Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Zwergziegen gegen Habicht Angriffe??

  1. #11

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.878
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    Ziegenhaltung ist auch nicht so einfach. Das sind Ausbrecherkönige. Wie sicher, hoch und stabil ist der Zaun? Auch viele Bäume haben bei Ziegen keine Chance zu überleben. Ziegen können alles platt machen, wenn es ihnen schmeckt.
    Ziegen haben sehr hohe Ansprüche an ihre Ernährung. Passt man da nicht auf, hat sich nicht ausreichend ins Thema eingelesen, dann sterben sie schneller als man gucken kann.

    Im Übrigen bin ich ganz bei Silmarien. Sich "zur not zwei Zwerg Ziegen anschaffen", wenn man an den Tieren selbst kein Interesse hat, ohne über deren Ansprüche Bescheid zu wissen, ist eine ziemlich schlechte Idee. Davon halte ich gar nix.

    Was soll mit den Ziegen passieren, wenn sie gegen den Habicht "nicht wirken" - was sehr wahrscheinlich ist? Wieder weg damit?
    [...]
    Unterschreib. Ruhe von Schlupf löchern hat man bei ziegen nie, die finden immer wieder neue und Bäume sind in ihrem Gehege auch schnell tot...
    (Wir haben selbst 2 zwergziegen.)
    Es gibt schon Leute, die nach der Anschaffung von zeigen (im selben Gehege!) keine Verluste durch raubtiere hatten. Diese hatten dann auch einen direkten Vergleich. Manche hähne sind ja besonders mutig, manch ein hahn bringt da also. (evtl.?) mehr Schutz als ziegen.
    Wir haben keinen vorher-nachher Vergleich, aber tagsüber hatten wir noch keinen Angriff. Einmal ging unser Hahn bei einem Angriff dazwischen und ein Verlust war nachts ohne Schutz (huhn im garten, wo jedes raubtier zweifelsfrei hinkommt). PS: unsere Hühner/ziegen haben einen getrennten Stall als auch ein getrenntes Gehege.
    Aber drauf setzen kann man nicht, denke eine "Probe" wäre geschickter, denn dann könnt ihr sehen, ob es was bei euch bringt oder nicht...
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  2. #12
    Avatar von purzel01
    Registriert seit
    19.08.2024
    Land
    Osterhausen
    Beiträge
    251
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Unterschreib. Ruhe von Schlupf löchern hat man bei ziegen nie, die finden immer wieder neue und Bäume sind in ihrem Gehege auch schnell tot...
    (Wir haben selbst 2 zwergziegen.)
    Es gibt schon Leute, die nach der Anschaffung von zeigen (im selben Gehege!) keine Verluste durch raubtiere hatten. Diese hatten dann auch einen direkten Vergleich. Manche hähne sind ja besonders mutig, manch ein hahn bringt da also. (evtl.?) mehr Schutz als ziegen.
    Wir haben keinen vorher-nachher Vergleich, aber tagsüber hatten wir noch keinen Angriff. Einmal ging unser Hahn bei einem Angriff dazwischen und ein Verlust war nachts ohne Schutz (huhn im garten, wo jedes raubtier zweifelsfrei hinkommt). PS: unsere Hühner/ziegen haben einen getrennten Stall als auch ein getrenntes Gehege.
    Aber drauf setzen kann man nicht, denke eine "Probe" wäre geschickter, denn dann könnt ihr sehen, ob es was bei euch bringt oder nicht...
    einen Hahn hat sie allerdings keinen von uns ich denk mal sie hat sich jetzt doch für absperren und über netzen entschieden.

    lg grit
    grrrrrrrrrrrr muss noch bis zum 4.Mai Warten
    der unterbezahlte Dienstleister

  3. #13
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.702
    Hier gabs schon einige Fäden zum Thema,die ich teilweise gelesen hatte.
    Otto z,B. schrieb auch,das Ziegen nix bringen.(find die Fäden nicht mehr,hätte sie gern verlinkt).
    Auch kenne ich einen Hühnerhalter mit Ziegen und er hatte auch Verluste.
    Übernetzen ist halt das Sicherste, Ziegen ,als Habichtschutz, gelten für mich persönlich unter "Hören-Sagen-,hätte ich gern- ,schön wärs"....
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  4. #14

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.124
    Ich gestehe, ich finde Ziegen einfach nur toll und hätte wirklich gerne welchr, ABER ich habe mich, bis jetzt, bewußt dagegen entschieden. Bei mir ist der Hauptgrund, das sie Zäune nicht als Grenzen, sondern als Herausforderungen sehen. Bei dem Landwirt wo ich vor meiner Hühnerhaltung mein Geflügelfleisch gekauft habe, laufen Ziegen sowohl bei den Masthähnchen wie auch bei den Legehennen (zusätzlich zu einigen Hähnen) mit. Er hat, selbst bei den Hähnchen die ihr Gehege mit einem deutlichen Waldanteil haben, seit dem Ziegeneinsatz wesentlich weniger Verluste. Deshalb laufen die dort auch weiterhin mit.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Unterschlupf auf großen Freiflächen gegen Greifvogel-Angriffe?
    Von Detschkopp1 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.07.2017, 08:01
  2. Absperrband gegen Habicht?
    Von Hühnerazubi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 22:44
  3. Tip gegen Habicht?
    Von raregroem im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 06:55
  4. Habicht gegen Hahn
    Von Farmersfarm im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 14:51
  5. spiegel gegen den habicht
    Von vespertilio im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •