Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Legen nach der Mauser

  1. #1

    Registriert seit
    22.01.2024
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2

    Legen nach der Mauser

    Meine 4 Barnevelder Hennen sind noch kein Jahr alt. Anfang September kamen sie in die Mauser. Seitdem legen seitdem keine Eier mehr, auch wenn die Mauser jetzt schon einige Wochen vorbei ist. Ist das normal?

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.478
    Hallo und Willkommen,

    wann genau sind die geschlüpft?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3

    Registriert seit
    22.01.2024
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vermutlich Anfang November 2023. Ich habe sie im Februar 2024 bekommen.

  4. #4
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.198
    Vielleicht machen sie eine Legepause? Meine gemixte Truppe hat nach der Herbstmauser meist pünktlich zur Wintersonnenwende wieder mit Legen begonnen ( kein Aberglaube: die Tage wurden einfach länger...).
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.490
    Bei mir ist es ähnlich wie bei Anna, zwischen dem 17.12 und dem 24.12 fangen sie langsam wieder an zu legen.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Für Barnefelder wird in den Rassebeschreibungen eine Legeleistung von bis zu 180 Eiern im ersten Legejahr angegeben. Das sind rein rechnerisch 6 bis 7 Monate Legephase bei maximalem Eieroutput. Wenn sie Anfang November letzten Jahres geschlüpft sind, sollten sie im April oder Mai angefangen haben zu legen. Dann wäre ungefähr im September oder Oktober die erste Mauser angesagt gewesen. Vorausgesetzt, Futter und Unterbringung passen, kann man ab Mitte Dezember mit dem Ende der Legepause rechnen. Wie schon geschrieben, läutet das Längerwerden der Tage ab der Wintersonnenwende das nächste Legejahr ein.
    Rassehennen passen bis zu einem bestimmten Grad ihre Legeleistung dem Futterangebot, bzw dem Verbrauch ihrer Ressourcen an. Gibt es also einen Mangel an bestimmten notwendigen Futterbestandteilen, bzw brauchen sie ihre Energie notwendiger anderswo, werden sie die genetisch angelegten Möglichkeiten zur Legeleistung nicht ausschöpfen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es ähnlich wie bei Anna, zwischen dem 17.12 und dem 24.12 fangen sie langsam wieder an zu legen.
    Vollkommen richtig!

    Und mit Lichtprogramm fangen sie dementsprechend früher an. Denn viele Züchter wollen zwischen dem 17.12 und dem 24.12 schon die ersten Küken für ihre Ausstellungen haben
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.481
    Also ich habe 14 Hennen, 7 ältere und 7 von diesem Jahr. Nicht alle waren sichtlich in der Mauser. Es legt nur eine Henne, die Marans welche dies Jahr 3 x gluckig war. Die dafür aber täglich ein Ei.

    Ich würde darum sagen, dass das ganz normal ist was du hier beschreibst.

    Licht ist bei mir an von 07:00 bis 18:00 Uhr. (weiter nach vorne geht nicht wegen der Kräherei und nach hinten lassen die sich nicht betuppen. Die gehen auch bei Lichte ins Bett.) Is ja auch gut so wie es ist. Es könnten aber ruhig drei Hennen legen. Wenn die eine auch noch aufgibt, dann kann ich nur einen Ort weiter vom Bauern Eier kaufen. Bei dem werden die auch gut gehalten.
    Grüße Tina


  9. #9

    Registriert seit
    19.11.2020
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.233
    2 meiner 4 Barnevelder Damen legen seit ein paar Tagen wieder. Sie waren seit ca Ende September in der Teilmauser..... 2 sind mit der Mauser noch nicht ganz durch. (Sie sind vom letzten Sommer und haben im Jänner angefangen zu legen)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2021, 15:12
  2. Krank nach der Mauser?
    Von Mirja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2020, 14:01
  3. Mauser nach dem Entglucken?
    Von Arthi im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 16:38
  4. Windeier nach der Mauser
    Von Otto Gockel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 15:06
  5. Nach Entglucken Mauser?
    Von Blausperber im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 13:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •