Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Fuchsverhalten normal?

  1. #41

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.573
    Oh, da stand ich wohl auf dem Schlauch.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #42
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.210
    Ja, ja .... der viel zitierte "Burgfrieden" ......

    Genauso eine schöne (und unsinnige) Mär wie der "Welpenschutz" bei Hunden.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________
    Wir wichteln wieder !!!!!

  3. #43

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.573
    Keine Mär, Jägerwissen!

    "Burgfriede
    Eigenart des Fuchses, dass in unmittelbarer Baunähe (Fuchsbaunähe) nicht gejagt wird. Es herrscht "Burgfriede". Dieser Burgfriede herrscht zum Beispiel für Kaninchen und Fuchs, die sich einen Bau teilen.
    "
    https://waidwissen.com/lexikon/burgfriede
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  4. #44

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    324
    Den Fuchs füttern? Auch wenn ich mir hier jetzt Ärger anziehe, aber das ist was was man gar nicht macht. Ja es sind wunderschöne Tiere, aber auch Keimschleudern. Und einen Fuchs anfüttern wenn man Hühner hat finde ich eine noch schlechtere Idee. Die vermehren sich auch und Frieden zwischen Huhn und Fuchs ist eine Illusion, bei der erst besten Gelegenheit, holt er sich ein Huhn, auch wenn er satt ist.

    Der Fuchs hat in der Nähe der Hühner nix zu suchen. Ihr wollt alle das beste für eure Hühner aber bedenkt ihr gar nicht, was der Fuchs bei den Hühnern für Angst und Panik auslöst wenn er auch nur in die Nähe kommt? Und je mehr der Fuchs gefüttert wird umso mehr verliert er seine Scheu gegenüber dem Menschen.

    Hier hat ein Fuchs angefangen neben dem Hühnerstall einen Bau zu graben. Er kommt auch fast täglich zum Keller wo die Hühner zur Zeit wohnen. Wir sind dabei den irgendwie los zu werden. Hoffe wir bekommen das geregelt bevor die Hühner wieder umziehen. Das Ärgernis ist, das die Nachbarin unmengen Katzenfutter raus stellt.

  5. #45
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.210
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    in unmittelbarer Baunähe (Fuchsbaunähe) nicht gejagt wird.
    ..... zum Beispiel für Kaninchen und Fuchs, die sich einen Bau teilen.[/I]"
    https://waidwissen.com/lexikon/burgfriede
    Weder hat der Fuchs in den meisten Fällen seinen Bau direkt neben dem Hühnerstall, noch wohnt er mit den Hühnern im Stall.

    Was sollen also solche Vergleiche? Mal wieder Äpfel und Birnen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________
    Wir wichteln wieder !!!!!

  6. #46
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.388
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Keine Mär, Jägerwissen!

    "Burgfriede
    Eigenart des Fuchses, dass in unmittelbarer Baunähe (Fuchsbaunähe) nicht gejagt wird. Es herrscht "Burgfriede". Dieser Burgfriede herrscht zum Beispiel für Kaninchen und Fuchs, die sich einen Bau teilen.
    "
    https://waidwissen.com/lexikon/burgfriede
    Ja das gibt es aber dann teilen sie sich wirklich einen Bau. Hier hat eine Fähe einen Bau in wurfnähe auf dem angrenzenden Reitplatz, wirklich nah. Die nutzt jede Chance sich ein Huhn zu holen! Da ich um sie weiß kommen wir klar. Sie kümmert sich hauptamtlich um Ratten, das find ich ganz gut wir wohnen direkt am Bach, da werden das immer Mal wieder zu viele.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  7. #47
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Keine Mär, Jägerwissen!

    "Burgfriede
    Eigenart des Fuchses, dass in unmittelbarer Baunähe (Fuchsbaunähe) nicht gejagt wird. Es herrscht "Burgfriede". Dieser Burgfriede herrscht zum Beispiel für Kaninchen und Fuchs, die sich einen Bau teilen.
    "
    https://waidwissen.com/lexikon/burgfriede
    Hier möchte ich dich drauf hinweisen das Hühner nicht in einem Bau (Höhle) wohnen.
    Somit ist dein Vergleich wieder mal sinnbefreit.
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  8. #48

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.573
    "Eigenart des Fuchses, dass in unmittelbarer Baunähe (Fuchsbaunähe) nicht gejagt wird."

    Die Hühner leben oberhalb des Fuchsbaus, also in unmittelbarer Nähe!!!
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  9. #49

    Registriert seit
    27.09.2023
    Beiträge
    324
    Klingt super.. Dann siedeln wir einen Fuchs in der Voliere an und brauchen uns keine Sorgen mehr zu machen.... 🤔

  10. #50

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.573
    Wenn der Fuchs das rein nachtaktiv ist, wie der genannte Fuchs oben, und die Hühner über seinem Bau schlafen, wird der Fuchs sie in Ruhe lassen.

    Ist der Fuchs aber tagaktiv und trifft die Hühner 100 m vom Bau entfernt an, liegt kein Schutz vor.
    Geändert von Bea65 (15.02.2025 um 00:53 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist das Normal
    Von schneezel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 10:19
  2. Ist das normal?
    Von jeoe79 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 21:52
  3. Ist das normal
    Von Markus1974 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 07:25
  4. Normal?
    Von schnuppenvieh im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 19:58
  5. Normal?
    Von tftani im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •