Guten Abend,
Unsere Henne hatte heute morgen aufgrund Probleme mit der Kropfentleerung einen randvollen Kropf, der sich bei der kleinsten Berührung anfing zu entleeren. Daraufhin haben wir ihr beim Erbrechen geholfen. Da das eine ganze Menge Flüssigkeit war, die dort herausgekommen ist, hat sie wohl etwas davon in die Lunge bekommen.
Zunächst hat sie immer wieder mal Husten ähnliche Geräusche gemacht und viel getrunken. (Der Kropf ist auch immer noch voller Flüssigkeit, da Ahnen wir aber was das Problem ist)
Mittlerweile macht sie fast durchgehend so "röchelnde" Geräusche beim Atmen, die meist nach einer gewissen Zeit in dieses Hust/Rülps ähnliches Geräusch gipfelt und dann geht es wieder von vorne los.
Wir vermuten dass das von der Flüssigkeit/Erbrochenen in der Lunge kommt.
Wisst ihr evtl. etwas was wir tun können um ihr zu helfen? Evtl. wie man ihr beim abhusten behilflich sein kann oder die Flüssigkeit verringern kann?
Leider ist heute ja Sonntag und wir können erst morgen zum TA
Hoffnungsvolle Grüße
Lesezeichen