochen putzig, aber ich habe für mich die Haltung ausgeschlossen, da im Winter die Haltung in beheizbaren Ställen Voraussetzung ist.
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  3. #3

    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Oberschwaben
    PLZ
    88
    Beiträge
    507
    1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer

  4. #4

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    202
    Ich hatte mich in meiner Anfangsplanung auch sehr in die MEZK verguckt und mit welchen in gesperbert oder Birkenfarbig geliebäugelt.
    Aber dann wurden es ja plötzlich Sandschak Kräher und das war mir dann größentechisch doch zu weit auseinander. Obwohl ich mittlerweile bei uns im Verein mitbekommen habe, das dort jemand seine MEZK zusammen mit Brügger Kämpfern laufen hat und das ist ja auch so ein riesen Unterschied.

    Ich habe dann schon mal daran gedacht ob ich es mal mit MEK, also mit der großen Variante zu den MEZK probieren möchte. Aber offenbar gibt es die so gut wie gar nicht mehr.
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  5. #5
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.454
    Die Modernen Englischen Zwergkämpfer sind allerliebst. Im Moment läuft hier leider nur ein Hahn mit....Odin. Alle lieben ihn.
    Hennen kommen nächstes Jahr wieder dazu, im Moment hat er zwei Bartzwerge und zwei Seidimixe.
    Er macht aber auch vor meiner Australorps nicht halt....��
    Im Winter kuschelt er sich auf der Stange zwischen die großen Hennen, so wirklich kälteunempfindlich sind die nicht. Mein Bauwagen ist halt auch nicht beheizbar.
    Trotzdem sind die MEZK auch im Winter draußen unterwegs, wenn es nicht regnet.
    Ich habe das große Glück einen befreundeten Züchter in der Nähe zu haben.
    Auf dem Bild sind Odin und Luiz.


  6. #6

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    202
    Sehr cool, da sieht man den Größenunterschied deutlich. Luiz ist ein Indio Gigante, oder?
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  7. #7
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.454
    Zitat Zitat von Sandschak Beitrag anzeigen
    Sehr cool, da sieht man den Größenunterschied deutlich. Luiz ist ein Indio Gigante, oder?
    Ja genau. Das war letzte Woche und an dem Tag ist er auch zu seinen eigenen Hennen ins neue Zuhause umgezogen.
    Aber Diego ist ja auch noch hier, ein großer Malaie. Es ist völlig entspannt mit dem Größenunterschied....bei Hähnen wie Hennen.

  8. #8

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    202
    Super, kann das sein das die großen die kleinen MEZK einfach nicht so ernst nehmen?
    Mit den Malaien und Indio Gigante habe ich bisher ja nicht so Erfahrungen. Meine beiden Brügger Hennen sind aber vom Gemüt sehr gechillte, entspannte Damen.
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  9. #9
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.454
    Zitat Zitat von Sandschak Beitrag anzeigen
    Super, kann das sein das die großen die kleinen MEZK einfach nicht so ernst nehmen?
    Mit den Malaien und Indio Gigante habe ich bisher ja nicht so Erfahrungen. Meine beiden Brügger Hennen sind aber vom Gemüt sehr gechillte, entspannte Damen.
    Also....leider kann ich hier kein Video posten, aber Odin steht über Diego und wenn es ihn überkommt, jagd er den armen Riesen durch den Auslauf.
    Sie verstehen sich trotzdem bestens.
    Bei Life, dem schon ausgezogenen Indiohahn, hat er sich das nicht gewagt. Odin halt.... ��

  10. #10

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    202
    hm. Also scheint es unter Umständen doch zu gehen mit so unterschiedlich großen Rassen. So landläufig wird ja immer gesagt man soll nicht so große Typunterschiede haben in einer gemischten Herde. Ich hatte bei meinen die Bedenken wenn ich kleinere Hennen hätte und ich hier Sandschak habe und die Hähne ja doch nicht gerade klein sind.
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

Seite 1 von 15 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Moderne Englische Zwergkämpfer
    Von Markus 1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 16:26
  2. Moderne Englische Zwergkämpfer
    Von Hühner-Mädel im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 13:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •