Hallo Zusammen,
Ich benötige bitte Rat und Hilfestellung.
Ich habe mir zu den Black Deals den Brinsea Maxi 24 EX gekauft.
Ich wollte mich jetzt mit dem Brüter auseinandersetzen, da ich in ein bis zwei Monaten mit dem Brüten beginnen möchte.
Also habe ich einen Probelauf gestartet, damit ich beim Brüten sicher im Umgang bin.
Ich habe alles nach Anleitung zusammengesetzt und mir YouTube-Videos zu diesem Produkt angesehen.
Der Brüter funktioniert augenscheinlich einwandfrei (er läuft leer, ohne Eier).
Jetzt komme ich zu dem Punkt, der mich frustriert und enttäuscht.
Ich wollte den Zeitpunkt simulieren, an dem ich die Luftfeuchtigkeit kurz vor dem Schlupf erhöhe.
Ich habe die Luftfeuchtigkeit auf 80 % eingestellt, die Luftzufuhr geschlossen und die Pumpe läuft.
Sie pumpt aber unaufhörlich, sodass das destillierte Wasser aus der externen Wasserkammer überläuft!
Nach 10 Stunden zeigte der Brinsea 60 % Luftfeuchtigkeit an, und meine Kommode schwimmt.
Damit die Pumpe aufhört zu arbeiten, habe ich den Wert wieder auf 45 % eingestellt.
Die Wasserkammer ist voll, und ich beobachte nun, ob die Luftfeuchtigkeit im Innenraum über 60 % steigt.
Das Überlaufen frustriert mich jedoch ziemlich.
Eine Freundin hat sich für mich mit einer anderen Brinsea-Nutzerin ausgetauscht; diese bestätigten, dass ihr Gerät in dieser Phase auch überläuft und sie ein Handtuch darunter gelegt haben (ihre Brüter waren mit Eiern bestückt).
Somit scheint dies ein Problem dieses Produkts zu sein, das mit und ohne Eier besteht und nicht kommuniziert wird (ich habe jedenfalls nichts dazu im Netz gefunden).
Das finde ich sehr schade; das war für mich nicht so gedacht.
Meine Erwartungshaltung an einen vollautomatischen Brüter war, dass er den Brutprozess ohne großes Zutun meinerseits durchführt.
Und mir mein Wohnzimmer nicht unter Wasser setzt.
Ich habe mich sehr auf das Produkt gefreut, wie es im Netz angepriesen wird, und möchte nicht direkt davon Abstand nehmen, zumal er zu den hochpreisigen Geräten gehört.
Wie ist euer Erfahrungswert hierzu?
Liegt ein Anwendungsfehler vor, oder ist der Brüter defekt?
Selbstverständlich habe ich den Inhalt dieses Beitrags auch dem Verkäufer zukommen lassen.
Warte da noch auf Rückmeldung.
Lesezeichen