Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Welchen Sand für Voliere?

  1. #11

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    Wieso muss man denn bei anderen Sandsorten so viele Schadstoffe befürchten? Der Problematik war ich mir noch gar nicht bewusst.
    Ja, es wird u.a. untersucht auf Arsen, Blei, Cadmium, Chrom , Nickel, Quecksilber und so weiter. Ist von irgendwas zu viel im Sand, bekommen die Sande keine Zertifizierung und dürfen nicht als Spielsand verwendet werden.

  2. #12

    Registriert seit
    18.02.2025
    PLZ
    63
    Land
    Deutschland BY
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Vierfachomi Beitrag anzeigen
    Doch, denn wenn es als Spielsand deklariert ist muss es auch entsprechende Zertifikate dafür geben. Diese gibt es nur wenn die Proben vorher im Labor untersucht werden, genau eben auf alle möglichen Schadstoffe. Denn alle öffentlichen Einrichtungen wie Kitas , Schulen, Spielplätze und dergleichen dürfen nur dieses geprüfte Material verwenden.
    Darf ich mal fragen ob ihr auch im Gehege / Garten mal Bodenproben auf Schadstoffe und oder Schwermetalle getestet habt?

    Ich habe mal eine Weide gehabt, ich habe Bodenproben zur Düngung gezogen und die Werte waren alarmierend, auf dem Auszug stand dass eine Beprobung auf Schwermetalle anzuraten ist. Man hat nie etwas vermutet, die Weide wuchs gut, den Tieren sah man nichts an.

    Deshalb so mein Gedanke wenn man bei dem „Buddelsand“ drauf Wert legt ob auch beim Boden geschaut wurde


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Hühnerhaltung (Wyandotten) in Planung
    Instagram: Puschelelch

  3. #13

    Registriert seit
    14.01.2025
    PLZ
    ???
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Puschelelch Beitrag anzeigen
    Darf ich mal fragen ob ihr auch im Gehege / Garten mal Bodenproben auf Schadstoffe und oder Schwermetalle getestet habt?

    Ich habe mal eine Weide gehabt, ich habe Bodenproben zur Düngung gezogen und die Werte waren alarmierend, auf dem Auszug stand dass eine Beprobung auf Schwermetalle anzuraten ist. Man hat nie etwas vermutet, die Weide wuchs gut, den Tieren sah man nichts an.

    Deshalb so mein Gedanke wenn man bei dem „Buddelsand“ drauf Wert legt ob auch beim Boden geschaut wurde


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Keine Ahnung. Ich habe das nicht privat gestestet. Ich arbeite im Kieswerk, da müssen wir das machen.

  4. #14

    Registriert seit
    18.02.2025
    PLZ
    63
    Land
    Deutschland BY
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Vierfachomi Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung. Ich habe das nicht privat gestestet. Ich arbeite im Kieswerk, da müssen wir das machen.
    Ah ok


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Hühnerhaltung (Wyandotten) in Planung
    Instagram: Puschelelch

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sand
    Von Leonies im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.06.2024, 13:18
  2. Sand Korngröße für Voliere
    Von Angora-Angy im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2021, 14:20
  3. Sand
    Von Conny und Tim im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 16:52
  4. Wie ist das mit dem sand?
    Von Kirsche im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 22:27
  5. Sand
    Von claudi007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 13:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •